Alur hier angezeigt! (48233) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Ueber das Fibrillstrmtlll und seine Beziehungen znin Hrgcnüsmlls. Ein Beitrag zur Lehre von der Mntgerinnung * mit besonderer Berücksichtigung der Therapie von vr. i»vä. Aeorg Donne, prakt. Arzt in Nienstedten (Holstein), ca. 130 S. gr. 8«. Preis ca. 3 F6. Nicht nur für Physiologen, sondern für jeden praktischen Arzt von Interesse. Ich bitte verlangen zu wollen. Würzburg, 8. Sept. 1888 Georg Hertz. * In No. 210 u. 213 war irrtümlicher Weise „Blutreinigung" gesetzt worden. (48234) ?. x>. 1. Oktober, mit Ne^inn der Winter- Kurse, ersoksint: Lursdueli nueb ot'tiriellkii Üuvllon dourboitot. lVNt den neue8ten l^/inteefslieplänsn, den vviebtig8tsn ^c>8tl<ur8en und einer grv88vn Neieelcarte. LillUnärrvl>ll7ÜA8ter Oaiir^un^. Oktober 1888 —-binunr 1889. Ureis 1 ^ ord., 75 ^ netto, 65 H bar und 7/6 Lxplrs. Indem lob dem Aeebrtsn Sortimentsbuob- baudsl kür das meinem neu bearbeiteten Lnrsbueb io der Sommersmsoo rnKeneodste, besonders tbätiAS Interesse meinen ver- bindliodsteu Dank ansspreebe, bitte ieb aneb knr die tViotsrans^absn uw Ibre trennd- liebe Vervendnv^. 2ur Dnterstütrun^ Ibrsr Lsmübnn^en bin ieb bereit, die Oktobsr-dannar- ^ns^abe bei Alsiobreiti^sr 6ar-8ostel- Ino^ in Kommission rn liefern. 2nr Uoststellnn^ der ^uüa^e ssbe ieb der ^n^abe Ibrsr Kontinuation auf den dem Oirknlar anAebav^ten LsstelDettelo mö^liebst um gebend entgegen. Noebaebtend Derbn, September 1888. 4Ibert 't-leldsekmidt. Nur hirr »ngk/kigt! (48235) Anfang Oktober erscheint: Braiidcilbiirlsisch- Prcnßischc Regenten aus dem Hause Koßenzollern. Iwaiyig öil-iiisse. Nach den besten Hilfsquellen gezeichnet von Prof. Hugo Bürkner und in Holz geschnitten unter dessen Leitung. Bildgröße 22:27 om. Kurfürsten. 1. Friedrich I. 2. Friedrich II. 3. TUbrecht Achilles. 4. Johann Cicero. 5. Joachim I. 6. Joachim II. 7. Johann Georg. 8. Joachim Friedrich. 9. Johann Sigismund. 10. Georg Wilhelm. 11. Friedrich Wilhelm. 12. Friedrich III. (später König). Könige. 12. Friedrich I. 13. Friedrich Wilhelm 1. 14. Friedrich II. 15. Friedrich Wilhelm ll. 16. Friedrich Wilhelm III. 17. Friedrich IV. 18. Wilhelm 1. 19. Friedrich IIl , so. WMclm II. ! D-MMnd,, (Kaiser von Dritte ucräuaerte Auslage. In Umschlag 5 Fi ord., 3 F6 75 netto, 3 Fi 50 H bar n. 70) dieselben auf Pappen gezogen mit Ei» fassung und Henkel 15 Fi ord., 11 Fi netto. Einzelne Bilder 50 H ord., 30 H bar; in Prachtausgabe 75 H ord., 50 H bar. Diese Bildnisse sind bestimmt und auch wohl geeignet, als ein Schmuck der Wohnungen patriotisch gesinnter Familien zu dienen; vorzugsweise aber sollten dieselben in Schulen, Kasernen, StaatSgebänden und überall, wo jung und alt in größerer An zahl sich zusammensindet, nicht fehlen, damit die Jugend und alles Volk überall gemahnt werde an die glor reichen Herrscher, welche seit 473 Jahren die Geschicke Preußens und Deutschlands bestimmten und leiteten. Männer, denen dieser Gedanke zusagend ist und welche die Meinung teilen, daß diesen kräftigen und mar kigen Bildern ei» künstlerischer Wert inne wohne, sind gebeten, für eine allgemeine Berbreitung mitznwirken. Georg Wigand in Leipzig. * -ft -ft 626»