Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-03
- Monat1874-03
- Jahr1874
-
805
-
806
-
807
-
808
-
809
-
810
-
811
-
812
-
813
-
814
-
815
-
816
-
817
-
818
-
819
-
820
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 51, 3. März. Bermiscyte Anzeigen. S42 Für Zeitungs-Redactioneu! s8855.j Ein gewandter Berliner Literat erbietet sich, auswärtigen Blättern regclmäs;ige pikante seuilletonistische Correspondenzen zu liesern. Zu schriften mit etwaigen besonderen Wünschen sub Chiffre 1?. 6. wird Meher's Antiquariat in Berlin W., Tanbeustr. 9, zu befördern die Güte haben. Ll8Ü88I86tl68 8cIlU>dIri1t. s88ü6.i OentralorKAii kür ülr/ikliting, Ilolkkrielil 1111(i lunl- lielw öki'iolilk in LIsn.88- Ir0lll1'il1A611. Lsd.: X. Xrsi8-8obulin8psotor Zg.11 in Molsbsim. ^.Iitiüge 800 lLxpl. Lsosnsions - Lxswplars erwünsobt. Insertionen die gesp. Leite 2 8gr. mit 25 U Laliatt. Leilagsu 1^15 8gr. 8trassburg. li. 8eb»It/. L- ko. (8erger-Lsvran1t's Laobkolger). Ltziiik vlsxoutzüützli. s8857.j Lur Aek. Lotis, dass iob in diesem,/a/oe okne Lusnabms keine Oisponendsn gestatten kann unü bitte also alles rurüok. Leiden, 26. Lsbruar 1874. L. .1. ttrill. s8858.s Lin soeben srsebisnenes V6I26i<IUli88 IM ?1'tti86 1l61'üIlA686l2l6r ^61Ü6 aus den Osbisten clsr lilaturwisssnsebakt, kbilologis, Oesobiobts, Lrobäologis, kbilo- sopbis, Ideologie, Leobts- und 8taats- wissensobakt listern wir bebuks Verbreitung in Kunden kreisen in jeder Lu/.abl gratis. Von clen berabgesstrtsn kreisen geben wir 25 »o Itabatt unü — init Lusnabms we niger Artikel, von denen clio Vorrätbs nu klein sind — aut 6 ein Lreisxewplar. Berlin. 0eliriiüer Lorntraeger (Lei. Lggers). Gcschiistsflil)rcr-Gtsuch. s8859.j Die Stelle des Geschäftsführers der „Leip ziger Vereinsbuchdruckerei" ist anderweit zu be setzen. Vorläufiges Gehalt 700 Thlr. nebst einer jährlichen Remuneration. Der Antritt kann baldigst, muß aber bis spätestens >. April d. I. ersolgen. Daraus Reflectirende, welche neben technischer Besähigung vollständig mit der Buch führung vertraut sein müssen, wollen ihre Offer ten an den Vorsitzenden, Beruh. Meerstedt (Walter Wigand s Buchdruckern, Leipzig) baldigst gelangen lassen. f8860.j Der Lnterssiobnsts, Herausgeber § der I^risoben Lntbologio „Lrommes Leben" (Leipzig 1868 , 8. 6. ksubnsr), bssobäktigt init Lbkassung eines Werkes: „66i8t1l8Ü6 Vieütvr imä §6i8t1ieÜ6 vieütiiL§ 86ili ^ova.118 mit üU8§6willi1l6ii 8liieÜ6ii <1118 <>611 ^Vtzi'ken äsr vor2ü§Iioii8l6n Lctlirii't.- 8lkil61', ein Beitrag v.ur 6sso1iieli1e der deutselien Literatur" bittet ckis Herren Verleger, ibrn ibrs bs- trstksncken Vsrlagswsrke (Oediobts, Lisäsr, Oramsn, blovsllsn sto. von religiöser ll'su- ckenv.) clurob V srinittslung des Herrn 8. 6. 'teubner in Leipzig in Oratissxein- plaren gütigst rugebsn /.u lassen. Ilainersleben, krov. 8avbssn, Lsbruar 1874. lieuuo Itocli, Kastor. öueüürue^tzrki iiLä 8eüritt- §16886861. s886I.j Vkrktmüieü: Lin altes, angegebenes Oesob'äkt, in clen lstrten labrsn von 6runck aus erneuert und init vollständigem Material (ea. 1000 Otr. Lobritt), für ckie Herstellung auob der sobwis- rigstsn und urntassendsteu Arbeiten, vergeben. Oassslbs ptlsgt init busxsiebnung eins wiob- tige Lxeoialität, welobs ibrn stets Lukträgs siebsrn wird. Oie 8ebriltgiesserei bat bis- ber käst nur kür den eigenen Bedarf gearbei tet, würde aber ibre ungewöbnliob rsioben Nittel (oa. 14,000 8tempel, 40,000 Matern) aueb bei selbständigem Betrieb init Vortbsil verwertben lassen. Oer kreis ist ssbr inässig gestellt, da Oosundboitsrüoksiebton einen baldigen Ld- sobluss erwüosebt inaobeo. Lur Ilebernabine sind inilldestevs 20,000 kbaler srkorderliob; bei unrwsikslbakter 8ioberstellnng würden kür den Lest die günstigsten Lablungsbedingun gen gswäbrt. Luk Wunsob kann aueb das Ossobät'ts- grundstüok käutiiob abgslasssn werden. Oas selbe gestattet noob bedeutende räuniliobe Lrweitsrungen. Lrnstliob gemeinte kewerbungen wird dis Lsdaotion der Lnnalen der kz-po- graxbie (Herr Oarl 6. Lorok) in Leipzig beantworten. s8862.j In Breslau ist eine in bester Geschäfts gegend placirte, gut eingerichtete Huchdiuckerei mit altbewährter Kundschaft zu verkaufen. Es sind 3 Schnellpressen im Gauge. Günstige Zahlungsmodalitäten werden bei ausreichender Sicherstellung gern bewilligt. Näheres wird Herr Wilhelm Clar in Breslau, Friedrichstraße Nr. 6, mittheilen. s8863.j Osn gesbrtsn Herren Lollegsn srn- pksble iob meine mit Oampklcrakt neu sin- gerkebtsts IZuoIulruokoi'tzi rur gütigen ösnutsung, unter Lusiobsrung der sorgfältigsten Lrbsit und billigsten krsisstellung. Oskar Londe in Lltenburg. Einband-Dtcken zu „PIinnis", ilinstrirte Piachtansgul't. f8864.j Vielsach geäußerten Wünschen zufolge habe ich zu der illustrirte» Ausgabe von „Pharus am Meere des Lebens" auch Einband-Decken (in roth, schwarz und grün) ansertigen lassen, welche ich zu 15 Sgr. baar liesere. Diese Prachtausgabe, ebenso wie die Text ausgabe, wird als Consirmations-Geschenk vielfach verlangt. Gehestete Exemplare liefere ich aus Ver langen ü cond., — gebundene unr fest, — gegen baar mit 33t/g äh Rabatt »nd auf 10 -j- 1 Freiexemplar. I. Biidcker in Iserlohn. /UL IrLktoftltMA! f8865.j Lierdurob beebrs iob wiob ansuseigen, dass iob in diesem .labre ausnabinslo» (selbst den bskrsuncletsten Landlungen gegen über) Ll8POL6lläL 2U1' O.-N. niobt gestatten kann und alle naob dem 15. ,1uni o. bier oder in Lsipnig ein- laugendon Lomittendenpaoksto nn- srökknet Lurüokwsissn lasse. cr-L' lob werde miob in jedem einseluen Lalle auk vorstsbende Lnseige, welobs iob ,)e ckrernicck im „Lvrsenblatt" und in der „Oest. 8uobb.- Lorrssp." sinrüoks (ausser dem an alle meine Herren Oesobäktskreunde noob separat versende), berufen. leb bitte im beiderseitigen Interesse biervon Voti?. ru nebmen. V'is», Lnde danuar 1874. Karl ('/erinak. Luobbandlung kür Nedioin und Latur- wissensebakten. Für Verleger. s8866.j Eine umsangreiche, besteingerichtete und lei stungsfähige Buchdruckerei in Süddeutschland ist im Besitze von mehreren tausend neuen und ausgcwählten Cliches in Kupscr, ernsten und heiteren Genres, Portraits re. rc. und wäre ge neigt, dieselben für den Druck eines Kalenders gratis zu liesern. Da bekanntlich mit dem 1. Juli der Kalenderstcmpel ausgehobeu werden soll, dürfte vorstehende Offerte für Verleger be sonders beachtenswcrth sein. Diesbezügliche An träge unter Chiffre L. L. besorgt Herr Franz Wagner in Leipzig. k^räiLLLä I.3,L§6 in vLrill8taü1i. s8867.j 8tabl- und Lupkerdruokersi, Lteliers kür 8tabl- und Lupksrstiob. Verlag von 6sbet- uud Ossaugbuobstablstiobeu, katbolisob rmd evaugslisob, nu den bevorstsbenden Ostern und ktingsts». Verlag von Lsrliner und kotsdamsr Ln- siobten. krämisn su Lsitsobrkktsn und Wer ken. Nüster bitte r-.u verlangen. 1x08t Iiiittk - Uuiulliüklikk kür den 8ortim6uts-Luobbaride1. f8868.j kraben gratis franco. Leinbold Lübn L Lngelmann in 8srlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht