6984 Künftig erscheinende Bücher. ^4 265, 14. November 1892. los. /^ibenl in Wnelien, I<UU8tV6r1ag uucl Hof-I<UU8tüU8tg1t, XLu1kg.eiisti'L886 51a. s46359s d" OsinuLelist srselisiut ä68 Merkes: XlIllLtllölliOIISlS Ü68 Lönibkiedk» kgxern los. /^Ibkk'1 in Tunellen, Luustverlag uuä Hof-LuN8taU8tuIt, Laulbaollstrasse 51a. O 30-35 öoxgi, Isxt I.gxilloii-01l1zvfosinz1. Nil einem V11.18 von 150—170 Lielltdruek- u. Lbotogravure - Latein iin Lorrnate 30:40 ein. vor erste Land ereelieint in eirea 15 Lieferungen ä 9 ^ oid., 6 ^ netto. s46307s Bei uns erscheint im Lauf der nächsten Woche: Die KnnAbknicgiin- mstnr ZÄ und Deutschlands insbesondere Münchens Kunstaufgabe. Preis 60 H ord., 45 ^ netto. Gegenüber den so schroff sich bekämpfenden Parteiansichten in der heutigen Kunstlnge giebt der anonyme Verfasser eine verdienstvolle Klärung derselben für alle Kunstinteressenten. Indem derselbe für ein gedeihliches Fortschreiten aus nationaler realistischer Bahn energisch eintritt und nur den schädlichsten Richtungen entgegen tritt, bahnt er für eine hoffnungsreiche Zukunft unserer Kunst aufs förderlichste die Wege. Wir bitten zu verlangen. München, 10. November 1892. Hermann Lukaschik G. Franz'sche Hofbuchhdlg. s46370s 15. Xovemdsr kommt als Loudsr- druok aus der LIliuoboor med. Woobsosebrikt 2ur Xusgabs: vorn elften dis ^uui Ln de des aelit- siednten daluliunderts. OeZeliriebeu uuä üukgeuonuueu iiu Auftrags ä68 X^l. ZtÄÄtsministöi'iums d68 Innei'n für Xireüsn- lllld 8edul9.NZ'6l6Z'6NÜ6lt6N. I irxittt. Die Xun8lllenItM3lk 6 68 HSVekliUtderlsiis lümdM» dearksitet von (xnslav von Besold uiiä vr. LeitLold ^ielil Die Voelifrage naoli der ersten Lieferung ist noeli inuuer 80 stark, dass 68 mir vmgen Nangel nn Lxemplaren leider nielit möglieli ist, alle Le- stellungen aus^nfüluen. leli offeriere desliald den Hand lungen, velelie das erste Leit bislier nielit erhielten, die Zweite Lieferung in einfaelier Vn^alil in Lonunission. Oleieli^eitig bitte ieli uni Aufgabe der Xontinuation, soiveit dies noeli nielit ge- 86ll6ll6N i8t. Prospekte fürs Ludlikum mit Hbdrnek von Rezensionen 8telle ieli in mäßiger ^n^alil 2nr Verfügung. Loeliaelituugsvoll Nüuelieu, iui l^ovemüer 1892. Leder Obolerg, mit SsrüolLsiOlilixunk äsr jüngsten Olivlelgeiiillöiiiiö!l> lizmdiis^ Von ?rot. vr. HLX v. pkttkllLolkr. kreis 1 ord., 75 netto, 70 H bar u. 11/10. (Llünebener med. VbbainIinllZen llvkt 39.) Dis Arbeit wird das xrössts Xiiksobsn errsgeo null von äör sauren kresss eioZebsod erörtert wsrdso. Ick Kaan nur bssebrävkt ä oonä. lisksro. Llünoüell, 10. November 1892. 4. k. Iseluuanll. 2u den Originalprsissu lisksro: Robert Uo6rlls.llll in Neipri^, Nnoas Llräke L Sillsoa iu NawbarA, L Speidel io Aüriob. Ruttkammer L Llüliibreelit, s43242) 8nobbg,iiälnu§ kür 8tltat8- Nllä Leoktsivisseiisokakt ill Lsrlill, Unter den lüllden 64, swpksblso sieb nur l-ieksrunx der LtenograpLiselien Lerielite über die lieiclistsxz-Vskligniüillixen, unter Mtvürkuug "EM Lanlbaobstrasss 5 ln. «L«8. anüsrsr Kelslirter unü Künstler. RuustverlaA unä Hok-Laustalistalt. 8888ioil 1892 20 dso bskaovtso liisksruu^s-Lsdio^llo^eo. Wir bitten, uns die HöstsNuv^so baldigst sio- 2ussodso, damit io der Aussaduox keine Vsr- rüZeronß: eotstedt, wie sie oaeb Le^iuu der Zession darob das ksblso eiurslosr Nruoksaobso okt uuvermeidliob. Lrpeditioo oarxe^sobarl