Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-16
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
698 Vermischte Anzeigen. ZL 64, 16. März. (6692.^1 Zu baldigem Antritt suche ich einen nn Sortimenlsverkehr gewandten und zuverläs sigen Gehilfen, der selbständig zu arbeiten ver steht. Einige Kenntniß des Anliquargeschäftes ist erwünscht. Offerten, womöglich in Begleitung einer Photographie, erbitte direct. Theodor Ackermann in München. (6693.) Offene Gehilfen stelle und Lehr ling sg esu ch. — Die bei mir zu Ostern offen werdende Gehilfenstelle ist, durch ein Mißver ständnis; veranlaßt, noch nicht wieder besetzt und worben, oder neu bewerben wollen, sich gef. umgehend mit Beifügung der Zengnißcopien an mich wenden zu wollen. Auch kann ich zu Ostern unter günstigen Bedingungen einen Lehrling in meinem Geschäfte Hildesheim, den 14. März 1867. G. F. Schmidt (Firma: Fincke'schcBuch-n.Musikalienhandlung). (6694.) Wir suchen für unser Sortimentsgc- schäft zum baldigen Antritt einen erfahrenen Gehilfen, der Gewandtheit im Umgänge mit dem Wien, 11. März 1867. Earl Gorischck ö k. k. Univers.-Bnchhdlg. Gesuchte Stellen. Kerlin, <len 10. lllärr 1867. (6696.) e Eii^ im^B^uc^- und^Kunsthandel Fähigkeiten entsprechende Stellung als Geschäfts führer einer Verlags-, Sortiments- oder größeren Kunsthandlung. Empfehlungen der geachtetstcn Buchhändler stehen ihm zur Seite. Nähere Auskunft zu ertheilen und auch gef. Offerten sub k. 2. A b. entgegenzunehmen bin ich gern bereit. Rob. Friese in Leipzig. Besetzte Stellen. vacanl gewesene Gehilfenstelle zur gef. Nachricht, daß dieselbe bereits wieder besetzt ist. Fr. Lintz'sche Buchh. in Trier. (6698.) Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gehilfenstelle unter freundlichem Danke für ihre Offerten die Nachricht, daß die- Carlsruhe, 12. Mär» 1867. A. Bielefelds Hosbuchhdlg. Vermischtc Anzeigen. Für Verleger von Werken m polnischer Sprache. Mehrfach ausgesprochenen Wünschen zu ent sprechen, bin ich bereit, Inserate für die Liefe rungs-Umschläge meiner vom April ab erschei nenden kiblioteko Lrcxärie! distorxcrnxck Die schon bis jetzt eingelaufenen Be stellungen lassen eine größere Auflage nöthig er scheinen, als sie im Anfang beabsichtigt war. Dies, sowie der Umstand, daß das Unternehmen ausschließlich von den gebildeten und wohlhaben- kung! ^ ^ 3 stg Den Preis habe ich auf 2H^ Nyf p. Zeile festgesetzt. Aufträge, besonders für die ersten beiden Lieferungen erwarte womögl. direct. Hochachtungsvoll Breslau, im März 1867. Ernst Günther s Verlag. Zur Lrachtiing für die Herren Buchhändler! Tod meines Bruders C. M. Dill er (Firma E. len Seiten zu Theil ward^ aufs neue zu erwer ben suchen. Ich sehe deshalb in kürzerer Zeit gütigen Aufträgen entgegen und bemerke, daß der Transport von hier pr. Bahn bequem bewirkt werden kann, und daß Papierfabriken ganz in der Nähe Pirnas sich befinden. Pirna, den 8. März 1867. Herm. Dillcr, Buchdrnckereibesitzer (früher Firma C. Diller L Sohn). Meine Buchhändler-Papiere (6701.) in bewährten, allbekannten 6 Sorten, lose und gebunden, bringe ich hiermit in empfeh lende Erinnerung. Proben stehen gratis zu Diensten. Robert Hoffmann in Leipzig. Amerikanisches Sortiment. >S702.s i Die Verbindung zwischen New-?)ork, Ham burg und Bremen ist jetzt so vortrefflich, daß von New-Pork aus leichter als von abgelegenen ' Städten in Deutschland Sachen nach Leipzig ! geliefert werden können. Es ist deshalb sicher im Interesse von Hand lungen^, ^ie Verwen^uig^ an^ dabei von den betreffenden geehrten Handlungen durch zahlreiche Aufträge unterstützt werde. Den Dollar ordinär berechne ich bei Bü chern und Zeitschriften vorläufig mit 1 netto baar franco Leipzig, vorbehaltlich dingten Veränderung. Amerikanisches Antiquariat besorge ich, wenn mir ein Limitum gegeben wird, bil ligst. Ich mache noch darauf aufmerksam, daß viele in England erschienene Werke hier nach gedruckt und bedeutend billiger, als die Origi nalausgaben zu beziehen sind. Ucber Novitäten gibt den besten Ueber- blick: I ub1i8lior'8 Oireular. 2 Nummern mo- uatlielr, ^'ecke ä 32 8eiteu. Ro^.-8. ?rei8 per 3nlir trnuoo I^eipriA 2U Eignet sich durch seine Correspondenzen und Rccensionen auch zur Vertheilung an das I'rom 1820 to 1852. ko^.-8. Olotll 7 v. — äo. Vol. II. I?rom 1852—54. 8. Olotll 3 v. — äo. Vol. III. k'rom 1855—57. 8. Olotlr 31). — 6o. Vol. IV. k'rom1858—60. 8. Olotli 3 V. ^ 1861 to 3nn. 1866. 8. Olotll 61). Handlungen, welche einen größeren Bedarf haben, wollen sich gef. mit direkter Post an mich wenden. New-Uork, 24 karels^ 8tr. L. W. Schmidt. (6703.) An die Herren Verleger, welche di rekte Sendungen nach Wien machen, März 1867. Gerold L So.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder