Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-05
- Monat1874-03
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8Ü6 Vermischte Anzeigen. 53, 5. Mürz. Verleger von Geflügelzucht-Literatur fS185,j bitte ich im beiderseitig wohlverstandenen Interesse uni gefällige Einsendung der Titel und Bezugsbedingungen ihrer einschlägigen Verlags werke mit umgehender directer Post, womöglich auch je eines Exemplars ü cond. über Leipzig mit Eilzug oder direct mit Post, wenn franco. Am schnellsten Empfange der bibliographisch ge nauen Titel-Angaben ist mir behufs schleuniger Katalogisirung besonders gelegen. Einen günsti gen und nachhaltigen Erfolg kann ich verbürgen. München, am l. März 1874. Theodor Ackermann. ssi86.si Der Rereusent ist ein neu gegründetes Blatt, welches sich allein zur Aufgabe macht, Novitäten jeder Art auf dem Gebiete des Buchhandels aus allen deut schen Universitäten, Ghmnas., Realschulen, Semi- narieu, Gewerbe- u. Handelsschulen, Land- u. Forstwirthsch. Akadem., Pädagog, s. Eins.-Frei willige, Fortbildungssch. re. wirksam zu empfeh len, resp. zu verbreiten. Qu. Blatt erscheint in mouatl. Nr», und wird in mehrer. Tausend Expl. auf allen gen. Anstalten gratis ausge- gebcn. Die Petitz. für Anzeigen kostet 2 Sgr., für Rccensionen nur 1 Sgr. Die Anfertigung letzterer geschieht auf Wunsch (nach Einsendung des betr. Expls.) auch vom Herausg. unentgelt lich. Die >. Nr. erscheint am t. April und wird — im Interesse der Herren Buchhdlr. selbst — um recht zahlreiche Betheiligung gebeten. Bal dige Aufträge werden vorläufig sub „Lscsuseitt" post, resb. Lbsttin angenommen. Pausepapier mit Rollen. l9187Z Auf diesen Artikel, den wir fabriciren und welcher von Zeichnern bekanntlich viel gebraucht wird, machen wir die Herren Buchhändler, welche zugleich Zeichenpapiere verkaufen, aufmerksam. — Proben stehen gratis franco zu Diensten. Carl Schleicher L Schiill in Düren, Rheinprcußcn, Inhaber der Verdienstmedaille der Wiener Welt ausstellung von 1873. Die billigste Rechenmaschine, 56 X 58 Centimeter, mit 50 rothen und 50 weißen Kugeln, auch gedrechselten Füßen in sauberer Arbeit liefert für 1 Thlr. 10 Sgr. baar direct pr. Post resp. Bahn Pctcr's Buchhdlg. (A. Martens) in Braunsberg. Ii. 8 eil INI 6t ssi89Z jn liefert ^morikun. Sortiment roxslrullssi^ jscle ^Vocbe, kruuco Lsiprif-, ÜNNN0V6I'. (^ttNt«dÜ6ll6I' kür öuolltiürlälor. s9I90.s — Illuster uuä Ursisevuruut »rutis. — 0. L. Levium sen. in LsipmA. (9191.j A. Bagcl'S Sort. (B. Schmithals) in Wesel ersucht um unverlangte Zusendung von Militaria in 2sacher Anzahl. Keine direkten Sendungen! s9192Z Vielfache unangenehme Erfahrungen veran lassen mich wiederholt zu erklären, daß ich für die Folge directe Sendungen nicht mehr mache. Eine Ausnahme kann nur in dem Falle stattfinden, wenn der Herr Besteller den Netto betrag der Bestellung voraus baar einsendct und ausdrücklich erklärt, einen Ersatz nicht zu bean spruchen, wenn — wie es leider nur zu oft wirklich (hin und wieder auch angeblich) geschieht — die Kreuzbandsendung verloren geht. Ich werde mich bei vorkommenden Fällen auf diese Erklärung berufen. Hochachtungsvoll R. v. Waldhcim in Wien. Ein Manuscript s9l93.sj zu einem Briefsteller, ca. 15 Druckbogen stark, ist zu verkaufen. Offerten sub I). Ll. durch die Exped, d. Bl. s9i94Z O.-M. 1874 durchaus keine Msponenden! Hermann Grüning in Hamburg. k08tx3,6L6t8,äl'688M uucb Vorschrift cksr Kais, kcwtbsböräs s9195Z liefert per 1000 (mit Lirms.) ?. 1 Dblr. 20 ÜAr. buur franco Leipri^ Lrsiburß (Lacken). I. 4. 8vkvndls, Lucbärnclrersi. s9196.j 2ur Lssor^un^ von Inoeraten in alle Leitungen etc. ckss In- nnck Lusianckes empllsblt sieb ckie Ilnnoncsn-Lxpeckition von Laasvnslein L Voller in Leipmß. (9I97Z C. Dillcr L Sohn in Pirna erbitten Antiqu.-Kataloge in 2facher Anzahl. s9I98.j ^ablunAslistsn O.-Ll. 1874 ä 4 baar smpLeklt Oklcar Lviiier in LsipriA. Keine Disponenten s91S9Z Wegen Geschäftsvcränderung kann ich Dis- ponenden in diesem Jahre nicht gestatten und verweise auf meine mehrfachen Bekanntmachungen im Januar 1874. Leipzig, den 25. Februar 1874. I. G. Bach'S Verlag. I.sixiLiAki' Zör8M-6onr86 am 4. Narr 1874. (L — Drlet. dr. — Leraklt. »eedssl. ^.msterckLm pr. 25V 6t. ü ^ ^ pr. 100 ü. im52»/, ü.k. ^ Leis- BanIrpILtre pr. 300 I'ros. ^ ^ Lerlüi pr. 100 ^ kr. Ort. . . . kraulLtart L. Ll. pr. 100 6. in j k 8. LV >1. IiOuävQ pr. 1 kkck. 8t ^ k^ris pr. 300 kros ! ^ kolersdurx p. 100 8L1der-Rude1 ! ^ O — Oosuodt.) ^Varsdian p. 100 Lilder-Rudol. s ^ieo pr. 150 6. iv osstr. ^Ldr. ! , 8. 8 k. 8. 2 LI. .8. 8 k. 8. 2 LI. . 8. 8 k. 8.3LI. 8. Va. 8. 2 LI. , 8. 8 k. 8. 2 Ll. lc. 8. 7 k. 1. 8. 3 LI. Ir. 8. 8 k. I. 8. 3 Ll. Ir.8.21k. 1. 8. 8 Ll. Ir. 8.8 k. L. 8. 8 k. I. 8. 3Ll. Sorten. 20 krLQvs-Stüolre . pr. 8t. lloU. vno. l 143V« 8t. I L 3^s. ^8- pr. 6t. Lais. ckv. s—IXptck. j cko. cko. cko. Oesterr. 8i1berxrrläoQ pr. 150 6. oe. . äo. »/. Onlcksn cko. . . cko. SildereorrpOQ« cko. . . Oesterr. Lernlr- v. 8t.-L7otell pr. 150 6. os. viv LUsläQcl. OLssevLQ^veis. L 1 u. 5 äo. cko. L 10 ^ ^.uslänck. LalllcQOteu, für vxeloko liier 142»/« O 141'/, 6 57'/,. O 56'/« v 80V„ 6 79». O 57'/,« 6 56V. O 6.23'/, 6 6.21'/« 6 80V. 6 79 V, O 90»/. O 89'/. L 5.10»/, S 5'/. L 91'/. O 93» . 6 90'/, R 92V, V 99'/. 6 99'/. O 99'/. O Inhaltsverzeichnis;. Berzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Monat Februar. — Bekanntmachung vom Vorstand des Unterstützungsvereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Neccilsiouen-Berzeichnib. — Anzeigeblatt Nr. 9047—9199. — Leipziger Bör eu-Course am 4. März 1874. Ackermann, Th., in M. 9185. Aigner 9118. Alt in F. 9102 Amtsgericht. Badisches, in Freiburg 9047. Anonyme 9053. 9055— 56. 9164. 9167-68. 9171.9174 —77. 9181. 9186. 9198. Bach in L. 9199. Bachem 9089. Bader in N. 9092. 9138. Bagel's Sort. i» W. 9191 Bender 9168. Bensheimer in St. 9158. Bertram in S. 9095. 9155. Besold 9097. Beyer in L. 9065.! Bielefeld in C. 9181. Bindernagel 9078. Llomgrcn 9054. Böddicker 9051. Böhlau 9079. Braumüller L S. 9156. Braun in C. 9088. Bredt in G. 9117. Burkhardt 9115. Callier 9186. Cotta 9128. Cruse 9114. Denicke 9085. Detloff in B. 9178. Dietze. C. E.. 9134. Diller L S. 9197. Ditter 9100. Dürr, A.. 9061. Ebner L S. 9081. Enke 9147. Exped. d. Allg. Jllustr. In- dustrie« u Kunst.Zeitnng 9062. 9183. Exped. d. Europ. Moden- zeitung 9080. Exped. v. Hendschel's Telegr. 9058 Fagbeber 9110. Fricke 9084. 9098. Fues in T- 9091. Georg in B. 9126. Georg in G. 9123. Gerold s Sohn 9082. Gerstenberg 9152. Goar. I. St.. 9114. Goedcl 9071. Graser 9142 Graßmann 9109. Grieben. Th. in B. 9069. 9169. Grüncberger 4. C. 9170. Grüning 9194. Gsellins 9148, Haasenstein 4 V. in L. 9196. Handelsgericht in Braun schweig 9048. Haerpser 9137. Hcinersdorff Sort. 9083. Helbt 9165. Herbig in L. 9173. Hesse 9166. Hirschfeld 9072. Jünger in L. 9060. Kaiser in M. 9099. Kallmann 9116. Kay 9059. Keil 9103. Kellberg 9135. Kirchhofs L W. 9127. Laechelin 9153—54. Laumann in C 9140. Laupp 9086 Leiner 9198. Lesser, N, Verl, in Brln. 9068 Lesser in Brsl. 9151. 9182. Mauz in M. 9160. Marcus, Verl in Bonn 9o74. 9076. Martinoff 9050. 9150. Mauke Söhne 9112. Mayer ck M. 9124. Melius L C. 9121. Mitscher L R. 9104. Mühlmauu 9111. Neuenhahii in B. 9107. Nutt 9130. Oldenbourg oioi. Orell, F. ä C. 9l01. Peter in B. 9188. Peter in L. 9172. Puttkammcr L M. 9105. Quaas 9143. Reclam sen. 9179. 9190. Refelshöfer 9162. Roemke L C. 9108. Nosner-V068. Rumpler 9157. Rziwnatz 9184. Scherber 9106. Scheublc 9195. Schleicher L Schüll in Düren 9187. Schloß in C. 9066. Schmidt. G. A.. in L. 9180. Schmidt in N -U. 9189. Schroeder in B. 9093. Schultz in H 9113. Schulz in L. 9077. Schmers 9149. Seehagen 9122. Simon in M. 9075. Stängel 9094. Stargardt 9125. 9129. Staufsec 9120. Steiner in Prag 9096. Strauß in F. 9090. Tauchnitz. B. 9087. Tettey L C t.073. Teubuer in L 9064. Tlvietmeyer 9067. Ursin's Nachf 9132. v. Langerow 9049. Vormundschaft d. Meyri'schen Erben 9052. Wagner in L. 9057. 9119. v. Waldheim 9192. Walther in .Hmd. 9141. Wicgandt. H. ck P. 9070 Winkler in B. 9146. Wolf. L.. in D. 9189. Wolff in Hnv. 9138. Wollsdorf 9159. v. Zahn 9145. Leranlwoitt. Rconcicui: Zu l. Rrauß. — Kommissionär o. (nped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tenbner in 'eipzia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite