Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-25
- Monat1867-04
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1- 94, 25. April. Vermischte Anzeigen. 1051 Lstcrmcffc betreffend. jiooss.j Saldo-lleberträge aus vorjähriger Rechnung könne» wir in diesem Jahre unter keiner Bedingung gestatten, und erwarten die uns sowohl vom Verlags- als Separat-Conto treffenden Saldi in der nächste» Messe unver kürzt. Wir bitten sreundlichst, diese durch wichtige Geschästsverändcrungen bedingte Er klärung zur Vermeidung aller unliebsamen Erörterungen nicht unbeachtet zu lassen. Berlin, den 5. April 1867. A. Eacro Nachfolger. Sur Abrechnung! s1008S.j Die verehrten Herren Collegen bitten wir, unten folgende zwei Firmen doch ja^unter- Cöl'n, im April 1867. I. G. Schmitz'sche Buchhandlung. (Aug. Lesimple.) I. G. Schmitz, Verlag. äiß oäer nie Ir 1 8 nläirt. 8 lull. ^Viesballen, -Vpril 1867. Tullns ^ivckuer, Verlo^Inanlllunx. s10091.^ Im „Adreßbuch für den deutschen Buch handel für 1867" ist, wie wir erfahren, die Auflage der „Altonaer Nachrichten" fälschlich mit 3500 statt 5500 angegeben. Indem wir dies hiermit berichtigen, bitten wir, literarische Beilagen, welche mit 3 Sz^ pro Hunden berech net werden, stets in der letzteren Anzahl zu senden.^ ^ ^ ^ i ^ Lehmkuhl hier. Tie Expedition der Altonaer Nachrichten. f10092Z In Vorbereitung befinden sich: Xatal. Xr. 7. Vidslri. tlleol. 8L66. XVI. et XVII.) Nr. 7 empfehle ich Ihrer besondern Ver wendung wegen seines Neichthums an wirklichen Seltenheiten und dem meist musterhaften Zustand der Exemplare. Nr. 8 wird ca. 1500 Nrn. ge wählter kirchenhistorischer Literatur enthalten. Bedarf bitte gefälligst zu verlangen. Erlangen, April 1867. Eduard Besold. slvoss.j Rcccnsioiiscrcmplare für Vic Lilcrurischci! MitthcUungcn der St. Gallec-ÜUiltcr, welche seit 1853 erscheinend, bei einer(effec- tiven) Auflage von 7200 Exemplaren das verbreitetste Blatt-der Schweiz sind, erbitten > wir uns nur durch die Vermittlung der Ver lagsbuchhandlung Scheitlin L Zolliko- ! fer.— Die Literarischen Mitteilungen deh nen sich über das ganze Gebiet der populären, einer allgemeinen Verbreitung fähigen Lite ratur aus und besprechen besonders wichtigere und interessantere Erscheinungen aus der Poesie, Belletristik, den Naturwissenschaften, Medicin und Wasserheilkunde, Landwirt schaft und Gartenbau, Reisebeschreibungen und Geographie, Literaturgeschichte, Iugend- und Frauenliteratur, Erbauungsbücher, Ency- klopädien, Technologisches, artistische Werke; ausgeschlossen bleiben dagegen politische Flug schriften, einzelneHefte von Zeitschriften oder Lieferungswerken, sowie alle kleinen, unwich tigen Broschüren. Bücher, die sich zur Besprechung nicht eignen, werden der Verlagshandlung sofort remittirt. St. Gallen, im April 1867. Redaktion der St. Goller Blätter. Die rylographische Anstalt f10094/j von Eduard Ade in Ttuttqart empfiehlt sich zu geneigten Aufträgen unter Zu sicherung vorzüglicher Ausführung und billiger Preise: Wissenschaftliche, architektonische, land schaftliche, figürliche Holzschnitte, ü Quadrat-Centunötre 2 kr. bis 4 kr. Sd. W.' Desgleichen feinste künstlerische Aussüh- ll rung. ä Quadrat-Eentimötre 4 kr. bis 7 kr. Sd. W. Desgleichen mit ausnahmsweise vielen Details, ä Quadrat-Centimötre 7 kr. bis 10 kr. Sd. W. Geometrische und dergleichen Figuren ohne Schattirung das Stück bis zur Größe von 30 Quadrat-Centimötres 18 kr. bis 30 kr. Sd. W. Zeichnungen und Compositionen werden billigst besorgt. die Absicht haben, den mir zukommenden Saldo in der bevorstehenden Ostcrmesse nicht zu zahlen, zeige ich hiermit an, daß von mir Sendungen nur an diejenigen Geschäftsfreunde gemacht wer den, welche in der Messe gezahlt haben. Diejenigen, welche massenhaft disponiren, mache ich darauf aufmerksam, daß die Summe der Disponenden nicht größer sein darf, als der gezahlte Saldo; dies möchten besonders die jenigen russischen Handlungen beachten, welche dies Mittel anwenden, um einen möglichst kleinen Saldo zu erzielen. Glogau, im April 1867. Carl Flemming. fl0096.^ In den letzten Monaten sind mir auf Grund der in meiner Broschüre ausgesprochenen Ansichten von Seiten einsichtsvoller Verleger aber mals eine Anzahl vortheilhaftcr Offerten gemacht worden. Seitdem die Befürchtung, daß der Ein fuhrzoll auf Bücher in diesem Jahre erhöht werde, beseitigt ist, habe ich einen Theil dersel ben berücksichtigt, und andere werde ich in der nächsten Zeit erledigen. Meine Bemühungen für ^ einzelne Artikel fallen über Erwartung günstig aus, so daß ich jetzt mit Vorliebe diese Thätig- i kcit verfolgen werde. Verleger nun, welche die Nichtigkeit der auf S. 81—84 meiner Broschüre ausgesprochenen Ansichten zugeben, und mich nicht als Sorti mentsbuckhändler, sondern als Vermittler zwi schen sich selbst und Bücherhändlern und Zeitungs trägern anschend, mir jetzt noch acceptablc Of ferten von guten Artikeln machen wollen , belieben solche baldigst einzusenden, da ich die Zusam menstellung meines neuen Katalogs und die Erweiterung meines Lagers in kurzem vorneh men will. Dabei bitte ick aber, alte Auflagen und Reste mir nicht anzubieten, solche kaufe ich in der Regel nicht mehr. New-2)ork, 8. April 1867. E. Steiger. Naheim. — Inserate. jl00S7,j Der Umschlag unserer Ausgabe in Mo natsheften bleibt für literarische Anzeigen reser- virt. Die Verbreitung und der Einfluß des Daheim, sowie die strenge Auswahl, welche wir des beschränkten Raumes wegen unter den Inse raten treffen, sichern tüchtigen Artikeln einschlä gigen Verlags eine nachhaltige Wirkung. Preis für die 3spallige Zeile 3 N-f. Nahrim. — Beilagen. Dieselben können der ganzen Buchhändler- Continuation beigelegt werden und werden stets von bedeutendem Erfolge sein. Wir nehmeir solche jedoch nur unter bestimmten Bedingungen an und bitten, sich in jedem einzelnen Fall mit uns wegen des Weiteren in Verbindung zu setzen. Nahen». — Clnyes. Cliches Galvano zu 5 N-l^in Blci)u,4N^ ders empfehlen. Leipzig. Tahcim-Expedition. sl0098.^ Zu den gut erhaltenen Kupferplatten einer Wandkarte von Europa für Schulen und einer Wandkarte von Deutschland für Schulen, von welchen schon viele Auflagen erschienen sind, wird ein Käufer gesucht. Näheres unter L. 12. durch die Exped. d. Bl. fl0099.^ Johannes Trübe in Offenburg ersucht die Herren Verleger von Werken über: Fasanerien, Gold- u. Silberfasanen, deren. Zucht u. Naturgeschichte um Einsendung 1 Expl. ü cond. oder Titel- u> Preisangaben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder