Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-16
- Monat1867-03
- Jahr1867
-
689
-
690
-
691
-
692
-
693
-
694
-
695
-
696
-
697
-
698
-
699
-
700
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-1L 64, 16. MLrz. Angebotenc Bücher u. s. w. 695 Das Thlmiiqerwalddorf R ü h l a u II ö seine U m g e b n II g. Eine culturgeschichtliche Ortskunde und ein rreuer Geicitsmann für Badegäste, Touristen und Einheimische von Alexander Ziegler. Nebst 1 Karte vom nordwestlichen Theilc desTbüringerwaldcs und 1 Stahlstichansicht, s. Geh. so NF ord., IS NF netto. Wegen geringer Auslage kann ich es nur fest abgeben. Dresden, 16. März 1867. Carl Höckner. wichtige juridische Novität, unentbehrlich für jeden Juristen! fsess.j In 4 Wochen erscheint: Die allgemeine österreichische Wechselord nung und das Verfahren in Wechselsachen, mit den darauf sich beziehenden späteren Gesetzen und Verordnungen und den nach den Gesetzesstellen in systematischer Ord nung eingereihten Entscheidungen des k. k. obersten Gerichtshofes in Wechselsachen. Zum Gebrauche für Richter, Advokaten, Notare, Prüsungscandidaten und alle die jenigen, welche sich mit Wechselgeschäftcn befassen. Von vr. G. Branowitzer, k. k. LandeSgerichtörath in Brünn. 22 — 24 Bogen gr. 8. 2 ^ ord. Für dieses mit größter Ausführlichkeit ge arbeitete Werk werden Sie nicht nur bei jedem Juristen des In- und Auslandes, sondern auch bei Privatpersonen, welche sich mit Wechselsachcn befassen, sicheren Absatz finden. Ihren gefälligen Bestellungen sehe entgegen. Brünn, 10. Februar 1867. Carl Winiker s6629.^j In 8 lagen ver86Nlle rur I?ort,86t,2K. unü al8 Nov. uiul bitte ru verlangen: Idiotin. H. ^V. 8t'ltini<11?8 Verlag in Halle. Angebotenc Bücher u. s. w. faszo.j I. I. lascher in Kaiserslautern offe- rirt: Wähler, Chemie. I. II. Neueste Aust. I7osl st Oirnpsal, Ornmmniro. HxsrelLss. jsesl.j G. Stängel in Leipzig vfferirt: 2 Picrcr's Univ.-Lerikon. 4. neueste Aust. Elcg. Ganzlnwdbd. mit reicher Bergold. Neu. ü 21-h haar. ! 66.3s er. Böscndahl in Rinteln offene! und 1 Mehcr's Hand-Atlas in 100 Karten.! Hildburgh. 1888. In Halbleder geb. Ganz neu. 1 Sohr-Berghaus, Hand-Atlas in 82 Kar len. Geb. Fast neu. — Mancherlei Gaben und ein Geist, von Ohly. 5. Jahrg. — Bote des G.-A.-Vereins 1864—66 cplt., 1867 nach Ersch. der Nummern. Darmstadt. soogg.s Die G. E. Vollmann'sche Buchh. in Cassel offene!: 1 Stöckhardt, Schule der Chemie. 12. Aust. Brosch. 1 Wild, die europ.Lotterie-Anlehen. Brosch. 1 Barreswil u.Davannc, Handb. d. allgem. Photographie. Brosch. 1 Bollmann, Recepltaschenb. f.Photographen. Brosch. 1 Berlepsch, die Alpen. V.-A. Geb. sSSSI.j Fr;. Bender in Mannheim osferirt gegen baar: Wappäus, Handbuch d. Geographie u. Sta tistik. 7. Aust. Alles was bis jetzt davon erschienen ist. I. Bd. 1—14. Lfg. 2. 3. 4. Bd. cplt. Brosch, für 9 Schinz, Naturgeschichted.Säugethiere. I.Aufl. Cplt. mit 167 Tafeln auf fstarken Carton aufgezogen. Text drosch. Fol. 10 -/i. — dp. der Vögel. Mit 144 Tafeln auf star ken Carton aufgezogen. Text drosch. Fol. Hst. 19. mit Tafel 109 — 114. fehlt. 7 Beide Werke zusammengenommen für 16 Eignen sich als Vorlagen zum Zeichenunterricht. 21 Werke von Capt. Marryat. Ausg. von Krabbe. Brosch. Zusammengenommen für 4lh 7 — do. Ausg. von Hossmann. Brosch, ü 7-/2 N-s. 7 Werke von Cooper. Ausg. von Hosfmann. ü 7HH N-s. Boz.Bleakhaus. 2 Ddc. 12NA; — Schwere Zeiten. 5 N-f; — Pickwickier. 2 Bde. 15 N-fs — D. Copperfield. 2 Bde. 15N-5- Ausg. von Hostmann. 1 lieber Land u. Meer. 2. 3. 4. 5. Jahrg. Neu geb. 6. 7. Jahrg. in Nummern. Neu. Zusammen für 12HH sssgs.j tzs. Stängel in Leipzig ofjerirt: 12 Gartenlaube. Jahrg. 1862 in Nrn. 8 — Jahrg. 1863 in Nrn. n Jahrg. 20N-k baar. Gesuchte Bücher u. s. w. s6636.^> Jos. Mauter in Straubing sucht billig: 1 Heinsius' Bücherlexikon. XI. XII. 1 Wolf, F. A., über Erziehung, Schule rc., von Körte. Quedlinb. 1835. f6637.^ 4^. Iranelr (?. Viervegf) in ?3ri8 8U0ll1: 1 b'ilLlieb, 0., 8elisäia8lna Iii8torieuni äs Valasliorurn Iii8tor. annal. 1rar»8ilva- nsn8iuln. 4. Osna 1743. 1 HosIdiu8,^I. 1b., Oratio äs littsrarurn 8tuäÜ8. 4. Osna 1^55. 2 Läs. 1o1. VsnsäiA 1726. ka88arovie2. 4. 1719. 1 Osl Oliiaro, l8toris äslls rnoäsrns rivo- luLioni äslla Valasbia. 4. 1718. 1 088srva2ioni 80pra Isxa88ats earn^a^ns wilit. 8. 1772. 1 01u8tiniani. — Isttsrs msmoradili äsll' abbats Niob. Oiu8tiniani. 3 Vol. 12. 1667. 1 ILieout, Li5to!rs äs I'stat xi68snt äs l'sinxirs ottoman, traäuits äs 1'anAlais par Lriot. 12. 1672. 1 ^Vsäsl, l^xsreitationurn rnsäieo-pliilo- lo^iearuin osnt. I. st II. 4. 1702. 1 2s11sr, Os8obiebt6 äsr §riseb. kbilooo- pbie. Oxlt. 1 IZranäiZ, Os8ebiobts äsr Ariseb. Ibilo- 8oxbis. 1 u4ri8tots1s8, äs anirna, sä. Irsnäslsn- dui-A. 1 Oaeobi, Oiotionnairs m^tboloAicius. s6638.^1 C. Böscndahl in Ninteln sucht: 1 Wagner, Gerichtsverfassung. Womöglich neueste Aufl. s6639.^j Die H. F. Münster'sche Buchh. in Triest sucht antiquarisch: 1 u4ri8tots1i8 oxsra sx i6esll8ion6 Imn>. Lsbksri. ^.eesäuntlnäies8 L^ldurZiani. 11 loin. 8 nra^'. Oxonii 1837. 1 Oio Oa88iu8, sä. 8tur2iu8. 9 Vol. s6640.^I L. Meder in Heidelberg sucht: äsr mit UtsbsZI. Lä. 1. 15 XA. f664l.^ Elsässer L Waldbauer in Passau suchen: Blätter f. Nechtsanwcndung. 21—31. Bd. mit Ergänzungen. Registerbd. zu Bd. 10 —23. s6642.^ Die lätsr.-arl. .Vnslalt äer .1. 6. 8ät2sn a. ä. snAl. „?unell"in äsut8ollsr IIsdsr86t2nnA. ! 1 Wsi88sr, IrintsrI. lapisrs sins8 Fsi8tl. s6643.^ Rud. Giegler in Leipzig sucht: Hörnig, Maurerkunst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht