^2 60, 6. April. Vermischte Anzeigen. 883 s8562.j H.. ^.sder L 6o. Ü 6 rIiu, 20, Unter (len Minden. I^oudou, 13, Ledford Ltreet, Oovent Osrdeu. llerlin. den 31. Mrr 1867. k. e. Ne» x» 0886 Lrsolg. mit dem xvir 8eit einer langen lleilie von laliren en^liselieZ 8o^r- 81618 W3el»86iul6^3lil »ll86rer068ell3st8si eunde, xvelcüe n>i8 3>8 Vexvei8 dal'nrgilt. d388 68 uii8 «Inrclr die gün8tig8ten llellingun^en und die kommen rulrieden ru 8leIIen, Iraben UN8 ru dein Lnl8cI»Iu88 ver3n>388l. dein li3NLÖ8i- 8 eilen liieii un86re8 6ommi88ion8ge8e!l3ft8 fortan die gleielre ^nfm6rk83mtreit xvie dem engli8elren LU xvidmen. 0n8e,e ilU8xedel»n1en Verbindungen mit den Iredentenderen fr3nrÖ8i8cbell Verlegern, ein 3ll8elinlieli68 1.3^er der g3n^b3r8len >Verlce der si 3NLÖ8i8eli6n Nilei 3lue. 80>vie die Oonlanr men^liuellliiiudiunxen 3N I>i68i^6M?l3tre und denjenigen. xveteiie in llerlin einen Oom- ini88iuii3l' balten. b.etLtei»e numentlieb Nahl- »n!> Kupfer!» nckerri, Lithogra phische Druckerei, Galvanoplahische Anhalt (krzouguug von Patrizcn und Matrizen i» Kupfer-Verstählung von Kupserplalten) Geographische Anhalt zur Herstellung von Erd- und Hiimnels- karten in Zeichnung, Kupferstich oder Litho graphie und Kolorit und sichern bei prompter Bedienung billigste Weimar. Landcs-Zndustrie-Eomptoir. Leipziger öiichcr-^luctioiien PS64.f am 10. April 1887, am 29. April 1867, am 1. Mai 1867, am 15. Mai 1867. baldmö gleichste lleberscndung. Leipzig. Kößling'sche Buchhandlung. (Hermann Kößling.) Kölnische Zeitung. sssss.t Auflage 20,500. Jnsertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2^ S-s; sog. Öicclamen pro Zeile 10 S-?. Tie Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zei tung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Lchauberg^schc Buchhandlg. karis-Ouiäe. ! s i gesetzt, Inserate für den „kariu-Ouidtz" Bei der voraussichtlich kolossalen Ver breitung, welche dieses — Ihnen wohl schon durch Circular rc. bekannt gemachte — einzig nigc Einsendung derselben. Es ist oie praktische Einrichtung getroffen worden, daß der Jnseraten-Satz nach^ Abdruck trägen ^versehen werden kann. Preis der 3gesp. Parisienne-Zeile 1 fl. — 20 für je 10,000 Abzüge. Bei Abdruck in der ganzen Auflage für jedes 10,000 nur 50 kr. — 10 N-f. Bei Aufträgen von 10 fl. — 5 und darüber gewähre ich 5A> Rabatt, bei 20 fl. — 10.^ 10U. Vorläufig ist die Auf lage von 100,000 Ercmplarcn in Aussicht genommen. Wien, im April 1867. Karl Czermak. ^rt: 1Uu8trirt68 Familien - cknurual. 4§ekp. XonpnreilleLeile 5 X^k. >.U»6M6iu6 I11u5trirts TeitauA. 4^e8p. XonpnreilloLeile 3 X^. OerAlrrseüilleubauer. Xouparville- seile 2^ X«^. Schlesische Zeitung. s8568.j Auslage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. AbonncmcntspreiS' vierteljährlich 2 Jnsertionsaebühren für die 5theilige Petitzeile ls4 Sj<, für die 3theilige 3 S-i. " ' ' Breslau, April 1867. Wilh. Gottl. Korn.