Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-16
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
604 Vermischte Anzeigen. 38, 16. Februar. s6572,s Obgleich wir laut Schulz' Adreßbuch leine Nova annehmen und hierüber auch eine zwölfmalige Anzeige im Börsenblatt erließen, ist dies doch im Allgemeinen unberücksichtigt geblieben. Wir sehen uns daher zu der Erklärung veran laßt, daß wir von jetzt ab alle unvcrlangicn Sendungen unter Nachnahme der Spesen remittiren und uns auf diese Anzeige event. be ziehen werden. Diejenigen Firmen, von denen wir Nova wünschen, haben wir speciell darum ge beten. Wiesbaden, I. Januar 1874. Jurany L Hcnscl. Für Suchkindereien. s6573Z Eine Vergoldepresse, 18 u. 12 Zoll, nebst großer Auswahl von Schriften, Platten, Linien rc.; Eine Beschneidepresse, 26 Zoll; Eine Pappschneideschere — größtes Format, sämmtlich neuer Construction, sind sofort gegen baar preiswerth zu verkaufen. Eugen Fort in Leipzig. s6b74Z Die Acticngcsellschaft Leykam-JoscsS- thal in Graz empfiehlt den Herren Verlegern zu unparteiischen Besprechungen die in ihrem Ver lage erscheinenden Zeitungen: Tagespost, Ausl. 10,000. — Amtl. Grazer Zeitung, Ausl. 2000. — Pädagogische Zeitschrift, Ausl. 600, und erbittet Beischlüsse für die Redactionen der genannten Blätter durch die Buchhandlung Leykam-Josessthal. (6575.) Liospsets ru: Xltum, korstrooloAis. OottAetrsn, Lunnautsriulisu. Hurtig, Lrunlebsiton ckor VVuIckbüuinv. Huseilluuu, J.rMsiMitt6llsbr6. Llüpksl, lAubsitsbostrsbringsii. sieben unk Verlangen gratis rn Diensten. Lerlin, Debrnar 1874. ckuliu« Springer. Oi8porl6nätt (6576,) von ckern 6otta'soben ^lnsilr- vsrlage — beckanre iob äiese Osterrnesse unter beinsr Leäingung gestatten rm lrönosn. Lsrlin, Debruar 1874. A. Lllbn, Verlag. ^g577/j ^.d8etl1u88-Lü6ll6r. Oeb. — O.-U. 74. — Dureboeb. ä 500 750 1000 6onti. 1 Nills J.bsobluss-k'orin. 1 0. U. kecluiu sen. in Dsiprig. Disponenden (6578,) können wir bevorstehende Messe unter leinen Umständen gestatten und werden solche, wo es dennoch geschieht, streichen. Agram, den 10. Februar 1874. Fz. Suppan's Buchhdlg. (Albrecht L Fiedler). s6579Z Inserate für die Monatsschrift für das gesammte Mädchenschulwesen (Heft 3. 4.) bitte bis 1. März cinzusenden. Ernst Lambeck in Thorn. (6580,) Wir ersuchen sämmtliche Herren Ver leger von Oelfarbendrucken um Einsendung des neuesten resp. ergänzten Verlagskata- loges. München, Februar 1874. Kunstanstalt f. Oelsarbendruck von G. Niebcrle. Durchaus keine Disponenden (6581,) von meinem nur aus Commissionsarti keln bestehenden Verlage. Prag. K. Andre'sche Buchhandlung (Carl Reicheneckcr). (6582,) Heute versandte ich meine Remittendensactur in zweifacher Anzahl. Alle Firmen, welche bei der Versendung übergangen sein sollten, bitte ich, gef. rcclamiren zu wollen. Leipzig, den 31. Januar 1874. Johann Friedrich Hartknoch. Disponenden (6583,) von meine» Verlagsartikeln mit der Jahreszahl 1873 gestatte ich gern, alle älteren muß ich mir dringend zurückerbitten. Ober-Glogau, Februar 1874. H. Handel. (6584.) 2ur Lesorguug von lussrutsu in alle Asitungsn etc. ckss In- unck Lnslunckss sinptioblt sieb ckie ^nnoneen-Dxpsckition von Naaseustvln L Vogler in Deiprig. (6585.) Wir suchen eine Anzahl bergmännischer Bilder, schwarz und colorirt, und bitten die betr. Herren Verleger um bald- gef. Offerten. Einsendung von Probeblättern, mit und ohne Berechnung, ist uns angenehm. Koglcr'S Buchhdlg. (PH. Welle) in Siegen. (6586.) Maculatur, roh und broschirt, sowie Bücher kauft jeden Posten und bittet um Offer ten F. I. Schirmer in Leipzig, Brüderstr. 12. Lör8M-6our88 an» 14. Dobruar 1874. (L — Brief, dr. — Bsrablt. O — 6esuokt.) Augsburg pr. 100 6. im 52'/, 6.k. Leig. BanirplLtro pr. 300 Vro». Berlin pr 100 kr. Ort. . . . ^ ^ ^ 2^ k'ravtrkurt a. kl. pr. 100 6. in j lc. 8. 8 k. 8. s 1. 8. 2 kl. l I<. 8. 8 k. j I. 8. 2 kl. j 8.81. i I. 8. 2 kl. j k. 8. 8 D. i 1.8.3 kl. Bvlläon pr. 1 kick. 8t. karis pr. 300 kros kstorsllurg p. 100 8i1der-8ii1i6l KVs.rsokLu p. 100 8i1der-Buds1. j k. 8.7'k. j 1. 8. 3 Kl. l k. 8. 8 k. i 1. 8. 3 kl. l Ic.8.211. j 1. 8. 3 kl. sk. 8.»-r. , k. 8.«1. sl. 8.3kl.s 8ortsu. ^.usl. Bsckrg ^gio pr. 6t. 20 k rLNLS-8tl1etLS pr. 8t. lloll. Duc. l 143'/. 8t. 1 L 3 ^g. pr. 6t. Lais. cko. i—12pkck. j cko. 60. 60. Oesterr. 8i1d6rgulckon pr. 150 6. oe. ^V. . cko. V. Oulckvn äo. . . Oesterr. Banle- u. 8t.-Xot.en pr. 150 6. 00. ^V. äo. llo. L 10 142'/, 6 141'/, O 57'/. » 5«'/. ^ 80'/, 79'/, 6 57'/. 6 56V, O 6.23'/. « 6.2 t'/, t- 80V., 6 7SV., v 89 6 88'/. O 10 O 5.10'/, 6 5'/. 6 94'/, O 93'/, O 89 O 93'/, O SS'/. O SS'/. 6 99'/. O *) Der X. 8. Verordnung vorn 18. klai 1857, ckis 5«r- Binlüaui gsstellen genügt (Lürsendl. 1857, 8e. 1505): Inhaltsverzeichnis;. Königl. preußische Verfügung, das Verfahren bei Beschlagnahme von Druckschriften betreffend, vom 2. Februar 1874. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Die Petition deutscher Schriftsteller und Verleger um eine Literarconvennon mit dem Königreich der Niederlande. I. — Anzcigeblatt Nr. 6419—6586. — Leip. ziger Börsen-Course am 14. Februar 1874. Andrü in P. 6581. Anonyme 6421—22, 6529—30 6532 6537—38 6547. 6554. 6561. 6563. 6569. Appun's Buchh. in B. 6520. Bahn 6576. Bechhold 6511. Beck in N. 6445. Bertschinger L H. 6496. Beyer in K. 6473. Bindernagel 6437. Blücher 6545. Braumüller L S. 6467. 6512. Brigola 6427. Brockhaus 6504. Bültmann «L G. in O. 6482. Deubner in M. 6493. Dominicas in P. 6470. Dümmler's Verl, in B. 6425. Tümmler in L, 6487. DuMont-Schauberg 6565. Engelhardt in F. 6456. Exped. d. Jllustr. Zeitung 6556. Fischer in C. 6516. Fort in Leipzig 6573. Freiesleben 6497. Frohberg 6500. Geiger in L. 6434. 6542. Geller 6507. George 6461. Glogau, L. M>, 6564. Gütz in B. 6502. Gräfe in H. 6464. Graefe in P. 6499. 6553. Graser 6492. 6495. 6558. Grüneberger L C. 6448—49. Haasenstein L V. in L.65v4. Habicht 6435. Haller in B. 6509. Handel 6583. Hanemann 6469. Hartknoch 6582. Haynel in E. 6541. Heberle 6548. Heege L G. 6506. Heldt 6535. Helf's Art. 6570. Helwing 6451. Hentze in G. 6477. Herbig in L. 6552. Hirschwald 6446. Hirt L S. 6432. 6526. Höhr in Z. 6557. Hölzel in W. 6453. Jurany L H. 6508. 6572. Kaatzer 6498. Kallmann 6471. Keller in W. 6544. Kittler in H. 6527. Klincksieck 6-194. Koch in L. 6431. Koch ck C. 6536. Kogler 6514. 6585. Krische 6457 Kunstanstalt f. Oelsarbendruck rc. 6580. Lambcck in Th- 6579. Lampe! 6466. Leiner 6518. Lengfeld 6440. Leykam-JosefSthal 6574. Liebeskind 6436. Liepmannssohn 6454. 6559. Lorentz in L. 6474. Loewe in L- 6428 6442. Lucas in M. 6429. Lucius 6490. Mann L B. 6426. Mauke Söhne 6567. Meißner. O.. in H. 6452. Meister L Sch. 6501. Mendelssohn in Lpz. 6450. Meyer L Z. in St. 6424. 6455. Mitscher L R. 6488. Mltsdörffer 6510. Mittler's Sort. in Brl. 6484. Mittler in L. 6522. Müller s Sort. in Brm. 6486. Ober-Hofbuchdr.. tt. Geh.. 6550. Peuser 6491. Pietsch 6433. 6555. Post in C. 6443. Prandel 6562. Priebatsch in Br. 6540. Prochaska 6423. Nath 6566. Neclam sen. 6546. 6577. Reimer. D.. 6444. Rein 6539. Reisewiy in O 6479. Rendtorff in Hamburg 6419. Rosenthal in M. 648o. Rother in W. 6478, Salomon in K. 6462. Sandoz in N. 6513 Saunier in D. 6475. Scheurlen's Verl. 6543. Schirmer. F. I. in Leipzig 6586. Schlesinger'sche Buchh. in Brl. 6439. Schletter in BrSl. 6489. Schloeßmann 6441. Schmidt in Dbl. 6463. 6531. Schneider in Bas. 6468. Scholtze 6517. Schulze in O. 6476. Schwabe m L. 6571. Serbe 6545. Seyler in Berlin 6430. Simmel L C. 6503. S'mon in Stuttg. 6519. Skutsch 6447. 6549. Springer's Verl. 6575. Stängel 6458. Stein in N. 6525. Stellenverm,-Bureau, Buchh., 6534 Suppan 6578. Tascher 6460. 6485. Teich in L. 6459. Thicsen 6472. Thimm 6505. v. Vangerow 6515. Verl. u. Exped. d. Rhein. Zeitung 6551. Vieweg in Q. 6481. Voigt. B. F.. in W. 6438. Wagner in Brnschw. 6533. Wagner in L. 642o. 6528. Wehdemann 6483. Wende L C. 6523. Werther 6524. Wirth 6521. Wohlauer 6568. v. Zahn 6465. Zollern L C. 6560.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite