Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-13
- Monat1867-04
- Jahr1867
-
945
-
946
-
947
-
948
-
949
-
950
-
951
-
952
-
953
-
954
-
955
-
956
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
946 Amtlicher Theil, 11- 86, 13. April. 2866. Kamele, H. F., der Schnellrechner. Lehrbicch d. gcsammten Rechnens nach der neuen Schnellrechen-Methode. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ 2867. Hohenlohe, der Fürst v., u. seine Gegner, gr. 8. Geh. * 6 NF ^ ? ^6 0^'' XieAler. Ar. 8. 6ein * 24 NF 2870.Hefele, das Abendmahl v. Leonardo da Vinci. 8. Geh. * 4 NF kirchlichesRechts historisch-dogmatisch dargestellt, gr. 8. Geh.* 3HH 2872.1'nuli, 1i.,'8imon v. Alontfort, Oral v. Keieester, cler 8eböpfer d. Hauses der Gemeinen. Ar. 8. 6el>. * 1 6 NF; Velinp. * l^ß 2873.1iel1I, K., üb. die HeAel'sebe Dialektik. 4. 1866. In Komm. Oeb. 28"4l>^^^V H III' k . II t I LI . >6 d onl dr,m..pceiel>e äetiolo^e u. ollentl.ebe Diopbc lax.s. ^,.8. Oeb. 2875. Sammlung katholischer Kirchengesänge f. 4 Männerstimmen. 1. Lsg. gr. 16. Geh. 1/3 2876. August, H., ein Opfer v. Königgrätz. Dichtung, gr. 8. Geh. 3 NF Lüdcritz'sche VerlagSbuchh. in Berlin. 2877. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. N. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 2. Serie. 26. Hst. gr. 8. Subscr.- Pr. * ; Ladenpr. * ^ 2879. Parlamentstagcbuch. 4. Hst. 4. * 2^ NF 2880. Musprntt s theoretische, praktische u. analytische Chemie in Anwendung ans Künste n. Gewerbe. Frei bcarb. v. F. Stohmann u. V. Kerl. 2. Aust. 3. Bd. 12. Lsg. 4. Geh. * 12 NF 2881. * Heusinger, E., Bilder aus den Freiheitskämpfen d. 19. Jahrhunderts. 4 Bde. 2. Ansg. 8, Geh. 2 Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Kunsthandels. (Mitgetheilt von Rudolph Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 1. März bis 6. April 1867. Ulbert in Alülleken. Iloebaltar cler Aletropolitankirebe ru 0. K. Krau in Alüneben. Naeb dem OriAinale (8ebnitrxverk) von 1. Knabl, pbotoAr. von dos. Ulbert. ciu. Kol. 2 ^ vartbel in Llalle. Dlan der 8tadt Halle an der 8aale, unter OeitunA von I. 6. Ilersebenr, litliOAr. und in 2 Karben Aedruekt von DIerm. 8elienek. ou. Kol. 1866. 10 NF Derselbe. mit lext und Karte der OinAeAend von Halle (auf der vüek- 8eite). Oebroeben in 8. 15 NF Lartkolomäns in Lrturt. Draktiselies dournal für Vau- und Alöbel-Iisebler. Lntrvorfen und redigirt von ^UA. Orael'. XV. .labrA. 1867. 3. litt. (Kntllal- tend 4 litliOAr. tafeln mit 4 öl. Alodellen in natürl. Orösse.) Kol. 24 NF LreidelldaoK L-. 60. in Düsseldorf. 'Oarl I. Kürst von vumänien. vrustbild. 6er. u. litlr. von 6. 8üss- napp. Lbin. Dapier. kl. Kol. 1^ ^ vaab, Weber u. Alit erläuterndem ^exte von /Vdoll'8tabr. 9. KfA. (Kntb. 2 VI.: Heidenröslein, A68t. von ll. 8uell8. Olär- elien, A68t. von 6. Oe^er. Nebst 8 Vl. I'ext.) Ar. Kol. Oeb. el.re^en, au8 K-mont. ^aeli d«^ Ori-.-X^ebnu^ ,VV. von Ka il von II. 8aebs. (t^us l^06tl>6-t',allerie VI. 19.) Ar. Kol. 3 Ob. Olaesen. 13—16. KfA. (Kntb. 23^Iitb. 1'afeln, rvobei l^in Oemalt von ll. 8ebnäbeli, litlr. von Küttmaun. Obin Dapier. Ar. cju. Kol. 3^ eolor. 6 8tädtiseben Aluseums ru OeipriA. Naeb den OriAinaleartoits plio- tOAr. von K. Ileeker in Druden. lext von Dr. Alax dordan. 2. KfA. (Kntb. 7 vl. al8: Krseball'unA des Kiebts. 8ebeidunA von Aleer und Kand. Krseball'unA der 6e8tirne. Krseball'unA der liliere. Krseliall'unA de8 Alenseben. Da8 )ünAere Oötter-Oe- 8ellleellt. I. u. IV. Oruppe. Nebst 1 VI. I'ext.) qu. Kol. ln Om- seblaA 5 25 NF vürr'sebe vuelib. in I-eipriA. Künstler-^lbum. Kine 8ammlunA von Dortraits in 8tabl8tieb nebst bioArapIiisebem I'ext. 1. KfA. (Kntb. 6 vl. Kniestüekb nacb Dbo- tOArapbien Aest. von WeAer, als: Oaroline vettellleim. Ibeod. Waebtel. bouise Harriers-Wippern, dean .losepb öott. Kriede- rike voAnür. ^sminde Obrieb. Nebst 8 8. lext.) Ar. 4. ln Km- seblaA 15 NF v. Hbver'sebe kueb- u. Kunstb. in I^ürvderA. Deutsolllanlls Illirnstätten. blebersielltskarte xu OeorA Hirt's 8tatistik der deutselie» lurnvereine. 6er.. litb. und VerlaA von (lA. vrunner in NürnberA. Die Känder-VVappen in VandreiebnunAen in Karbendruek. Ar. qu. Kol. 20 NF Frieden in Rerlin. Der 8tra88en- und Lrüekenbau. Kür -Vreliiteeten, InAenieure und Vaubandvverker IierausA. von Kerd. dodl, KöniAl. vauratb. 2. ^ull. (Kntli. 30 lilli. ?afeln in Doppell'olio xvovon 14 in Kai- benilruek. und erklärendem I'ext-Ileft mit VI u. 78 8. in 8.) Kol. In Happe 42/3 Details Arieebiseber Ilaupt-llesimse, rusammenAestellt für die manniA- t'aebsten ^nxvendunAen in 40 (litli.) vlättern. bearbeitet uncl IrerausA. von vaumeister K. W. llolr. 3. ^ull. (Nebst litb. litel.) kl. Kol. Kart. 2 >/s Details für ^rebiteeten uncl Vauliandxverker. 2. ^.ull. (19 litb. safeln r. Ib. farbiA Aedruekt.) kl. Kol. Kart. 1^ Kebre cler Derspeetive in kurrer. leiebt fasslieber DarstellunA. .4ul die einfaebste Aletliode rurüekAelubrt für ^rebiteeten. vauliand- xverker, Alaler und Dilettanten von 6. verAer. 2. H.u11. (4 litb. 'Dafein mit 11 8. 'Dexl.) boclr 4. 6eb. 22^ NF llLndl'8 KunstverlaA in A^üuckev. Ks ist vollbraebt! (Oliristus am Kreux.) Oem. von .lob. vapt. Alüller. Naeb dem Originale auf 8tein Aex. von D. IlanfstaengI. Obin. Dapier. Ar. Kol. 2 II. — l'/zeolor. 2 ,/b 3 NF Immaculata VirAo 8t. Alaria. (Oan^e KiAur auf der KrdkuAel stellend.) Oem. von 0. Kortner. Naeb dem Oi iAinale Aer. und litliOAr. von AI. d. Ilandl. Obin. Dapier. Ar. Kol. 2 II. — 1eolor. 3 ll. SS It>-,--- s .» A kV
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht