Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-19
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 66, 19. März. Vermischte Anzeigen. 719 f6937d Williams L Norgate in London suchen: 1 Galen, Tochter des Diplomaten. 4 Bde. 1 Il^en, (R. O.), de imbre lapideo 6t 8o1l8 morn. 4.6IP2IA 1793. s6938d I. Heß in Ellwangen sucht billig: 1 Predigten von Couard, Dräseke, Bern hard , Ahlfcld, Harleß. 1 Hausagende, von Dieffenbach oder Stier. 1 Heilige Schrift, von Hofmaun. 1 Schwegler, Geschichte der Philosophie. 1 Rende, Erklärung der Evangelien. 1 Württ. Regierungsblatt. 4. 1854. u. Er- gänzungsbd. 2. 1 8xruner, ^.tln8 anti<iuu8. (6939Z Cohen L- Lohn in Bonn suchen: Raiter. 3 Vol. 1uriei1836—38. — Berg haus , physikalischer Atlas. s6940d Die E. S. Mittler'sche Buchhandlung in Brombcrg sucht: 1 Döderlein, Synonymen u. Etymologieen. (^uiutiliaueum. 1 Grimm, deutsche Grammatik. s694lZ H. Dominirus in Prag sucht: 1 Cooper's Romane. Zuriilkverlangte Neuigkeiten. s6942Z Zurück erbitten wir uns alle nicht ab gesetzten Exemplare von: Dilettant. 1. Hst. München. Mey L Widmaycr. s6943d Dringend zurück erbitte: Maria Stuart. 1. 2. Friedrich der Große. 1. 2. Panorama, illustr. VI. 1. 2. sofern ohne Aussicht auf Absatz. Berlin. Werner Grosse. s6944Z Wir bitten dringend um sofortige Zurücksendung aller ohneAussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Schmidt, Ad., Preußens deutsche Politik. Dritte Auflage. da es uns unmöglich ist, feste Bestellungen voll ständig auszuführen. Leipzig, den 8. März 1867. Beit L Co. Gehilsenstellcn, Lchrlingsstellen u. s. w. Angebotcne Stellen. (6945.^ Ich suche einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, der eine gute Lehre gehabt und gute Zeugnisse aufweisen kann. Gehalt für das erste Jahr 240 Thlr., für das zweite den Leistungen entsprechend 280 bis 300 Lhlr. Der Antritt ^ muß spätestens am 1. April erfolgen. Offerten direct. Posen, 15. März 1867. Louis Türk. Gesuchte Stellen. f6946Z Rür einen routiuirteu Luellkäud- ler im mittleren Oebeu8a1ter, cler in Decker langen kann aueli eine Oautiou A68tellt kerlin. den 10. Illäiv. 1867. R. Reinieke. s6947.^ Ein junger Mann, der im Mai v. I. seine dreijährige Lehrzeit in einem lebhaften Sor timentsgeschäft einer Universitätsstadt beendete und seit dieser Zeit als Gehilfe in demselben condilionirt und dem ein gutes Zeugniß seines Prinzipals zur Seite steht, sucht zu seiner fer ner» Ausbildung zum baldigen Antritt eine an- Gefp Offerten unter Chiffre 6. 6. besorgt Herr K. F. Köhler in Leipzig. Vermischte Anzeigen. — Nova. — s6948^ Mit dem zu Ostern d. I. am hiesigen Orte ins Leben tretenden Gymnasium bietet sich für Absatz von philologischen, sowie pädagogischen Neuigkeiten ein größeres Feld dar. Die betr. Herren Verleger ersuche demnach, neue Erschei nungen der Philologie und Pädagogik mir un verlangt in 3facher Anzahl senden zu wollen. Beuthen in O/Schl., im Febr. 1867. F. Goretzki. §el. 6euelitun§. s6949Z — o s6950d In wenigen Tagen erscheinen folgende Kataloge der im Mai 1867 bei mir stattfin denden Kunst-Auctionen: 1) Katalog des nachgelassenen Gemälde-Kabi- netes des Herrn A. G. Thiermann, Kaufmann u. Kgl. Hoflieferant in Berlin; nahe 500 werthvolle und reizende Bilder, besonders aus der niederländischen Schule. 2^) Katalog der nachgelassenen Gemälde- und Kunstsammlungen des Herrn J.A.Nam- lour, Konservator des städt. Museums in Köln. 1056 Nummern. 3) Katalog der nachgelassenen Kunstsamm lungen des Herrn I. Wahlen, Rentner u. ehemals Stadtrath in Köln. 1948 Nummern. 4) Katalog des nachgelassenen Gemälde-Kabi- netes des Herrn Generals Tuckermann in Bonn. 113 Nummern. 5) Nachträge (Gemälde, Münzen, Bleiab güsse mittclalterl. Goldschmiedsarbeiten rc.; Nachlaß desHerrn Schreiber sHeerdegen^ in Nürnberg). Die Kataloge sind theilweise illustrirt und kosten zusammengenommen 10 S^, netto baar I. 2^. Heberle (p. Lempextz) in Cöln. ^ s695lZ Die geehrten Büch- und Kunsthandlun- E gen erlauben wir uns auf unfern Verlag Religiöser Stahlstiche sowohl nach Origiualzeichnuugen als Eopien be rühmter Meister mit der Bitte um gef. Verwen dung aufmerksam zu machen. Durch unsere vor züglich eingerichtete Druckerei sind wir besonders un Stande, große Auflagen schön, schnell und hauptsächlich billigst herzustellen. Hochachtungsvoll Nürnberg, 6. März 1867. Serz L Co. keila^en empleklen >vir: Die vioskureo. Oeut8eüe Run8t2eituu§. krei8 kür die drei^eZpaltene Retitreils die dreiA68paIten6 ketitreile oder deren Raum i8t 2^ 8-s. Oie Oebüliren für literar. ReilaAen (500 Oxxl.) betragen 2 va.8 ^rekiv kür Xatur^egoliielits und Die Lerliner RntomoloAiselie Aeitsoürikt: ä 2eile 2h^8-f. ReilaAe^ebülir 2^. s6953.^ Zur größten Verbreitung von An kündigungen in Mähren überhaupt, be- Kreis, empfehlen wir die bei uns erscheinende politische Zeitung: „Nciiigkcilcn", welche unter allen in Mähren erscheinenden Zeitungen die bei weitem stärkste Auflage 1*N^?" P.ut.illi o tr. - Brünn. Buschak L Jrrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder