Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-26
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 26. März. 759 ^7378.^ Zur Leitung eines zu gründenden Filials in Süddeutschlaud wird sofort ein Gehilfe ge sucht, der an schnelles, sicheres Comptoirarbeitcu im Stande und dem es um ein längeres be ziehungsweise bleibendes Engagement zu thun ist. Flankirte Anfragen mit Zeugnissen versehen werden unter Chiffre X. Hr. 15. durch -Herrn Heinrich Güntner in Stuttgart mit direkter Post erbeten. s7379.^ Für eine Sortimentsbuchhandlung in Westphalen wird ein junger Gehilfe gesucht. Anerbietungen befördert die Rein'sche Buchh. in Leipzig. fähr Ende April die Stelle des 1. Sortiments gehilfen, welche bis zu jener Zeit — eventuell auch etwas später, wieder besetzt werden soll. s738l.) Für ein größeres Verlagsgeschäft in einer angenehmen Stadt Süddeutschlands wird unter annehmbaren Bedingungen ein ronti- im Musikgcschäft routinirter Gehilfe gesucht, — der womöglich auch Clavierspieler ist. — Die selbständige Verwaltung eines Mnsik-Leihinstituts ist mit diesem Posten verbunden. Gef. Offerten unter N. ist: 3. durch die Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. ^7383.^ Zur Führung der Bücher und Eorre- spondenz einer Musikalien-, Buch- oder Kunst handlung ^erbietet sich ein mit^ den ehrenvollsten auch der doppelten^ Buchführung vollkommen ^ge wachsen ist. Mit dem Musikalien-Verlage ganz speciell vertraut, gut bewandert im Musikalien-Sorti- menl, hat derselbe dergleichen Geschäften als Disponent vor^estanden, und kann über seine vorlcgen. Geneigte Offerten unter Chiffre st. st. wird Herr Fr. Volckmar in Leipzig die Güte haben weiter zu befördern. s7384.^ Ein Buchhändler, 38 Jahre alt, mit allen bnchhändlerischcn Arbeiten vertraut, wünscht eingetretener Verhältnisse halber seine Stellung zu verändern; Norddeutscher von Geburt, ser- virte derselbe während der letzten 11 Jahre in Süddcutschland, hiervon 9 Jahre in einer Hand lung; die besten Zeugnisse stehen demselben zur Seite; der Antritt könnte im August oder Sep- Der Suchende reflectirt jedoch nur auf eine dauernde Stellung; gütige Offerten sub Chiffre >V. 100. hat die Erped. d. Bl. die Freund lichkeit zu besorgen. Gehilfenstelle» u. s. w. ^Iiill'l'6 K. 2<x SN äie Lxpecl. l>. st!, ru 80NÜ6N. s7386.^j Ein strebsamer junger Mann, der in einem norddeutschen, mit Leihbibliothek verbun denen Sortimente gelernt, dann 2^ Jahre in einem andern Sortiment arbeitete und bescheidene Ansprüche macht, sucht sofort oder doch bis spätestens 1. April eine passende Stellung in einer Buchhandlung. Gute Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Gef. Offerten sub K .1- Hl 3. hat Herr L. A. Kittler in Leipzig zu befördern die Güte. ^7387Z Für einen gen militärfreicn^Mann, Zufriedenheit geleitet hat, suche ^ich eine ent sprechende Stelle. Demselben steht neben nicht unbedeutenden Literaturkenntnisscn namentlich Gotha/20. März"l8eV? Carl Wolfs, Firma: M. f>lrN. Jahre in meinem Verlagsgeschäft conditionirt hat und den ich empfehlen kann, suche ich — behufs seiner weiteren Ausbildung —^ eine Sk^ Weimar, 18. März 1867. B. F. Voigt. vermischte Anzeigen. (7389.) In wenigen Tugen erscheinen folgende Kataloge der im Mai 1867 bei mir stallfin denden Kunst-Anetionen: 1) Katalog des nachgelassenen Gemäldc-Kabi- nctcs des Herrn A. G. Thiermann. Kaufmann u. Kgl. Hoflieferant in Berlin; nahe 500 werthvolle und reizende Bilder, besonders aus der niederländischen Schule. 2) Katalog der nachgelassenen Gemälde- und Kunstsammlungen des Herrn J.A.Ram- lour, Konservator des städt. Museums in Köln. 1056 Nummern. 3) Katalog der nachgelassenen Kunstsamm lungen des Herr» I. Wahlen, Rentner u. ehemal. Stadlrath in Köln. 1948 Nummern. 4) Katalog des nachgelassene» Gemälde-Kabi- netes des Herrn Generals Tuckermann in Bonn. 113 Nummern. 5) Nachträge (Gemälde, Münzen, Bleiab güsse mittclalterl. Goldschmiedsarbeiten!c.; Nachlaß dcsHerrnSchreiber fHcerdegens in Nürnberg). Die Kataloge sind theilweise illuftrirt und kosten zusammeugcnommen 10 S-k, netto baar I. DI. Hcberle (H. Lemperh) in Cöln. Methode Toussaint-Lungeuscheidt. (7390.)^^ ^ n ir >ls il richtsbriesc^ ,,fiir den eigene,/ Gebrauch" mit 50stg, mit der Beschränkung, daß dieser Vor zugspreisen 1. 1^866^iu^ Berlin, 11. März 1867. G. Langenscheidt, Erped. der llutcrr.-Werkc. (7391.) Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften (l'lnotitut Impöriai ste ^rJ^ee)^^wel^e^^i^ -Buchh^chidllc Paris, 18. März 1867. Friedrich Ktinstsicck. (7392.) H. F. L M. Münster in Venedig em- Lcipzig. ° 1taljeni86ll68 8ortini6Qt. ^7393.^ Ion Oommnniestion von stier su8 mit ston l8est- Isntl un<> Ilslien emplestlen >vir „N8 ?.ur stiel'ernn^ von Italienischem Sortiment, ^rei86n'^ Venelligf. H. L >lün8lei'. (7394.) Rcecnsionsercmsilarc für' ine Liteialijchcii Mittheilunge» -ec irt. Goller Llätter, welche,seit 1853 bestehend, bei einer (effektiven) Auflage von 7300 Eremplären das vcrbrei- "in ^"^'ff^^^"lagsbnchhandlung Scheit St. Gallen, im März 1867. Die Redaktion der St. Galler Blätter. ^7395.^ ^'. >v. Otto in Lrsurt 8uestt. asternnr 20870 im Vör86n1)istt IXr. 133, 1866.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder