Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-13
- Monat1867-04
- Jahr1867
-
945
-
946
-
947
-
948
-
949
-
950
-
951
-
952
-
953
-
954
-
955
-
956
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
948 Fertige Bücher u. s. w. 86, 13. April. IL. XVeige! in I-sipLix. delia» I'oucquet. Ileuies de iK3i8tie k8tienne Lkevalier. ti68orler lieg ioi8 KIi3rle8 VII et koili.8 XI. )Ijui3ttire8 appartenaut ä 1>KK. k. kieiitano. I'euillet <>e 6oneke8. kadv 8 prin^Ie et IV vidot. I'exte retakli par K. I'^kke Oelauna^. 43. et 44. 47—53. kivr. (Lntli. 9 LI. in litli. ?3ikendruek. 8eite 153—188 lieg illu8tr. lexteg mit kandierten in I'arkendruek. 8. 33—36 u. 9 8eiten lext mit ein^edr. Ilolrgeiinitten.) Iioeli 4. (kari8.) In ^ l'mgelila^ a klss. iVz ^ netto. leg VII en 1458 poni- !e dil^ement du kue dean d'^Ieneon. (Lntll. i KI. in litli. I'alkendruek mit I^rklarun^klatt u. 24 8. kext mit kandreieiinun^en. wovon 16 in I'ai Kendl uck.) Kock 4. (kari8.) In Ilm8ekla§ ä kk§. iVs ^ netto. Alngtei-KIättei von 8ekristalpk3kel6ii. I^ntvvoiten und verlebt von kok. VVinekeimann. IIoI'IitkoKrapk. (Lntk. 14 litk. KI. inel. litel.) qu. I'ol. In klappe 1^ 8. kext nebgt 28 ekroinolitk. kl. inel. litel u. 27 KI. Lrlauterun- §en.) KI. <sn. I'ol. 1866. In knwdkd. 16 Gerichtliche Bekanntmachungen. Ich beabsichtige die sämmttichen Lagerbestände, Leihbibliothek von ca. 3000 Bänden, cinschließ- lich^ der verschiedenen Verlagsartikel, sofort unter 0 Die vorhandene Ladeneinrichtung, sowie die bisherigen, in günstiger Geschäftslage belegenen Lokalitäten können unter soliden Miethsverhält- nissen beibehalten werden. Hoeber, Verwalter der H. Rathke'schen Concurs-Masse. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. >v. Verkaufsanträge. verkaufen. Änzahlung 3500—4000 Thlr. Ueber- nahme könnte sofort erfolgen. Gef. Offerten unter L. k. st: 26. wird Herr Franz Wagner in Leipzig die Güte haben an- zunehmen, wie auch zu weiteren Mittheilungen gern bereit sein. (9103.) Gesundheitsrücksichten wegen beabsichtige ich nach dein Süden Deutschlands überzusiedeln und mein seit 21 Jahren in bestem Flore ste hendes Geschäft zu verkaufen. Der Umfang meiner Kunsthandlung ist den meistenHrn. Collegen bekannt; meine Buch handlung, eigentlich erst seit 1864 betrieben, habe ich soweit gebracht, daß sie allein schon ihren Mann ernährt. Das Geschäftslocal, mit großen modernen Schaufenstern versehen, befindet fick in der schön sten und lebhaftesten Gegend der Stadt, in der Nähe der Börse, der Kirchen, des Museums, des Theaters rc. und unmittelbar an den von Gin- A n z e i g e b l a t t. demselben mit meinen seit 21 Jahren gesammel ten Erfahrungen einige Zeit rathend zur Seite zu stehen. ^ ^ Bremen, im April 1867. H. L. I. KrauS. Kaufgesuche. (9104.) Ein kleines, aber solides Sortimcnts- czeschäst in Preußen wird von einem zahlungs pachttu gesucht. Gef. Offerten unter K. st: 30. durch Herrn H. 6. H u ch in Quedlinburg. Dis kretion selbstverständlich. Fertige Bücher u. s. w. Für polnische Handlungen! snios.f Der soeben erschienene 9. Band der Memoi ren des 18. Jahrhunderts, welche ich unter dem Titel ttrrmitztniiii r 18. rvivtru heransgebe, enthält: kawisstniki LIosrcrzmsIciöFo do pnnown- nia ^iiAusta IH. i ZtauiLlawa I^onia- sowie die kamierviLi Lo8llioxv8ki6§o in neuem Abdrucke zu einem ermäßigten Preise von 1 -/? mit 25U a cond., mit 33UA, fest und mit 40U baar. Posen, im März 1867. I. K. Zupanski. Der (Lursalon. Zeitschrift für europ. Curorte, für Kur gäste und Touristen, für Brunnen- und Badeärzte. Herausgeber vr. I. Hirschscld. Wöchentlich 1 Nummer gr. Zeitungsformat. Preis für die ganze Saison (24—26 Nummern) 1—2 Bgn. stark 3 15 N-k; einzelne Nummern 5 N/; baar mit 25^ Rab. Förderung und^ Verbesserung der Eurortt und ihrer Anstalten. — Populäre Darstel lung des Heilwerthes der resp. Curorte. — Mittheilungen von Nah und Fern. — Epi soden aus dem Badeleben. — Badeärztliche Berichte. — Offene Briefe für Wünsche und Beschwerden. — Wegweiser für Eurgäste. — Wochenchronik. — Inserate. — Curlisten. Probenummern stehen auf Verlangen zu Diensten. km thärige Verwendung für diese Zeitschrift bittet Wien, März 1867. E. Schlieper. (9107.) Soeben sind erschienen und werden Ihrer thätigsten Verwendung empfohlen: M o v e l l e i> Adolf Mützelburg. 2 Bde. Preis 3 mit baar mit 40 U. Der Baarpreis erlischt am 1. Mai d. I. Die Gründung preußisch-deutscher Lolonien im Indischen und Großen Ocean mit besonderer Rücksicht auf das östliche Asien von Ernst Friedet. Preis I Lv SF mit Das moderne Kriegswesen. Ein Vortrag von I>>. Karl Knies. Preis w S-k mit V. ^ Berlin, April I8S7. Albert Eichhoff.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht