Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-24
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: 20 Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeig-n vorbedalte». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 170. Leipzig, Mittwoch den 24. Juli. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Felix Bagcl in Düsseldorf. XiiödAvu, I'., dabrbneb der Xetisn-OsssII- sobalten Rbeinlauds n. TVestlslens. 1889. , 8". (IX, 264 8.) " 3. 60 «. Dctloss'S «nchh. in Miilliauscit i/iils. XueltlnA, L., Distoire soieotitigus et industrielle du noir d'auilius. Ar. 8». (171 8.) * 2. 40 ft8nmmIuiiA v. VorriebtunAeu n. Apparaten rar VsrbütuuA v. Dulälleu an dlasebiuso. 42 Dal. w. trannöo., deutsekem n. euAl. 1'ext. Imp.-4". (XIV. 92 8.) Lart. ^ 8. — Wanderer, der, im Elsaß Jllustrirte Wochen schrift. (In deutscher u. französ. Sprache.) Hrsg. v. F. L. Saile. I. Jahrg. 1888. gr. 4°. (420 S.) « 6. — Wustnv Fock. vcrl.-8to. in Leipzig. "ftLsuftel, 6., üb. den Ursprung d. XuAsdurAsr Interims. Ar. 8". (123 8.) * 1. — "ftkisvlier, 0., rar Obaraktsristik der Dramen Llarloivs's. Ar 8°. (132 8) * 1. 50 "Metzler, A., der Antheil Basels an der deutschen Literatur d. XVI. Jahrh. Eine Skizze, gr. 8". <69 S.) » 2. - "ftKorcll, A., zur analytisch-deduktiven Methode d. französischen Unterrichts. 4". (39 S.) ' 1. — Rielltvr, D. L., der praktisebs Xusatr der UsAeldstri- u. DrorsntreebunnAsu als DösunA der XukAS.de. Xoduliebes I. Osssllsedslts- reeduA,, NisoduvAsreoduA. eto. Ar. 8". <24 8.) In Komm. * —. 50 j Theodor Fritsch in Leipzig. Förster, P,, der Kampf d. deutschen Volkes um sein Dasein. Vortrag, gr. 8". (20 S.) * -, 25 Hahn'sche vertagst,, in Leipzig. Oevi'Aks, X. X,, l.exikun der Isteinisedeu IVortlormou, 3. Dtz. Ar. 8". (8p. 321— 448.) » 2. — Hcrm. Serbcr in Salzburg. lirncIivoAel, IV., die Xodeoseebsdu n. der Xedeusss. Illustrirt v. 1. Orubboker. (Osstsrr. LerAbabnsu Xr. 2.) 8°. (53 8. m. 2 Hart- eben.) ^ —. 70 Wilhelm Knapp in Halle a/S. David, L., u. CH. Scolik, Taschen-Notizbuch f. Amateur-Photographen 1889/90. 2. Ausl, qu. gr. 16". (IV, 410 S.) Geb. * 4. — donronl I. Daperisrer u. Dekorateure. IIisA, v. U. 6rss1. 2. Ld. 3 Mt. Xol. (3 Pak. m. 1 8oduittmustsrboASv.) 1. 50 G. Krcuschmcr, VcrlagScto. in Bunzia». 8Ialiu, X., dis Drssodso der kanwunA Lel- Aiens im I. 1794. Lm LsitraA rur 6s- svliietits der XevolutiouskrieAS. Ar. 8". (60 8.) * 1. 50 Fl. «upscrbcrg i» Mainz. Mühlcr's Symbolik. Ergänzungen dazu aus dessen Schrift: Neue Untersuchungen der Lehr- gegenjätze zwischen den Katholiken u. Prote stanten. Hrsg. v. I. M. Raich Nebst dem Lebensbild« Möhler's v. H. Kihn. gr. 8°. (V. DIX, 112 S. m. M.'s Bildniß.) * 1. 80 Julius Maier in Stuttgart. ftXIezsr, X., dis elsktrisedso LrselieiuuvAeo n. IVirkuvASu iu Pdeoris u. Lrsxis, 105. n. 106. Ult. Ar. 8°. (ä 1 SoA.) a * —. 25 Sduard Heinrich Mäher i» Leipzig. Ahll's, F., französische Handelskorrespondenz. 8 Aufl. v. F. H. Ahn. 8°. (VIII, 204 S., » 2. —; geb. * 2. 50 H. R. Mecklenburg in Berlin. Livius, T-, römische Geschid-te. 26. Buch. Wort getreu übers, v. G. N. 1. Hst. 32". (64 S.) » —. 25 Hermann Pohle in Jena. *Schmid, U. R., e. Mahnruf an unsere Zeit. Neue Ausg. der 2. Aufl gr. 8". (XXVI, 148 S.) 2. 40 — eine Weltanschauung in Poesie u. Prosa, Neueste Ausg. d. Buches: Blüten e. Welt anschauung. 16". (XIV, 448 S.) 2. 40 — das Wesen der Burschenschaft. 3. Ausg. gr. 8". (LXI, 231 S.) " 2. — Urban 8 Schwarzenberg in Wie». Xeal-Xnvxklopiidle der Aesammten Heilkunde. DrsA. v. X. XuleuburA. 2. Xuü. 175,-178. DkA. Ar. 8». <18. Ld, 8. 289—576.) s * 1. 50 «. Weinrcich in München. Wctnrcich's Führer durch alle Opern. Die Meistersinger v. Nürnberg. Oper v. R. Wagner. 12". (23 S.) » —. 40 — dasselbe. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel v. R. Wagner. 12", (20 S.) * —, 40 — dasselbe. Tristan u. Isolde. Oper v. R. Wagner. 12". (16 S.) * —. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale augekündigt find. «. Beck in Athen. Seite 8787 I'bruukudes, 6ssodiedte und LssobreibunA von Oxpsrn. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Seite 8789 Mise, Xarl, Das l7ll1s»8-6eksdrsu-6esstr in den deutseben Ltessssudsdubetrisden. 8vdudvrt, Linst, Xstevdismus tür den Lsduzvsrtsrdisust. Hermann Sosteuable in Jena. Blum, Hans, Menschenrechte. seile 3790 Sechsundfünfzigster Jahrgang. L21
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite