für dtn Buchhandrl jährlich 2 Thlr. 15 Ngr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnlhum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. ^ 88. Leipzig, Dienstag den 16. April. 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. 2937 Ballten, Th., biblische Geschichte f. Kinder. Größere Ausg. nebst e. An hänge. 4. Aust. 8. Geb. ** ^ ^ 2938. ft Welt-Ausstellung, Pariser. Jllustrirter period. Bericht üb. sämmtl. Gruppen n. Klassen der Ausstellung. Red. v. I. Hirsch. Nr. 1. Fol. pro cplt. * 2 2939. A1!ttli6iIuuF6n üb. OeFenstünlle eler Artillerie- u. KrieFS-IVis.^en- 8eli3sten. 1Ir8F. vom k. li. ^rtillerie-Oomite. labrF. 1867. 1. litt. Fr. 8. pro eplt. * 6 ^ 2940. Monatsschrift, oesterreichische, s. Forstwesen. Hrsg, vom Österreich. Reichsforstvereine. Red. v. I. Wessely. 17. Bd. Iahrg. 1867. 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 4 2941. * HauS- u. Familien-Lepikon, illnstrirtes. Ein Handbuch f. das prall. ^ Leben. Neue Ausg. 2. Hfl. Ler.-8. 2942. *Real-EncykloPädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lerikon. 11. Aust. Neue Ausg. 12. Hst. Ler.-8. ZH ./S 2943. Heinisch'S, G. F., u. I. L. Ludwig's zweites Sprach- u.Lesebuch. Ein Lesebuch f. die mittlere Schulklasse. 8. Aust, bearb. v. G.J.Dreer. gr.8. Geh. * 1/3 2944. Nngewitter's, F. H., neue Erdbeschreibung u. Staatenkunde od. geo- graphisch-statistisch-histor. Handbuch. 5. Ausl. Bearb. v. G- W. Hopf. 12. Lsg. Lex.-8. Geh. 6 NF 2946. — llecle aut Lebinleel. Fr. 8. Oeli. Ehrlich in Guben. 2947. Schmelzer, C., Was hat die Einigung Norddeutschlands zu bedeuten? 3 Vorträge. gr. 8. Geh. ^ 2948. Betest Du? 8. In Comm. Geh. * 1H NF 2949. Fibel s. Stadt- u. Landschulen. 8. Geb. * 3 NF I,., l.ErbI,c>.I,e,lüI«kr« 6. e>- s ''«b. 2951. ft Wattenbach, Ludwig Häusser. Ein Vortrag, gr. 8. 2 NF 2952.Gracffe, Sagen-Buch d. preußischen Staats. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 14 ^ 2953.SIi11Ii6!IuuF6n, neue. au8 dein Oebiet Iii8tori8eIi-3Nti(zu3ri8ekep b'or8ebunF6n. Ür8F. v. 1. 0. Opel. 11. K<I. 2. Hülste, Fr. 8. In Ooniin. Oeli. ** 1U 2954. Bluntschli, Geschichte d. Rechts der religiösen Bekenntnißfrciheit. Ein öffentl. Vortrag. 8. Geh. * 1^ ^ 2955. EvertSbusch, St. F., Lebensweihe f. Jungfrauen. 8. In engl. Einb. m. Goldschn. * 2 Velinp. in^enEl. Einb. m. Goldschii. * 3 ^ lanll u. clie ^8^le am kbein. Fr. 8. Oeli. * ^ 2957./eil8eIirikt l. ^lediein. ObirurFie u. 0edurt8l»ülse. Ur8F. v. II. ?Io88. ^eue k'olFe. 6. llrl. I. Ult. Fr. 8. pro cplt. * 2^ 2958.1üb1iv1elrn areyüriel Iii8tor^e2nyeb. lom 1. 2e8r^t 1. Fr. 8. Oeli. * l II I ä ' . ' 2959.8ti'oin6^6r, lb., LrsalirunFeii üb. 8ebu88vvunden im.1. 1866 als ?i3Llitr3F ru den Alaxiinen d6r1(ri6F8keilIiun8t. Fr. 8. Oeb. * 12IVF 2961.,Floß, H. I., I. Gildemcister u. das Bonner Nniversitätsprogramm zum 3. Aug. 1866. gr. 8. Geh. * 1^ ^ 2962. Frcimund, I., Österreichs Zukunft entwickelt ans seinerVergangenheit u. Gegenwart. 8. Brüssel. Geh. ^ 2963. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. 7. Aust. 64. u. 65. sSuppl.-l Lsg. hoch 4. Geh. ä ZH ^ bandrverlier. 1. Illt. Fr 8. 1^ 2965. ftSchäffer, E., der Heils-Weg od. Gespräche üb. die Heilsgeschichte, die Heilslchrc, des Reiches Gottes auf Erden, gr. 8. 1866. In Eomm. Geh. 2966. ft— der Missions-Herold od. Gespräche üb. die Hcilsverkündigung durch die Apostel u. Missionare re. gr. 8. 1866. ^In Comm. Geh. *8 NF 147