816 Vermischte Anzeigen. .1- 74, 30. März. s7929Z In der Vcrlassenschast des dahier ver-i Kn oll versteigere ich den Tage jedes Mal von 8 Uhr Vormittags ! acqniriren, so finden sich in der Sammlung auch Seltenheiten ersten Ranges. Die Sammlung, säst durchgehends gut er halten, ist universell angelegt, und es ist daher jedem Sammler Gelegenheit geboten, Lücken aus zufüllen und seine Collectionen in dieser oder jener Beziehung zu vervollständigen. Nürnberg, den 14. Februar 1867. Der k. Notar: Beck. ktorbsnsu Or. Hur. 0. Rn oll in Niirn- berA von ^1. -4. uncl II. IIrb 8tsin. krt>i8 10 mit Z4 Rabatt AS^on baar. I^ürnberss. 16. lebr. 1867. Kiahl- und Kupfrrdrnckrrei, Lithogra phische Druckerei, Galvaiirplastische Anstalt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen in Kupfer-Verstählung von Kupferplatten) Grographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Litho graphie und Colorit und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. LaiidcS-Znduftric-Comptoir. s7SS2.s Der „Deutsche Gemeinde-Anzeiger", Beiblatt und besonderes Anzeigebiatt der „Deutschen Gemeinde-Ztg." in Berlin, unter den Behörden als deren specielles Ankün digungs-Organ überall verbreitet, empfiehlt sich mit 2^/2 S-t' die zweigespaltene Zeile berechnet und durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig ver mittelt. H7933.H Da der schon im August zwischen Preu ßen und Bayern geschlossene Allianz vertrag jetzt veröffentlicht wurde, wird die neue Broschüre: politische und miiiiarische tZedenkcn gegen die neue Heeres-Verfassnng kommt daher nicht zur Versendung. Speyer, März I8S7. Pier«. Kleeberger. s7!-m ' '^Fü?Verleger" dcutschcr Oliginoi - Nomone. Verleger von Original-Nomanen hervor ragender Schriftsteller, welche geneigt sind, uns Mannscripte znm Abdruck im Feuilleton der „Presse" vor Erscheinen im Buchhandel zu über lassen, ersuchen wir um Einsendung von frankir- tcn Offerten unter Angabe des im Roman be handelten Gegenstandes, des Umfangs und der Honorarbedingnnaen. Die Administration der „Presse" in Wien. Landstraße, Gärtnergasse Nr. 6. s7935Z H. Bechhold in Frankfurt a. M. sucht: 1000 Groß Stereoskopen. Es darf Ausschuß sein, doch kann nur bei äußerst niedrigem Preise darauf reflectirt werden. s7936.H L. Hcimann in Berlin ersucht um Zu sendung vou Antiquar-Katalogen in ofacher An zahl. Familien-Nachrichten. s7937Z Heute Nachmittag 3 Uhr nahm der M sich. ) ' , ) 3 Verden, 20. März 1867. Marie Steinhösel, geb. Eißfeldt. BeLpriZser Börsen-Oourse am 29. lUärs 1867. HVecksel. ^nxsburx p. 100 H.im52^ü.-t'. Kortin pr. 100 ^ kr. Srt. . kronklurt a. kt. vr. 100 ü in 8. KV k. 8. 8 1. l. 8. 2 7,1. k. 8. 8D. l. 8. 2 KI. k. . 8. V». l. 8. 2 KI. k. 8. 8 ->'. l. 8. 2 KI. k. 8. 7 I'. l. 8. 3 KI I. 8. 3 kt. 57 tt 100 6 110'^ 6 57 6 151^ 6 151 6 ^ soÄ o 78^ 6 777» 0 11^ 6 5 12^ 6 78^ 6 99°^ « 99°ch 0 99^ 6 Znhaltsverzeichnitz. Pfa indler 7869. Pfeffer in C. 7894. Pol .,sek 7861. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von V. G. Teubner