Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-29
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mur bar! (27582s Soeben erschien: Merkaml G'sisüM'n! Ernstes u.Heiteres aus dem Volksleben in den bayerischen Bergen und in Städten von W. Wauchenegger. (Früher unter dem Titel „Novellen und kleine Humoresken" angekündigt.) Inhalt: Geächtet! — Jägerblut. — Er traut si' net! — Der Schatzgräber. — Um Glück und Liebe. — Pauli Bekehrung. Elcg. geheftet 1 50 H ord., 1 ^ 10 H no. 11/10 Explre. in einem Bezug 10 ^ bar; in eleg. Lnwdbd. 2 ^ ord., 1 50 no. 11/10 Explre. in einem Bezug 14 ^ 50 ^ bar. Von demselben Verfasser erschienen früher und empfehle» wir erneuter Verwendung: Münchner Skizzen. Humoristische Schilderungen ans dem Volksleben Isar - Athens. 2 Bändchen n 1 ord., 75 H bar. 11/10 7 bar; auch gemischt; elcg. gcb. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H bar. 11/10 11 bar; auch gemischt. In vielen Tausenden von Exemplaren verbreitet, zählen diese köstlichen „Nudcl- maier laden" zur beliebtesten und leichtver käuflichsten Reiselektüre, weshalb Sie Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren versehen wollen. Ferner empfehlen wir als beliebte Reise lektüre: Großes uml Kleines. Gistammelte Feuilletons n. Erzählungen von Aritz i-on Wini. Brosch 1 „//S 50 H ord., I ^ 10 H no. 11/10 Explre. 10 ^ 50 H bar; geb. 2 .// ord., 1 ^ 50 ^ no. 11,10 Explre. 14 50 H bar. München, 20. Juli 1889. Knorr L Hirth. Buch- und Kunstdruckerei. Hartlvdaii's Verlag. (28192s - 8osben ersebisusu: ckurob clio liMs>ksliiiiI8lliI>s>eschsii. Von illlioll 11688. Nit l Loborsiobkkarto, 6 8xeeialkürtobon uuä 40 Illustrationon. 18 Loxoo. Oktav. Lnsdoksr-Rinband. 5 40 H. 1)sr vorliegende „Illustrirto Rubrer dureb ckio Ost^tlmlsr unck Ltudaier Vlpon" seblissst sieb als dritter Tbeil unä westliebo Rortsetviung clöv krübsr ersebieusneu Rübroro dureii die .Hoben Tauern" uuä „Mlsrtlmler Vlpen" des selben Verfassers an. Nit glsieber 8orgtnlt, Oennuigksit und -kusfübrliekkeit wie jene ge arbeitet, Zumeist ank eigener Rrkabrung and rtnsobanung des Verfassers, sowie auf gswisssn- baftsr Levütrung der siosoblägigsn Tittsratur bernbsnd, dürfte auob dieses Merk bald ein ebenso gerne gsssbener als vsrlässlieber Logierter der Rrvunds des kloebgsbrrges, kür wslebe es vorzugsweise bersebnst ist, werden. XIsinoR Illustrirlvr Hilirer durok iiliil ilsr ömtilSWilMl tsiul, Von Nit 24 Illustrationou, 7 Harten und oinem Lanorama. 10 Logon. Oktav. Lasdskor-Lindand. 1 ^ 80 H. Oer b'leine Lalrbuigsr Rübror geleitet den Reisenden dureb die Ltadt und das ganre Land Lalrburg und dureb das baxerisebe Lsrobtss- gaden rnit dem berrliekeu Lörrigssee. Ltadt und Land Lalrbnrg werden allsälrrlieb von nabs- /.u kundsrtl ausend Rrewdeo besuebt, dis reiron- deo Orte wie 2sll am 8se mit der 8ebn>ittsn- böbe, die Pbalsr von Laxrun und Ruseb-Rerlsiten mit dem Lad Rusel,, die wsltberübmten Lader von Oastein, die grossartigen tVasserkatarakte väekst Kriwml, Oastein, Oolliog, die raklreieben, vorrüglieb erseblossoneu 1ilammen (Lieobten- stsiu-, Litrloeb-, Loiseobsrg-, Lroupriur Ludolt-, 8clrwarrderg-Llamm), die 8een von 8t. tVolk- gsng und Nondsee, Traunsee, dis präebtigen Lirnspitreo der Loben Tauern und der Kalk gebirge im Norden, der gräebtigs Löuigsses und Lsioktesgadeo, sie alle linden ibre Le- sebreibuug in dom ksisebuobs. Vs Ick 6 s. Vlltz lchlltz .M8 llkll ^Uli8ell6lk LIpM. Oosobildert von ^mgnl! fssitkksi'V.bvIivöiLök-l.Ssviisnfölll. Nit 40 Illustrationen von I^sclr8lÄU.8 IZsussoli. 12 Logen. Oktav. Oodunden 4 „H. IVir baben es bisr niebt >eigentlieb mit einem „Rubrer" berköwmliebsr ^rt, sondern mit einer 8ebrift ru tbnn, wolobe die Touristersi vom ästbetiselron 8tandpunkts autkasst. Oie „Lerls der dulisobsn VI;,eu", der anmutige Veldss-8ee, bildet den Mittelpunkt van 8obil- dereisn, wslebe den Vorrng baben, dass sie von rablreieben Vnkniipiüngen au anders Oertliob- keitsn der 8onrmsrlukt- und Lurortekrsudsn uwrankt sind und auf diese IVeise dem IVsit- gsreisten die mannigkaebston Verglsiebungs- punkto darbistsn. In koobnung 250/o, 11/10; dar 300/,, 7/6, Ilsitleben's Verlag in lVisn. (28434s Soeben wurde versandt: Liederbuch für /Deutsche Studenten. Vierte verbesserte Auflage. 12". Preis eleg. in Wachstuch geb. 1 ^ (bar mit 300/g u. 13/12.) Das Büchlein soll unsere Kommersbücher nicht ersetzen. Aber diese sind zu umfangreich geworden. Nur eine kleine Zahl ihrer Lieder wird wirklich gesungen. Auch sind die Melodieen meist bekannt und leicht gelernt. Hier finden Sie eine Auswahl des Besten und Sangbarste», ohne Melodieen, hübsch gedruckt in leichtem Wachstucheinband für jede Tasche, namentlich auch zum Gebrauch auf Ausflügen geeignet. „Dies hübsch ausgestatteteLieder- u. Kommers buch, welches, wie die Titel besagt, zunächst auf die akademischen Kreise berechnet ist, enthält unter den vier Abteilungen: Vaterlandsliedcr, Studcnten- lieder, Volkslieder, Fidclitätsliedcr. eine aus 200 Stücken bestehende treffliche Sammlung solcher zum Gesänge bestimmter Poesiceu, welche im ge selligen Leben und Treib, n unserer Studenten nicht fehlen dürfen. Die Auswahl ist geschickt getroffen, mit Inhaltsverzeichnis und Register versehen und sowohl durch Inhalt und Form, als durch den äußerst billigen Preis empfehlens wert." Bonner Ztg. Wir bitten zu verlangen. Heidelberg. Carl Winters Universitätsbuchhandlung. (28375s Soeben erschien: Der Klein cker Meisen. Keft 15. (Jährlich 24 Hefte ä 50 H; Quartalbände ä 3 Semcsterbände, eleg. geb. 8 ^ 50 H.) Rechnung 25o/o. 11/lO; bar 30»/,, 7/6. A. Hartlcbrns Verlag in Wien. 532»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder