Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-03
- Monat1874-03
- Jahr1874
-
805
-
806
-
807
-
808
-
809
-
810
-
811
-
812
-
813
-
814
-
815
-
816
-
817
-
818
-
819
-
820
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51, 3. März. Angebotene Bücher u. s. w. 813 Nur auf Verlangen! >8775.) In meinem Verlage erschein! demnächst eine Xrirte V0V 6 u t 8 o k I a n <i ASLsiokinst von L. Milltelsr, dokalrt in Cmsobla^ 12 X-s init 25"/,, KSASn baar mit 40 och uncl 7/6. (6si Lsru§ Arösssrer Lartisn bssoncksrs Vortbsils.) Aus einem miiklichen Bedürsniß der Eisen bahnen hervorgegangen, ist diese Karte von einem höheren Beamten der Sachs. Staatsbahnen gezeichnet und zwar mit Benutzung des neuesten osficiellcn Materials, das ihm von allen Eisenbahn-Direclionen bereitwillig mitgetheilt ist. Sie ist deshalb gegenwärtig unbedingt die neueste und richtigste aller existirendcn Kar ten, welcher Vorzug von den meisten Direktionen durch Einführung in ihren Expeditionen auch anerkannt ist. Wie aus dem Titel und der ursprünglichen Bestimmung hcrvorgeht, will dieselbe mit Reise tarten nicht concurriren, sie ist hauptsächlich Routenkarte und enthält alle Bahnen in geraden Linien mit Angabe der Endstationen und sämmt- licher Knotenpunkte, bietet aber eben deshalb das klarste Bild des jetzigen deutschen Eisenbahn netzes. Anfang jeden Jahres neu erscheinend, ist sie bei dem billigen Preise ebensowohl allen Kauslcuten sür ihre Comptoirs, als auch allen Capitalisten zu empfehlen, die vermöge des bei- gesügtcn Verzeichnisses der Bahnverwal tungen sich über die Lage der sie interessirenden Eisenbahnen leicht und sicher orientircn können. Da ich unverlangt nicht versende, so bitte ich, gef. zu bestellen, ä cond. bis zu 3 Exempl. Nachbestellungen nur fest, resp. baar. Dresden, Februar 1874. Waldemar Türk'S Verlag (A. Urban). (8778.) Ed. Winllcr in Eislcben osserirt in j neuen geb. Exempl. und sicht Geboten ent ' gegen: 10 Spieß, F., Ucbungsbuch z. Uebers. a.dem Deutschen ins Lat. für Quarta. 10 — do. für Tertia. Angcbotene Bücher n. s. w. (8776.) S. Schwelm in Frankfurt a/Main osserirt: 1 Jllustrirte Zeitung. (Weber.) Jahrg. 1870. Juli—Decbr. Jahrg. 1871, 72, 73 compl. Ganz reines Exemplar. Zusammen für 10 ^ netto baar. 1 Busch, Ritgcn u. Siebold, neue Zeitschrift fürGeburtskundc. Bd. 10—25. incl.Ppbd. Zusammen 3 ^ baar. 1 Bavaria. Landes- u. Volkskunde d. König reich Bayern. 9 Bde. mit Atlas. 9 sehr eleg. Hlbfrzbde. 10 ^ haar. 1 Schlosser's Weltgeschichte. 19 Bde. Schön geb. 11^ baar. (877N.) A. G. LicbcSkind in Leipzig offe- rirt: Album der Alpen. 20 Blatt Chromolitho- graph. 40 -fb ord., für 20 ^ baar, anstatt 30 (8777.) Die Klingcnberg'sche Hofbuchhandlung in Detmold osserirt: Kalender d. Lahrer hinkenden Boten. Quart- (8780.) E. H. Schrocdcr in Berlin osserirt neu, broschirt, einzeln oder zusammen, (das zuerst eingehende irgend annehmbare Gebot wird berücksichtigt): Adami, A. d. Tagen zweier Könige. 2 Bde. — Alexis, Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. 5 Bde.; — Hosen des Herrn von Bredow. 2 Bde. — Assing, Sophie von Laroche. — Auerbach, Schriften. 20 Bde. 1857; — Dorfgeschichten. 8. Bd. 1. 3. 4.; — Auf der Höhe. 4. Aufl. 3 Bde. 8.; — Land haus. 3 Bde. — Bacher, Brautschau. — Bazar-Almanach. — Bechstein, deutsches Dichterbuch. — Beck, Still u. Bewegt; — Natar dolorosa. — Beecher-Stowe, Onkel Tom. — Belani, die Magyaren. — Bene- dix, Haustheater. 3. Ausl. — Beneke, Aus 4 Jahrhunderten. — Bergsöe, Braut von Nörvig. — Bergsöe, Gespensternovellen. — Belletrist. Blätter aus Rußland. 2 Bde. 1853, 54. — Boccaccio, Decamcron, von Witte. 3 Bde. 3. Aufl. — Bodenstedt, Vom Hose Elisabeth's. 2 Bde. — Bölte, Fran ziska v. Hohenheim. 2 Bde.; — Wilhelmiue v. Preußen. — Börne's Werke. 8. 1842. Bd. 1. 3—7. 9. 11. 13. — Burnand, gute Gedanken. — Eberty, Lord Byron. 2 Bde. — Carion, der alte Dessauer. 4 Bde. — Chamisso, Gedichte. 12. Ausl. 1851. — Claudius, M., Werke. 2 Bde. 8. Aufl. — Collins, Fräulein oder Frau; — Mann u. Weib. 6 Bde. — Riegel, Cornelius. — Daumer, Hafis. 2. Aufl. — vomoAeot, Inttsratars kranyaiss. 6. ,4uü. — Diez, Heinrich Hcinc's erste Liebe. — Dorn, Aus meinem Leben. — Dohrn, spanische Dramen. Bd. 2. 3. — Eser, zwei Monate in Italien. — Ethö, Essays. — Euripides, v. Donner, gr. 8. 1. Bd. — Faustbuch, v. Kühne. 1868. — Fels, Johanna. — Feuchtcrsleben, Diä tetik. 31. Aufl. — Feydeau, Daniel; — Katharina; — Gräfin Chalis. — Fidus, Kinkel. 2 Bde. — Findel, Nationalliteratur. — Fleck, Flore und Blanscheslur, v. Som mer. 1846. — Fontane, Aus England. — Förster, Nicderrhein. 2 Bde. — Förster, Kunst und Leben. — Frank, König Eduard's Söhne. 1835. — Der Frauen Königreich, übers, v. Verena. 4 Bde. — Frauenalbnm, v. Gayette. — Fraucnbriefe, v. Zahn. — Freiligrath, Gedichte. 10. Aufl. 1848. — (Relieimnisse 2 Rde — Jreudcn- bcrg, Aus d. Leben e. alten Organisten. — Funk, Aus m. Leben. 2 Bde. 1836. — Gaboriau, Höllenlebcn. 2 Bde. — Galen, der Alte vom Berge. 3 Bde. — Garibaldi, Herrschaft des Mönchs. 2 Bde. — Englische Gedichte, überseht von Freiligrath. 1846. — Geibel, Gedichte. 8.; — neue Gedichte. 8. — Gellcrt, Fabeln, illustr. v. Osterwald; — do. illustr. v. Winkler. — Gcrstäckcr, Kriegs- bildcr; — der Schiffbruch; — Verhängnisse; — Irrfahrten; — der Wahnsinnige; — das Hintergebäude; — Matroseulebcn; — Missionäre. 3 Bde. — Gerviuus, Händel u. Shakespeare. — Giese, Es ist bestimmt. — Glückauf im Fürstenhause. — Glümer, Pyrenäen. — Goltz, Vorlesungen. 2 Bde. — Gocthe'sWerke. 30Bdc. gr. 8. 1850. Bd. 1.3. 5. 6. 10. u. Bd. 3. 6. — Goethe, Ge dichte. gr. 8. 1845. Bd. 1. 2. — Reineke Fuchs, illustr. v. Kaulbach. Holzschn.-Ausg. 1857. — Goethe, Werke. 3 Bde. gr. 8. 1869. — Goethe, Gedichte, erläutert von Vichoff. 3 Bdc. 1853. — Viehoff, Goe- the's Leben. 1853; — do. 3. Aufl. 1858. — Schäfer, Goethe's Leben. — Goethe's Briefe. Lsg. 1—16. — Stahr, Goethe's Frauengestalten. 2 Bdc. kl. 8.; — do. 2 Bde. gr. 8. — Diezmann, Goethe und die lustige Zeit in Weimar. — Reidt, Frauenbilder aus Goethe. — Kästner, Goe the's Weither. — Goethe's Briefwechsel mit Karl August. 2 Bde. gr. 8. 1863. — Jügel, das Puppenhaus. 1857. — Grabowski, Haus Hohenzollern. 5 Bdc. — Grisebach, die treulose Wittwe. — Grimm, Fürstin der siebenten Werst. 2. Aufl. 2 Bde. — Grimm, Geheimnisse von St. Petersburg. — Grün, Gedichte. 7. Aufl. 1847. — Gubitz, Erleb nisse. 3 Bde. — Guichard, Verschwörung in Venedig. 2 Bde. — Gutzkow, Hollandgang; — Ritter v. Geiste. 5. Aufl. 4 Bde.; — dramat. Werke. 20 Lfgn. 1662. — Hack länder, Tag u. Nacht. 2 Bde.; — Wechsel des Lebens. 3 Bde.; — Soldatenleben im Frieden, kl. 8.; — Soldatenleben im Krieg, gr. 8.; — Soldatenleben im Frieden, gr. 8.; — geheimer Agent; — Hinter blauen Bril len; — Tagcbuchblätter. 2 Bde. — Hahn- Hahn, Doralice. 2 Bde. — Hartman», Bil der u. Büsten. — Hauff, Werke. 5 Bde. 1864. — Hawthorne, Blithedale. — Köst- lin, Hegel. — Heigcl, neue Novellen. — Hei- ne's Werke. 21 Bde. (17H ^.) — Heine, Romanzero ; — Gedichte; — neue Gedichte; — letzte Gedichte; — Salon. 8.-Ausg. — Strodtmann, Heine s Immortellen. — Hein rich, Leben der Maler. 1854. 1. Bd. — Henze, Chirogrammatomantie. — Herbert, Aus der Zeit. 2 Bde. — Herder, Cid. 8. 1863; — do. ».Schmidt. 1868. — Herder, Ideen. 3 Bde. 1869. — Aus Herder's Nachlaß, v. Düntzer. 2 Bde. 1857. — He- iekiel, neue Novellen. 1. Bd.: — Leben des
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht