Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-16
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 16. Februar. Vermischte Anzeigen. 603 Zllustrirte Zeitung. sS556.j sPreis pro Quartal 2 Die soeben erschienene Nr. 1598 s l 4. Febr.j enthält folgende Illustrationen: DerBesuch des sächsischen Königspaars in Leip zig: Empfang durch die Ehrenjungfrauen am 28. Januar. Originalzeichnung von Knut Ekwall. > 580j David Livingstone, ff am 15. August 1873 zu Lobsia in Südafrika. f240j Das neue Eissperrschiff vor dem wiener D onau- kanal bei Nußdorf. Nach einer Zeichnung von H. Fritzmann. s409j Die Nationalgalerie in Berlin. Originalzeich nung von B. Mannfeld. f830j Die bcrlincr Hosjagd zu Ehren des Prinzen von Wales und des Prinzen Arthur von England bei Königswusterhausen am 13. Januar. Originalzeichnung von Fritz Schulz. f830j Partie der St. Gotthardstraße in der Nähe der Sprcngibrückc. Originalzeichnung von Robert Aßmus. f830f Plan des projcctirten Gebäudes der Weltaus stellung von 1876 in Philadelphia. s.345j Innere Ansicht des Projcctirten Gebäudes der Weltausstellung von 1876 in Philadelphia. f345j Der 1000 Fuß hohe Thurm für die Weltaus stellung von 1876 in Philadelphia, im Ver gleich mit den höchsten Bauwerken der Erde. f725j Durchschnitt des Mittelrohrs im Thurm nebst den darin angebrachten Fahrstühlen. 3 Ab bildungen. s90s Das Siegel der Ausstellungs-Commission in Philadelphia. f30j Galvanos von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupserniederschlägen zum Preise von 1 Ngr. pro Quadratcentimeter abgegeben und kann die Absendung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag bcizufügcn, oder aber z» gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos nachgenomincn werde. «L' Die in s s stehenden Ziffern sind Qua drat Centimeter. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Mittheiluvgen de^AntiquäWen Gesellschaft in Zürich. O.-M. 1874. Keine Disponenden! s6557.s Wegen vollständiger Abrechnung mit der Ge sellschaft muß ich unbedingt diese Ostermesse alles Unverkaufte zurückerbitten. Nach dem 31. Juli kann ich keine Remittenden mehr anneh men. Zürich, Februar 1874. S. Höhr. s6558.j Die Herren Verleger von Werken über Fabrikation der Holz-Cellulosen werden ge beten, mir schleunigst 1 Exempl. u cond. einzu senden, da ich sichere Aussicht auf Absatz habe. Annaberg, il. Februar 1874. Hermann Graser. §r3.v2ö8i86li68 8ortimollt. f6559ff lost swxksstls ruiost dsru pvestrtsn Luost- staudsl rur Losorgung lranrösisostsu 8or- tirusnts. lost gestalte rsgolmüssig wöostout- liosto stilssudungen. Ois wüstrsud msiuss slkgüstri^sn rlufsntstalts in sturis srluugtsn strfustruugon unck äer llmstaud, «lass lost sinsn aus«e?diWd'krc/r mir. Ilssorgung urerner Oornrnissionon sts- auftragtsu 1isprii.8sntu.ntsn in staris stusts, stürmen für dis pünsttiicststs und ge- rvisssnstuktests Xustüstruug dsr inir unvsr- truntsn Ordrss. tVvgen der nüstsrsn Lsdin- guox-su wollo man siost direot un iniost wsudsu. ösrlin IV, Ua.rlcgra.fsustra.sss 52. l-so I-iepi»anu88vI>ll. f6560.s Die Herren Verleger von möglichst umfangreichen und ausführlichen Reduktions-Tabellen der alten in die neuen Münzen, Maße und Gewichte ersuchen wir um gefällige schleunigste Ueber- sendung eines Exemplars ü cond. oder Mit theilung der betr. Titel, Bezugsbedingungen rc. Max Zollern L Co., Buchhandlung und Buchdruckerei in Schwedt a/O. s656i.s Uebersetzungen aus dem Deutschen in das Französische und das Englische und umgekehrt werden von einem wis senschaftlich gebildeten Lehrer, der lange Jahre im Auslande gewesen ist, zu mäßigem Honorar entgcgcngcnommen. Offerten sub d. L. Heidelberg, Osrgstei- lusr Ltrasss 45. erbeten. Graste Bücher- und Kunst-Auction in Wien am 19. März. s6562.j — Am 19. März und die folgenden Tage fin det die Versteigerung einer werthvollen Samm lung von Büchern aus allen Wissenschaften, be sonders Xustriaoa., Kupferstiche, Photographien — Albrecht Dürer, Rembrandt, Hans Holbein, Rubens — nach Handzeichnungen aus der Samm lung Seiner kais. Hoheit Erzherzog Albrecht durch den Bücher-Schätzmeister August Prandel statt. Kataloge sind durch August Prandel in Wien zu beziehen. Für eine Redaction gesucht. f6563.j Eine in Nürnberg erscheinende liberale Zeitung wünscht einen sedergewandtcn jungen Mann zu engagiren, der Correctur zu lesen und Berichte über Versammlungen rc. zu liefern vermag. Adressen sub 8. U. 638. an die Annoncen- Expedition von Rudolf Masse in Nürnberg. s6564g lst. Ll. Olo^au in llaiubur^ suostt stets in grosser Xura-stl 8ostulstüostsr allsr Xrt sowie rltlirnten und IVörterstüoster in allen 8praostsn. f6565g Kölnische Zeitung. TäglicheAusgabe.—Wochen-Ausgabe. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 4 SA, sog. Reclamcn Pro Zeile 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrcchnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. 1200 Prospecte in 8. f6566.j lege ich der in meinem Verlage erschei nenden sehr ungesehenen ungarischen Revue „üudapestv 8rsmls", mit oder ohne Firma gratis bei. Dieselbe erscheint unter Mitwirkung der Akademie der Wissenschaf ten und zählt fast alle höheren wissenschaftlichen Anstalten, Lehrervercine und überhaupt den wohl habendsten und angesehensten Theil des Publicums zu ihren Abonnenten. Da ich nur jene Beilagen beziehen werde, von denen ich Ersolg hoffe, er suche ich um vorhergehende Einsendung von Probeexemplaren. M. Rath in Pest. j6567.j stur gütigen Xaostwsis dsr stdrssssn siuss U. I). st. Oarupstsll, suglisostsr Lpraost- lostrsr, lrüstsr in Hamburg, und Oaadidat tstsol. stranslcs aus Lostlssisu, lrüstsr in Lsrgsclorf, wären ssbr dunbbur llaiusturg. U. Aunk« 8östuo. s6568.s k. IVvstluusr iu stoudon srstittst durost llrn. ö. llsrmunn in stsiprig gs 1 strostsnummsr aller lanclwirtstsostakt- liostsn 2sit8ostriftsn, womöglisst Xr. 1 pr. 1674. s6569.s Ein literarisch gebildeter Mann wünscht seine freie Zeit durch llebersctzen englischer und französischer Werke — wissenschaftlichen Inhalts — zu vcrwerthcn. Offerten beliebe man abzugebcn an die Neupert sche Buchhandlung in Plauen. f6570.jj Soeben erschien und versende ich nur aus Verlangen: Katalog X V. Numismatik. — Genealogie. Heraldik. Siegclkunde. — Varia (Au striaca). Wien, Januar 1874. Carl Hclf (Antiquariat). (657IZ Sämmtliche in- und ausländische Homöopathica besorgt zu den Baarprcisen der Verleger Leipzig. l)r. Willmar Schwabc'S Homöopathische Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder