Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-13
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag? täglich. — Bis srüh 9 Ubr eing'lienke Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenderrinS der Deutschen Buchhändler. 36. Leipzig, Freitag den 13. Februar. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Literar.artift. Anstalt in München. 1465.-s Industrie- u. Gewerbe-Blatt, bayerisches, red. v. G. Feichtinger. 6. Jahrg. 1874. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 4 Gcbr. Benziger in Cinstedcln. I486. Basinger, L. C., das Leben unseres lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräul. Mutter Maria. 24. u. 25. Hst. gr. 4. u ^ Bielefeld s Hofbuchh. in Ttrafjburg. 1467. ch vieltlerkalle, Lteno^rapliigelie, f. k'reunäe o. Xenner 6er Xreotlsselien Xur28e1arit'd. 1. 8ä. 1. I^ex -8. pro oplt. * 2 ^ Bühlau in Weimar. 1468 Blätter, Thüringische, s. Feldbau, Wiesenbau, Viehzucht u. landwirth- schastlichcn Betrieb. Hrsg. v. H.Franz. 1874. Nr. I. gr.4. JnComni. pro cplt. * lU >? 1469. Kindcr-Garten, Bewahr-Anstalt u. Elcinciitar-Klasse. Hrsg. v. ?l. Köhler, F. Schmidt u. F. Seidel. 15. Jahrg. 1871. (12 Hste.) l. Hst. gr. 8. ' 1^ ^ 1470. Kirchen- u. Schulblalt in Verbindung. Hrsg. v. O. Schmidt u K. F. Lauckhard. 24. Jahrg. 1874. (24 Nrn ) Nr. I. gr. 8. pro cplt. ' ihh 1471. Regierungsblatt s. das Großherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach. Jahrg. 1874. Nr. 1. 4. pro cplt. ** ^ -? BrockhauS in Leipzig. 1472. Bibel, die, od. die heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzg. v. M. Luther. Mit Jllustr. 3. Aust. 2. Lsg. Hoch 4. 1473. ^Ilativspeavo-Kalerlo. Kba.rs.Ietsrs u. Leonen au» Lbaüvspoaro's Orarnsn. Llit Text v. I?. ?eolrt. 7. I-fA. Ar. 4. * l^ß Brunner'sche Buchh. in Chemnitz. 1474. Zetzsche, K. E., Leitsaden f. den Unterricht in der ebenen u. räum lichen Geometrie. 2. Aust. gr. 4. * 4 F Buchhandlung d. MtsfionS. u. Fraucn-Krankcn-VcrcinS in Berlin. 1475. Biene, die, auf dem Missionsfelde. Hrsg. v. Ptath. Jahrg. 1874. Nr. 1 u. 2. 4. pro cplt. 12 N-( 1476. —die kleine, aus dem Missionsselde, f. Kinder. Hrsg. v. Plath. Jahrg. 1874. Nr. 1 u. 2. 8. pro cplt. * 8 N-t 1477. Hausfreund, der christliche, s. äußere u. innere Mission. Hrsg. v. Plath. 26. Jahrg. 1874. 1. u. 2. Hfl. 8. pro cpli. * U Bncüner'sche Buchh. in Bamberg. 1478. -f Fundgrube, die. Organ f. die gefammten Bedürfnisse u. Interessen d. tägl. Lebens. Jahrg. 1874. Nr. l. gr. 4. pro cplt. * I 22 N-( 1479. fPastoralblatt, Bamberger. Red.: I. Körbcr. 17. Jahrg. 1874. (52 Neu) Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * l'/z >/i 1480. s-OnterlialtunAtidlall, stenvArapbrsebos. äabrA. 1874. (52 Nrn.) Xr. 1. Ar. 8. In Komm. pro eplt * 1 18 Calve'sche Univ.-Buchh. in Prag. 1481. -sMittheilungen, landwirthschaftliche. Red.: F. F. Hiller. 1874. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3^ Einundvierzigster Jahrgang. (rohen r» Lohn in Bonn. 1482. kölitllnAle, .4., cito lrollünclisobs Itovolution 1787 u. clor äoutsobs b'ürstonduoä m. dssonä. LernA aut 6arl LuAnst v. Laebssn- 4Vsimar. Ar. 8. * 12 dt/ Eoflcnoblc in Jena. 1483. Gutzkow, K., gesammelte Werke. 1. Serie. 23. u. 24. Lsg. gr. 16. ä * 6 N-( Dcubncr in St. Petersburg. 1484. Ktosoritrli^, O., I-olrrbuvlr äor olonrontarsn Ksowetrio. 1. Lcl. klanimstrio. Ar. 8. * 1^ Dörssling K Franke in Leipzig. I486. Kliesoth, Th., die Offenbarung d. Johannes. 1. Abth. gr. 8. * 1U Felix in Leipzig. 1486. Civilingcnicur, der. Zeilschrist s. das Jngenicurwesen. Hrsg. v. K. R. Bornemann. Neue Folge. 20. Bd. (8 Hste.) 1. Hst. gr. 4. pro cplt. * 10 Fue» s Verlag in Leipzig. 1487. Daniel, H. A-, Handbuch der Geographie. 4. Aust. 1. Lfg. gr. 8. * 12 N-s 1488. Mill'S, I. S., gesammelte Werke. 10. Bd. gr. 8. * 1 ^ 1489. — vermischte Schriften politischen, philosophischen u. historischen In halts. 1. Bd. 8. * 1 st- Gaertucr in Berlin. 1490. VoiliaiitllunAon ci. botavisebou Vereins äor ?rov. LranäenbnrA. 15. äabrA. liecl. u. irrsA. v. ?. ^.sotiorson, V. Troiobel, U. 8aäo- beole. Ar. 8. * 2 Hayn s Erben in Berlin. 1491. Both's, L. W., Bühnen-Repertoir d. In- u. Auslandes. Nr. 285. gr. 8. Inhalt: Die Memoiren der grau v. Krilwitz. Lustspiel von A. v. Win- tcrseld. Hcrdcr'iche VerlagSH. in Frcibnrg. 1492. Vetter, L. H., Tabellen zur schnellen u. richtigen Berechnung der Zinsen nach der neuen Rcichsmünze aus 1 bis 50000 Mark Kapital von 1 bis 365 Tagen. 1. Lsg. gr. 8. pro cplt. U >/; geb. * 1 ^ Hirth in Leipzig. 1493. -s llirtil, 6., u. äs. r. kosen, TaAkdueb 6. äontsotl-iranrösisebou LrisAes 1870—71. 2 ^.nsA. 3. u. 4 llkt. 4. ä 1 JungklauS in Eassel. 1494. Gesetz wegen Erhebung der Brausteucr vom 31. Mai 1872. 16. * ^ 1495. Pseiffcr, F., einige Worte üb. die kirchliche Stellung d. Pfarrers Kolbe zu Marburg u. seiner Gesinnungsgenossen zu dem uniirten Ge- sammlconsistorium f. ven Reg.-Bez. Cassel, gr. 8. * 4 1496. Vilmar, I. W. G-, der am 1. Novbr. 1873 begonnene Todeskamps der hessischen Kirche. 8. * 2^ N-k 1497. — das hessische Zeugniß u. die Zukunft der Kirche. 8. * lZ*/-, N/ Koch in Königsberg. 1498. -s8vllrlkten äor pbzsiüaUseb-oeüonomisciien Kssollsollast rn Lö- niAsborA. 14. äabrA. 1873. 1. ^.btll, Ar. 4. pro 1. u. 2. ^.btb. * 6 ^ Kortkampf in Berlin. 1499. sVerhandlungen d. Deutschen Reichstages. 2. Legislatur-Periode, i. Sitzungsperiode. 1874. Nr. 1. 4. pro 100 Bogen. * Zi/z >/§ 76
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite