Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-27
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 48, 27. Februar. Vermischte Anzeigen. 771 Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Vierteljährlicher Abonnementspreis 1 15 SA für ganz Deutschland und Oesterreich. (8315.) Die täglich erscheinende Volks-Zeitung erfreut sich der größten Auflage sämmtlicher deutschen Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesellschaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervorragender Werke liefert, ist sie äußerst geeignet zur Insertion von Verlagsartikeln. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. und bewillige ich den Buchhänd lern angemessenen Rabatt, gegen Nachnahme in Leipzig oder in Jahresrechnung. Recensionsexemplare, die möglichst umfassende Berücksichtigung finden, ersuche ich mit der Adresse: „Redaction der Volks-Zeitung, Pots- damerstr.20" direct oder durchHerrnB. Hermann in Leipzig einzujenden. Recensionsbelege sende nach erfolgter Besprechung. Berlin. Franz Duncker. Italienisches Sortiment und IntuMriat. (8316.) Drucker 4 Tedcschi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sortiment, Antiquariat und Musikalien zu bil ligsten Preisen. Bedeutendes Lager von sümmtlichen in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilfuhrsendungen in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Auswahl italienischer Classiker und wichtige No vitäten umfassend, wird stets completirt und vermehrt. Von sümmtlichen in Italien erschienenen Musikalien werden 50 dfi Rabatt gewährt. (8317.) emptelden als rvirlcsainstes Insertions - OrZan: Leilsvlnikl kür prkiktisolie kriuliuiist. XXXIV. ckudrAuu^ (,1874). kreis 2sH 8Ar. pro ketitrsilk. Lsrlin, UattNäilcirvNstrnöSö 20. VIlKemeiiie Ilvntsvlie Verlnxs-Vustnlt. Cliches aus dem Daheim (8318.) geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu S „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. tVelhagen L Klasing. kartiM llüä L.68tg.UÜ3,A6L (8319.) irauks stets ?.ll angemessenen klaar- prsiseu. OÜ'srtsn erbitte ckirset. ilvritr 6Iogaa luulor in Hamburg. Disponenden (8320.) kann ich von: Doebner, Forstbotanik. 3. Ausl. Ebermayer, Einwirkungen (mit Atlas). Woerner, Planzeichnen, unter keinen Umständen gestatten. Ich werde überall, wo meine Bitte unberück sichtigt bleibt, von denselben keine Notiz nehmen und mich event. auf diese Anzeige berufen. Aschaffenburg, 23. Februar 1874. C. Krebs, Verlag. Disponenden betreffend. (8321.) Von: Crnger, Lehrbuch der englischen Sprache. 1. u. 2. Thcil. (12. u. 5. Aust.) — kurzgefaßte englische Grammatik. (2. Ausl.) — snglisb rsadinA booü. (5. -Vuü.) und Schlichting, chemische Versuche einfachster Art. (4. Ausl.) kann ich in der bevorstehenden Ostermesse unter keinen Umständen Disponenden gestatten, was ich gef. zu beachten bitte. Kiel, 24. Februar 1874. Ernst Hamann. (8322.) 8oobsu ersollien: LutaloZuk IV. lüvrss äv uumi8iua.Iiliu6. dlur aus Verlangen! üopsnbagtzn, 24. Ledruar 1874. Undvlpli Lisi». Läuarä krüeLiisr in lloslLr (Ivuustuustult iiiitl V'krliiAsIiiiiid- (8323.) luiio) lieksrt von 1874 an KK" seinen särnmtliobsn Verlag nurgegsn baar bei erböbtsin Rabatt. (8324) VVoIllilNOI', 6 Olouosstsr Roacl, 8outb Haelcns^, London, X. X. empkisblt sieb rur Lesorguug buebbäncUsri- sollsr ^.ukträgs, Xnlrg.uk von Oliebes, Ver lags- und Oebersstüungsrsebtsn etc. unter Ausioberung prompter und biUigsr Lsdisnung. RekerenLSn in bsipxig: llr. Usrnbard Her mann, in Lsrlin: Lrn. 8. Oalvar^ L Lo. ttrimlox L ki86lidit6lioi' (8325.) in 33 rus cle 8eine et rus des 8ts. körss 33, smpteblsu sieb Lur Osbernabms von Oom- missionsn und lisksrn k'ruiixö8i86li68 8orIim6ut rasob, prompt und den billigsten 8s- divgungsn. — . . i (8326.) Zur Ucbernahme von Druckauf-' trägen empfiehlt sich die besteingerichtete Buch druckerei der Jos. Kösel'schen Buchhandlung in Kempten. — Dampfbetrieb — Satinir- Walzwerk — eigene, mit den neuesten Ma schinen arbeitende Buchbinderei — Lithogra phische Anstalt — Stereotypie. Dringende Bitte. (8327.) Wiederholt und dringend ersuche ich die Sortimentshandlungen, zur Vermeidung der un angenehmsten Verzögerungen, den gesammten Verlag der Sch wer s'scheu Buchhandlung bis einschließlich 1860 nicht von dieser Firma, sondern von mir zu verlangen. Wenn die an die genannte Firina gerichte ten Bestellungen aus die bezeichneten Verlags artikel überhaupt in meine Hände gelangen, so geschieht dies immer erst nach Verlauf einiger Wochen infolge von Wiederholungen; selbst Wie derholungen aus Postkarten und Telegrammen empfange ich erst nach mehreren Tagen aus Um wegen. An diese Bitte knüpfe ich die Anzeige, daß Möllenhoff, Märchen, Sagen und Lieder aus Schleswig-Holstein und Lauenburg. 1845. nicht, wie irrthümlich — von wem, weiß ich nicht — verbreitet worden, vergriffen, sondern nach wie vor zu haben sind und bitte ich, etwaige Bestel lungen auf dies Buch sogleich an mich zu richten. Kiel, 24. Februar 1874. Ernst Homann. (8328.) Johannes Walther in Hamburg er sucht die Herren Verleger von engl., französischen und lateinischen Ausgaben zum Uebersetzen um Einsendung eines Exemplares ü. cond. Pro- specte und Verzeichnisse von Schulbüchern werden an die Herren Schnlvorsteher gratis befördert. Die Buchdruckerei von Leopold k Aär in Leipzig (8329.) empfiehlt sich zur Ansertigung aller in ihr Fach einschlagenden Arbeiten. — Stereo- typieplatten-Drnck wird billigst berech net. (8330.) Die Colportage-Buchhandlnng von Franz Äerckcr in Kevelaer, Rheinpr. sucht Sammel-Material, welches für käth. Ge genden paßt, und bittet um gef. Zusendung von Probeheften resp. Prospecten Geschäftsführer-Gesuch. (8331.) Die Stelle des Geschäftsführers der „Leip ziger Vereinsbuchdruckerei" ist anderweit zu be setzen. Vorläufiges Gehalt 700 Thlr. nebst einer jährlichen Remuneration. Der Antritt kann baldigst, muß aber bis spätestens 1. April d. I. erfolgen. Darauf Neflectirende, welche neben technischer Befähigung vollständig mit der Buch führung vertrant sein müssen, wollen ihre Offer ten an den Vorsitzenden, Beruh. Meerstedt, (Walter Wigand's Buchdruckerei, Leipzig) baldigst gelangen lassen. (8332.) IVir versandten: Xo.to.1oA Xr. 252. Orientalin. Lildigtlislc des Dr. X. Roer in Oalouttg..) Nelirl>eda.rk stellt aut Verlangen nn Diensten. I-sipüiA. X. 8. Xiililvr's Xntigug.riunr. Bitte au die Herren Verleger, (8333.) mir von nun an unverlangt keinerlei Novitäten zu senden, da ich die Handlungen, von welchen ick- solche wünsche, besonders darum er suchen werde. Reutlingen, den 21. Februar 1874. C. Fr. Palm'S Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder