Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188809173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-09
- Tag1888-09-17
- Monat1888-09
- Jahr1888
-
4569
-
4570
-
4571
-
4572
-
4573
-
4574
-
4575
-
4576
-
4577
-
4578
-
4579
-
4580
-
4581
-
4582
-
4583
-
4584
-
4585
-
4586
-
4587
-
4588
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonii- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen t 2« Psg. für die dretgespaliene Petitzette oder deren Raum. für den ^ 210. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 17. September. IM. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) «anmgörtner'S Bucht». in Leipzig. »lass», I,., 6runäris8-VorbiIcker v Osbänckeu aller Xrt. 53. I.tg- 4°. (8. 1281—1320 m. Illlwtr.) * 3. — »mit Behrens, BcrI.-Buchh. in «iotha. Reich, R., deutsches Sprachbuch. 4 Aust. 8°. (32 S.) * —. 20 I. k. k. BrnnS' Verlag in Minden. Gcdenkblatt, patriotisches. Fol. ' —. 75 Rücker's, I., deutscher Geschäfts- u. Notizkalender f. d. I. 1889. 16°. (240 S.) Geb. * —. 80 — deutscher Schul-Kaleuder f. d. I. 1889. 2 Tle. 16». (237 u. 47 S.) Geb. u. geh. * 1. — kbncr ch Scnbert (Pani Reff» in Stuttgart. Lübkc, W, Geschichte der deutsche» Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 6. Lsg. gr. 8°. (S 241-288 »,. Jllustr.) ' 1. — HinricuS Fischer Rnchsolgrr in Norde». * Horaz. Auswahl seiuer Lyrik Ucbcrtragen v. I. Karste». 3. Ausg. 8°. (159 S.) . ' I. 50 Licnhnrd, F-., Naphtali. Drama. 8°. (VI, 192 S.) ' 3. — Raven, M, Schwanwitt. Ein Märchen. 6. Aust. 16°. <78 S.) * 1. 50 Rethwisch, E., keine Kinder. Trauerspiel in 5 Acten. 8°. <85 S.) * 1. 50 A. Facher Rachs. in Frnnksurt a. M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Reich 9. Bd. 9. u. 10. Hst. gr. 8°. * 1. - Inhalt: Die Thatc» Sickingens ». die Pläne der Umsturzpartci seiner Zeit. Eine Denkschrift zu den dics- jähr. Festlichkeiten aus der Eberndurg. Bon I. Nte il: öl ker. <56 S.) «uge» Frauck'S Buchh. <«corg MaSkc» in Oppeln. Iluuss, 4., beanrösisetls 8/ntax 6. XVII. ,labi- Iiunckorts. gr. 8°. (IV, 285 8.) '7. — Irotwbnitx, II., osukranröoioebe »orwevleliro, naob ibrem l.autntanil«! ckargootellt. gr. 8". (34 8.) * I. 60 Nubursvll, L. 0., üb. Dolrlamatioo u. Ilbztb- m»8 ckor kranröoioobsn Verne. gr. 8°. (Xl, * I. 50 kngc» Franck's Bnchh. ssiscorg Maske) in Oppeln scrner: Aulirenlloltr, u. X. IVUnsdie, OiuiuI?.üg<: äer «taatliebeu u. geistigen Lntzvieüsluog äer europäi8oileu Völicsr. gr. 8°. (VII, 427 8.) * 8. — Gesellschaft s. Nadirkunst (M. Licbschcr, in Weimar. f XIireuckts, L., n. ll. IV. 8olimi,14, Ileitei- bilcksr. Original-Ikackiorungen. b>4. (10 Matt.) Io Xlappe 20. — ktilbcrs'sche kgl. Hof-Vcrl.-Bnchh. (I. Blepl» in Dresden. 4 »ellrvig, 6., 8amwluvg moäsruer 8itrwöbel 4. alle kaum« ck. ilaunes. 15. l,5g. »ul. (10 Tak.) * 6. — Marti» Hampel in Berlin. Echnattcn, C v., Wollt Ihr glücklich sein? Hand buch f. junge u. augeh. Eheleute. 8". (80 S.) * I. - Hartung'sche Bcrl.-Dr. in Königsberg i. Pr. Knlcndarz krülewsko-pruski cvaugielicki lia rok 1889. 8°. (233 S.) " —. 75 k. F. Hacsclcr in Kiel. Witt, H., praktische Sprachübungen zur festen Einübung der regierenden Wörter. 1. Hst. Die Verhältniswörter. 6. Aust. 8°. (72 S.) In Komm. * —. 50 H. Hacsscl, Verlag in Leipzig. »elrvlä, » , äis I-anänekaktn-Oäitnsrei. 2. Xuü. 4. Mg. gr. 8». (8. 209-272 io. Illuntr.) * 4. — Hclwingüche VcrlagSbnchh. (Th. Micrzinskh» in Hannover. Hosfinchcr, F., neue Zeichenhefte, nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 20. Mai 1887 bcarb. 1.-10. Hst. 4°. (a 16 S.) L*—. 15 50 8.) Fünfundfünfzigster Jahrgang. In- u. Aus- ä ' —. 25; ä ** - . 25 Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamt-Litteratnr d. landcs. Nr. 241—256. 8°. pro Einbd. Inhalt: 241—244. Gottfried Crahons Skizzen- bnch v. W. Irving <VII. 339 S.) in Praihtbd. m. Goldschn. ' l. 75. — 245. 246. Der Philosoph s. die Well v. I. I. Engel- (VI, 223 S.) — 247. Von der Macht d. Gemüts, durch den bloßen Voriatz seiner trankbaste» Gesühle Meister zu sein v. I. Kant. <38 S.) — 24S. Der Widerspättstige» Zähmung v. W. S h a l e j p e a r e. <80 S.) — 24g. L50. Die Wahl verwandtschaften von I. W. v. Goelh e. <223 S.) — 251 — 256. Andersens Märchen. <VI. 695 S.) Prachlbd. Nt. Goldschn. ' 2. 75. Heuscr'S Verlag (LoniS Hcnscr) in Neuwied. XVulkei'lng, ckiatetinebsn klanältuob k. Xerrte u. 8tuäisrenäe. Okrvoisebe Xranükeitsu. 4. Mt. gr. 8°. 18. 145-192.) * I. — -ltignsi Hirschwald >» Berlin. Xrvliiv k. lcltoinobe Obirurgio. »egrünävt von L. r. I.aogeobeeli. llrng. von L. v. tterg- mann, 44t. Liilrotb u. L. 6nrlt. 37. lick. з. »kt. gr. 8°. (8. 461—679 m. 5 4'ak.) ° 9. - Wilhelm Hossi»»»» in Dresden. Aansberg, It. »rbr. v., äax Iiobe liet vov ckor waget. Zvmbolist ckor inittelalterl. 8o»Ipturen cker doläeoen »körte an cksr XIarivnIcireke 3U b'reiberg i. 8. erläutert, k'ol. (IX, 80 8. w. 7 I-iclttär -Tak.) 6eb. 15. — Theodor Hofmaini in «stcra. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie и. Prosa erläutert s. Schule u. Haus. Hrsg, v R. Dietlein, W. Dictlein. R. Gosche u. F. Polack. 2. Ausl. 28. u. 29. Lsg. gr. 8». (3. Bd. S. 449-576.) ä " 50 N»d. -rnni'S Vnchh. lH. Kochlcr» in Bern. ^ Lüthi, H.. Erinaerungcn an e. fünsjäbrige Dienst zeit in der französischen Fremdenlegion. 2. Ausl. 8°. (119 S.) * 2. — 4 XoIItnrik, ckor gelivveir.siigobs, boarb. naeli cken 6a«et2en vom 26. lluni 1884 u 17. »eodr. 1887 u. cken 6onre»tioualtarike» m. lürläu- teruvgen u. 8p02ialeot8eüsicksn üb. ckie Xn- rvenclung üö88elbeo, neb8t 8tat>8ti8e1iem 1Vaareovsr3sie1>ui88 eto. gr. 8". (259 8.) * 3. — Heinrich Keller in Franksurt a. M. 4 Hcsncr-Altcneck, I. H. v-, Trachten, Kunst werke u. Geräthschaften vom stützen Mittel- alter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Ausl. 106. Lsg. 4°. (6 Taf. m. 2 Blatt Text ) * 10. — Karl Sraltdc in Stuttgart. Hackländcr, F. W., Handel u. Wandel. Der Augenblick d. Glücks. Der Tannhäuscr. Jllustr. v. A. Laughammer. 15.— 18. Lsg. 8°. (ä 3 Bog) ä * 40 zitlinS Knhkops'ö Bttchh. in Kornciibnrg. 4 Itklii'vl-Iialvucker, nteckoröntotreiobinelier, k. ck. 8ebaltz. 1888/89. koard. v. 6. I.. Llu88>I. 16°. (256 8.) 6eb. « 1. 25 L. Lassar'S Vnchh. lk. «loch» in Berlin. Blüch'S, L., Militär-Fcstmappe f. vaterländische Gedenktage, Soldatenfestc u Kriegervercinc. 7 Lft. 8°. »I.— Inhalt. Die Krieger der Hohenzollerti. Mili «arisches Festspiel von E. F. v. S ch t i ch l e g r o t l. (12 S.) D. H. Lc Ro»r ch «o. i» Ttrastbing i k. Bote, der große Straßburger hinkende. Kalender f. 1889. 4°. (72 L.) " —. 24 äle88Ngev boitvux, lo granck, cko 8tra8sbourg 1889. 4°. (80 8.) " —. 24 625
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht