Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-01
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 75, 1. April. Fertige Bücher u. s. w. 1233 Verlag voll n. Hartung L 8o1in in I^eiprrig. fl2800.f 2ur Versendung liegt bereit: I^omdarrlstreet. I)«r ^Vtzllmrtrkt ätz8 (rtz1(i«8 ill den Iiouäoner Lanlrliimsein. Voll kalter öageliot. ^,nk Veranlass NA und mit einem Vorrvorte VOll krok. vr. 11 nur von lloltremiortt naob der vierten Auflage des Originals übersetst von vr. n. Lein. kreis 1 ^ ordinär, 20 X-s netto. Oegen baar 409h und auf 10 ein kreisxpl. Rinnen ^a/ues/rr«t »nae/r/en src/r vier >lit/laAen Äs« OriAina/x nöt/rrg. krok. von lloltsendorkf rübmt diesem neuesten KVsrks des voblbekannten Verfassers navb, „dass 61s /Vllseitigksit. des Osldvsrkebrs in seiner Onrebdringung 6ss ino6ernen Oulturlsksos dis ^etst nirgends io soledsr Rlarbeit nn6 so ansebaulieb bewiesen worden ist", Iliebt 6sr Languier s-llsio, sonäern .7s6er, 6sr ent weder selbst (Kapitalist o6sr dessen Lernt überbanpt von den Lebwanku.gen des 6eld- marktss beeintlusst ist, wie der lurist, der Kaufmann, der Industrielle, der Oeworb- trsidends ete. gebürt sum käuferkreise des Luebes. kür naebdrüokliebsts Lskannt- macbung in allen grösseren Organen Oentscb- lands und Ossterrsieds werden wir bestens Lorgs tragen. In einer der näcbsten d/um- insrn der „<?arten/aude" ersebsint ein län gerer Lrtikel ans der Leder des Oebsr- sstsers, der das Lueb auts beste empkeblen und bekannt rnaeben wird. ^.us dem Verlags des Herrn k. Oustedt in ösrlin ging dureb Laut in den unsrigen über: Aeitlat'eln rur Liielttzug68<;tiit;ltl6 von gsrwLüu ^Vslvgarlgil, Zweite voriuolirto uucl verbesserte ^.uüage. kreis: 1 ^ ordinär, 1 ^ 3U IlAf netto. 6egsu paar 33 ich hh und auf 10 ein kreiexpl. Oer dureb seine bei den Herren öreit- kopf L Härtel bier ersebieuenen IVerke: > „kasca/ a/s ^4po/oaek des O/irrstsnt/innis" und - „Die Revo/n/ronsl'rrc/ten /OrA/ands" rübm- liebst bekannte Herr Verfasser gibt bier, su- näobst kür den Osbraueb an Universitäten bersebnst, vom freien, bistorisoben Ltand- punkte eins tabellarisebs öebandlung der kirobengssobiobte, in der aueb dis wiob- tige» Oaten der krokangesebiebts ^uknabms gefunden baden. Oie „^erkta/e/n" registriren in dieser 2. Anklage bereits dis neuesten preussisebsn Kämpfe gegen dis römisebe Oierarebie, dis „bsdeutungs- und botknungs- volls KVendeprmkts in der kirebengesebiobte bsssiobnsn" und baden dureb sin angeleg tes Hamen- und Laebregistsr erböbte Oraueb- barkeit srbaltsn. Lins krnpksblnng dersel ben dureb das xrsussisobe Oultusministsrium stebt su erwarten und so dürfte es Ibnen lsiebt sein, beim Osginne des Lemsstsrs dem öuobe su seinen sablreiobsn kreunden neue su gewinnen. Lei der Lsdsutung, die in neuester 2sit dis kirebeokämpke kür dis ganss politisebe tVsltlags baden, gebärt jeder wabrbakt Oebildsts sum käukerkreiss dieser Zeittafeln und Ibren Lsmübungen, um dis wir bölliebst ersuebsn und die wir dureb sablrsicbs Referats und Lnssigen untsrstütssn werden, ist sin weites Leid eröffnet. Oie von Herrn Oustsdv bereits in Ilscb- nung 1874 versandten kxsmplare geben eben falls in unsern öesits über. Oiesbesüglicbe dlotissn werden den einselnen Herren Lm- pfängsrn in Kürss sugeben. 2u Oesteilungen bitten wir dis unserem Oireulare aogsbängten Vsrlangssttsl sn be- nutsen. Ooobaebtungsvoll Osipsig, im Klars 1874. U. Onrtnng L 8vbu. f12801.f Socken erschien: Leitfaden der Geometrie. Herausgegebcn von einem Verein von Lehrern. Mit 6 Figurentafeln. Preis 4 S-s; gcb. 5 S</f mit 25 n. 26/25, 105/100. Auf Grund der neuen Bestimmungen für die prcust. Volksschulen bearb. wird dieser Leit faden bald überall Eingang sinken. Handlun gen, welche sich dafür verwenden wollen, bitte höflichst, zu verlangen. Potsdam. I. Rcntel. fi28v2/> Erwin Förster's Kanzler und Pabst oder Die sieben Todsünden Deutsch lands wider Rom. Die L condition-Bestellungen aus diese in teressante Schrift laufen so massenhaft ein, daß ich hiermit statt jeder besonderen Antwort wie derholt erkläre: Ich kann vorläufig nur gegen baar liefern. Sobald ein Neudruck (in einigen Wochen) beendigt ist, werde ich den Handlungen, welche sich für das Merkchen ver wendet haben, nach Thunlichkeit und im Ver- ! hältniß zu den Baarbestellungen Exemplare in s Commission liefern. Bloße ä condition-Bestel lungen werden nicht berücksichtigt. Stuttgart, Ende März 1874. I. Ullrich. s12803.s ln meinem Verlags ersebeint: Vierteljatn esselirift kür l^6U6 t?0l§6 des ,Aro1iiv68 kni vornlatoloAis unä 8z/M1i8". Herausgeber: vr. I'. .1. 1'iek, vr. Uvini illl ^U8pitr, ^Vieu. VI. .liilirganF. 1874. 4 vekte gr. 8. Oas erste lieft gelaugt iw Lpril sur Ausgabe. leb smpkeble diese 2eitsebrikt Ibrer tbätigen Vsrweuduug uud ssbe gefälliger Vugabe Ibres Lsdarkes sutgegsu. KVieu, den 28. klärs 1874. Ullb. Ui auimlller, k. k. llok- u. llniv.-Lucbbdlr. s12804.f klaeb deu siugegangeuen Oestel- lungea wurde versandt: Iltzder Vrtzim8toft'. Heden Oevvinnun^ von L>8en unct 8tatil ciliroli 6ii'6Üt68 Voiknüron. Vorti'LZe von vr. 6. IVilliLw Liswöüs. Nit Abbildungen in volssobnitt. kreis 2 ^ 80 ^ (28 8-s). 6r68olli6llt6 688 ^Vatlt6i^6n1tium8, 6er >VaI<i- >vil'tll86tiaft UNtt k'O! 8t» I886N- 8etiakt in I>6Ut86lllLllcl von Lu§ll8t ösrnÜLrät, Laiiä (iim5R886liä dis dttdro 1750—1820). kreis 9 (3 »^). IVeitereu Oedark bitte su verlangeo; aueb stsbsu auk Verlaugou uoob Exem plars des I. Landes der Lsrnbardt'seben Lorstgesebiebts su Oisnstsn. ösrlin, klärs 1874. ckulin» Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder