Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-09
- Monat1867-04
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82, 9. April. Vermischte Anzeigen. 907 genehmem Aenßern gesucht. Wirtliche gediegene Kenntnisse im Sortiment. Umsicht in jeder Be ziehung, ein freundliches Benehmen gegen das dinguugen. Salär 300 Thlr. Jüngere Gehilfen, die eben erst ans der Lehre gekommen, wollen sich gef. nicht melden. Offerten mit Beifügung der Zeugnisse bittet man schleunigst, wenn mög lich mit Photographie, sub L. A 40. an die Erped. d. Bl. cinzusenden. s8766.) Für ein angesehenes Sorlimcntsgeschäft in einer Hauptstadt Oesterreichs suche ich einen Gehilfen, der sich in einiger Zeit an dem Ge schäft zu betheiligen Lust hätte. Offerten mit Angabe des zur Verfügung stehenden Kapitals nimmt entgegen Ernst Heitmann in Leipzig, s8767.) Am 1. Juli d. I. wird in meiner Buchhandlung eine GehilseusteUc vacant. Ich wünsche dieselbe wieder zu besetzen und ersuche die Herren Bewerber, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse in frankirtcnBriefeu an mich zu wenden. Th. Anhuth in Danzig. Gesuchte Stellen. s8768.) Gin militärsreier junger Mann, seit 7 Jahren im Buchhandel thälig, an selbständiges Arbeiten gewöhnt, der franz. Sprache vollkom men, der ital. u. engl, theilweise mächtig und im Besitze einer schönen Handschrift, sucht eine anderweitige Stelle im In- oder Allslande. Die besten Empfehlungen stehen ihm zur Seite und wird Herr Robert Hoffmann in Leipzig so gütig sein, gef. Offerten unter der Chiffre 1'. 1. entgcgenzunehmen. Vermischte Anzeigen. jS77».^ 1300 Nummern. Uesttbelimf stellt auf Verlangen ru Dien sten. Deipri^, ü. ^piü 1867. X. X. Xöliler's ^iilüjuitt'ium. Oemülllv- n. Lunst- l 20. >Is,i 1867 v!l. Lederle (R. Dempertr) Nulereien eto. IV. Oemäläe Oadiust äes verstorbenen Oenerals ^uolrermann: viele §ute ru verlangen. .1. H. Ileberle (ll. I,empertr) in Ooln. Lstrrmcssc bctrcffcud. P772.1 Soldo - Überträge aus vorjähriger Rechnung können wir in diesem Jahre unter keiner Bedingung gestatten, und erwarten die uns sowohl vom Verlags- als Separat-Conto treffenden Saldi in der nächsten Messe unver kürzt. Wir bitten freundlichst, diese durch wichtige Geschäftsveränderungcn bedingte Er- ! klärung zur Vermeidung aller unliebsamen Erörterungen nicht unbeachtet zu lassen. Berlin, den 5. April 1867. A. Sacco Nachfolger. s8773.) Zur Aufnahme von Inseraten empfeh len wir: Tricr'sche Zeitung. Auflage 1200 Expl. Petitzeile 1 SA. Erscheint an jedem Werktage. Schulfreund. Auflage 1200 Erpl. Durch laufende Zeile 2 SA. Unter der kathol. Geistlichkeit und oem Leh rerstande sehr verbreitet. Erscheint in Quartalhesten. Friedr. Lintz'sche Buchhandlung in Trier. s8774.I Zu Inseraten ist ganz besonders zu empfehlen: Berliner Fremden- und Anzclqeblatt. Erscheint täglich Abends in Imperial- Folio-Format. — Nedaction und Erpedi- tion: Wilhelmsstraße 75. Sechster Jahrgang. Abonnementspreis pro Quartal bei allen Königlichen Post-Anstalten: 1-A ^ incl. einer Gratis-Beilage: Amtliches Post- Circular. Das ..Berliner Fremden- und Anzeigeblatt" ist das erste der Lokalblätter, welches sowohl über Berliner Verhältnisse den Fremden voll ständig unterrichtet, als, aus officiösen und gut unterrichteten Quellen schöpfend, keinen Zweig der Verwaltung, der Industrie, Technik, Natur wissenschaft und Kunst unbeachtet läßt, so daß es Jedem, der sich ^über preußische Ver des „Fremdenblattes" nur Folgendes an: Die Lifte der täglich in Berlin ankommenden Fremden. Die Theaterzettel. — Lotterie- Gewinnliste. — Von ter Fonds- und Pro ductenbörsc die Courszettel. Hof-^Staats- n. Geschichts-Kalender. —, Amt- Ordens-Vcrleihungen. — Personalien von der Armee. — Personalien von der Justiz. — Wöchentlicher Kirchenzcttel. — Kirchliche Aufgebote. — Clvil-Anfgebotc. — Fa- milien-Nachrichten. — Liste der Verstorbenen. — Berliner Marktpreise. — Wöchentlicher Getreide bericht. — Die Handels-Register. — Börscnbe- dels - Dep eschen. — Eisenbahn-Betriebs-Er- gebnisse. — Gerichtszeitung, bcs. des Kgl. Ob.-Tribunals. — Konkurs-Nachrichten. Wöchentlicher Terminkalender. — Oeffentllche Auktionen. — Submissionen. — Technische u. gewerbliche Nachrichten. — Theater- u. Musik - Referate. — Literatur, Kunft- und wissenschaftliche Nachrichten. — Landwirthschaft. — Auswärtige Nach richten. — Lokal-Nachrichten. — Räthsel- und Schachaufgaben. — Omnibus-Fahrplan. — Eisenbahn-Fahrpläne. - Droschken-Taris. — Münz - Vcrgleichstabellc. — Die Königlichen Staats-Ministerien. — Die Gesandtschaften am Kgl. Hofe. — Oeffentliche Institute und Ge bäude. — Berlins Sehenswürdigkeiten. — Wasserstands-Berichtc. — Meteorologische ^ Beobachtungen. denblatt" täglich beigegebene Feuilleton, bestehend ans Original-Novellen, Reiseberichten, und auf die zahlreich enthaltenen Original- Co rrespondeitzen des In- und Auslandes- aufmerksam. Der öffentliche Anzeiger des „Berliner Frem den- und Anzeigcblalts" empfiehlt sich zur wirk samen Verbreitung von Inseraten, welche für: ein gebildetes Publicum bestimmt sind. Jnsertionsgcbührcn für die 4gespaltene Petitzeile: 2 SA. König!. Geheime Obcr-Hofbuchdruckcrei (N. v. Decker) in Berlin. s8775.) Bleuler-HauSheer L Co. in Winterthur ersuchen um unverlangte Zusendung von anti quarischen Katalogen in 3—-6facher Anzahl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder