Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-21
- Monat1867-03
- Jahr1867
-
729
-
730
-
731
-
732
-
733
-
734
-
735
-
736
-
737
-
738
-
739
-
740
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.17 68, 21. März. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 731 Berlin. Schulthcß in Zürich. Schulze in Oldenburg. Castell, Marg. Fuller-Ossoli. (Ebend. 11.) Bergson, die Kunst reich zu werden. (Die Post 51. — Oberlausitzer Gewerbebl. 3.) Keber, Leitf. d. Geschichte. (Bl. f. d. bayer. Gym- nasialschulw. HI- 6.) 6üte>bocIc. lle )ure maritimo eie. (Ztschr. f. d. ges. Handelsr. X. 3-4.) Niggelcr, Turnschule. (Kloss, Jahrb. 13. Bd. 1.) v. Weltzieu, kurzer Lebensabriß des Marschalls Moritz v. Sachsen. (Allg. Mil.-Ztg. 8.) Schmidt-Weißenfels, Hinter Schloß u. Niegel. (Jllustr. Ztg. 1237.) Cor, Coinpendium d. engl. Staatsrechts. (Grenz- boten 11.) Beck, zur Stärkung d. Glaubens. (Ztschr. f. d. luth. Theol. 2.) Hoffmann, Fortschritt und Rückschritt. (Ebend.) Kapff, Weg zum Himmel. (Ebend.) Lämmert, Offenbarung Johannis. (Ebend.) Noth, Gymnasial-Pädagogik. (Ebend.) Friedberg, d. Recht der Eheschließung. (Protest. Kirchenzta. 9.) Dietsch, Lehrbuch der Geschichte. (Pädag. Ar chiv 2.) Kehr u. Schlimbach, die Methodik des sprachl. Elementarunterrichts. (St. Gall. Bl. 10.) Starklof, Leben des Herzogs Bernhard. (Bl. f. lit. Unterh. 10.) Thym, homil. Handbuch. (Ztschr. f. d. luth. Theol. 2.) T.O. Weigel inLeipzig. Wiegandt Sk Grieben in E.F. Winter in Leipzig. Zamarski Sk Jrölilich in Bielitz. Düsterdieck, apologet. Beiträge. (Ebend.) Luger. Frühprediglcn. (Ebend.) Koberstein, Grundriß der Literaturgeschichte. (Westermanu, Monatshefte, März.) Köhler, Herder's Cid. (Ilevuo erit. 9.) Winer, Grammatik des neutestam. Sprachidioms. (Ebend. 10.) Cannabich, Geographie. (Bl. f. d. bayer. Gym- nasialschulw. HI. 6.) Grunow, d. gewerbl. Fortbildungsschule. (St. Gall. Bl. 10.) Neu mann, Zicgelfabrikation. (Oberlausitzer Gc- werbcbl. 3.) Neichenbach, d. Pflanzen im Dienste der Men schen. (Ebend.) Dill mann. 6Ilr68tomatIiia aetliiopiea. (kevue crit. 9.) ^ Bibell'(Ztschr"f.^d^lutt"'Tlwöll ^)'"^ ^Gl>mnajmlschulw.° Ul!'^ Henne-Am Rhyn, Gesch. des Schweizervolkes. (Neue Zürcher-Ztg. 39.) Scherr, Aus der Sündfluthzeit. (Europa 10.) Hitzig, Psalmen. (Ztschr. f. d. luth. Theol. 2.) Evangeliumsleuchtc. (Ebend.) Lippe, Bad Hall in Ober-Oesterreich. (Wiener medic. Wochenschr. 15.) Krug, über den Schutz der Fabrikzeichen. (Ztschr. f. d. ges. Handelsr. X. 3-4.) Heinecke, Beiträge zu den Knickrankheiten. (Kü chenmeister, Ztschr. V. 8.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. 170SS3 Nachdem das I. Engelhorn'sche Debit wesen durch Vergleich erledigt, ist durch Gerichts beschluß vom 'Gestrigen Herr I. Engel Horn in den uneingeschränkten Besitz und Verfügung über sein Vermögen heute wieder eingesetzt wor den, was unter Beziehung auf das von mir unter dem 1. Januar d. I. erlassene Circular hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.. Stuttgart, den 16. März 1867. Der gerichtlich bestellte Masse-Verwalter: Karl Göpel. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. )i>. (7067.) Essen a. d. Ruhr, im März 1867. k. ?. Hierdurch benachrichtige ich Sie, daß ich am hiesigen Platze neben meiner seit sieben Jah ren bestehenden Buchbinderei, Papier- und Schreibmaterialien-Handlung eine Antiquar- Buchhandlung unter der Firma: F. I. Hawciftn eröffnet habe. Ausgerüstet mit der hierzu nöthigen Ge- schäftskcnntuiß und Erfahrung, ferner im Be sitze genügender Fonds, sowie als Hauscigen- thümer an der verkehrreichsten Straße Essens, A n z e i g e b l a t t. kann ich, wenn Gottes Hilfe mir nicht fehlt, einen guten Erfolg meines Unternehmens um so Antiquar-Geschäft besteht. nehmen durch Eröffnung eines Contos und durch Aufzeichnen meiner Firma auf Ihre Leipziger Auslieferungsliste gütigst fördern zu helfen. Um meinen Bedarf wählen zu können, er bitte ich mir Ihre Wahlzettcl, Prospecte, Circu lare, sowie namentlich Ihre Antiquar-Kata logs R h t 5 ff - ' L P ' t un!)0ist^in den Stand gesetzt, Festverlangtes bei Creditverweiaerung stets baar einzulösen. Ihrem schätzbaren.Wohlwollen mich empfeh lend, zeichne mit Hochachtung^ (7068.) Lerlin, 1. Mr? 1867. k. k. Lortiwsuts- uitä olnii^uttrults- LuollltÄIlälllQA' unter cker I'iiuna i I-. 8 6 1 ra Ä u II errielUen rvercke. leli Ii6aI)8ieIr1iK6 meine Iliätixkeit IniuiU- 8äelrlie!r clem Vertriebe sseckießener l-iet'e- run^8 vverlce ru >vil!men. deinen üecksrf rvercke ielr 8eIIi8t rvälilen uml Iii8 auk >Vei1ere8 nur messen paar Iie- Verkaufsanträge. (7069.) Eine Buchhandlung mit Leihbi bliothek, sämmtlichen Wohnungs-Einrichtungs gegenständen, in einer fast durchgchends von deutscher Bevölkerung bewohnten Stadt Ungarns, wird wegen Kränklichkeit des Besitzers um den Preis von 3000 fl. oe. W. sofort zu verkaufen gesucht. Die Continuationen der laufenden Lieferungs- Werke rc. decken alle in einem Jahre schon den Kaufpreis. Zu näherer Auskunft ist Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig gern bereit. (7070.) Verlagsverkauf. — Die gestimmten, außer einer größeren Anzahl überzähliger einzel ner, namentlich 1. u. 2. Hefte, in circa 3600 compl. Erempl. des Jahrg. 1865, und circa 3100 compl. Erempl. des Jahrg. 1866 der „Hausmannskost", und in circa 750 compl. Erempl. der „Erheiterungen" 1866 bestehen den Vorräthe dieser Zeitschriften sind dem Ver kauf ausgesetzl, und werden dem binnen 4 Wochen eingehenden besten Angebot gegen baare Zahlung bei der sofortigen Ucbcrnahme in Stuttgart zu geschlagen. Für den Antiquar- und Colportage- Vertrieb, aus welchem Wege hiefür noch nichts 112*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht