Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-01
- Monat1874-04
- Jahr1874
-
1229
-
1230
-
1231
-
1232
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 6 r 1 a § voll Pirmin viäot k'rereZ, ^il8 L 6o. in karis. ' sI2805-1 Xkimstk i?Ort8St.2U11MN: Lidliotlieea Araeoo-Intina. Vol. »IX. Xristotslis opsra onrnia. Inäsx lloillilllllll st rsrum absolutissimus. Voluwsn V., oontinsns inäiesin nominuw st rsrum. Lrosob. 16^. Nurls Xlltoinstts. Oorrssponäanes seersts sntrs Hlariskbsrsse st Is somtsäsHIsro)-- ^.r§sntsau, avse Iss IsttrssäsHIaris-Dbs- ress st äsHIaris-J.ntoinstte. kubliss avse uns introäuotion st des llotss xar HI. Is obsvalisr J.IIrsä ä'J.rnstb, Direetsur äss arobives äs la maison imperiale st äs 1'ätat ä'Vutriobe, et HI. Oettro)-', ?ro- lesssur ä la Daoultä äss Isttrss äs Daris. Doms III. Lrosob. 8 üur lest aut VerlanASn, sovsit niebt bereits Lauä I. unä II. in teste keobnun^ böe0ASN. Daris, 28. Hläre 1874. Diriiiio viäot Drerss, DNs L ko. V 6 1' 1 2 K VON ^ii'min viäot ^D6D68, ^118 L 60. in varis. »2806-1 Ills OrZänrun^sbanä ru Lrunet, Nunnel äu »idimirs ist 8oet>ell srscbisnsn: Liblioxrupbis lüklboälgus st ruisounss äss Ii63.iix-g.rt8. Dstbstigus st bistoirs äs Dart, arebeoloAis, arobitsoturs, soulp- turs, psinturs, Aravurs, arts inäustrisls sts., aeeompa§nbs äs tabiss alpbabs- ticiuss st analz-tlguss par Hrosst Vi- nst, Dibliotbäoairö äs I'Dvols nationale äss bes.ux-s.rts. Dubliös sous Iss auspiess äu Hlinistürs äs I'iustruotioll publique, äss eultes st äss bsaux-arts. I. Divraison. 4F. Oer ganrs Danä wirä vier Dieterunßen sntbslteu. Daris, 25. Närri 1874. Dlrmiu viäot Drbres, Dils L ko. Lunsl im tx6HV6k1l6 1873. »2807-1 HVir srsusbeo diejenigen verebrten Lorti- mentsbanälungso, äis noeb mit Vngabs äsr kootillustion im Nüolcstanäö sind (rvir bsbso äis Dortsetrung nnr oseb äsu vorliegenden Zetteln vsrssuät), äissslbs gel. anrugsbsn. Osru Loblnssbskts liegt DitsI unä Inbalts- vsrrsiobnlss bei. Hannover, 22. Nürr 1874. koiis» L Visvb. UM'Für Mathematiker. °dK »28084 Theorie d. independenten Darstel lung d. höh. Disserentialquotienten. Von Rcinhold Hoppe. Leipzig 1845. Das Buch, welches hiermit nach einem langen Zeitraum zur erneuten Anzeige gebracht wird, löst ein ans den Anfangsgründen der Differentialrechnung unmittelbar sich darbietendcs Problem allgemein, mit dessen Lösung sich bis dahin Mathematiker der verschiedensten Zeiten, Euler, Hindcnburg, Pfaff, Scherk, Gndermann, Grunert u. A. beschäftigt hatten, ohne doch mehr als specielle Resultate zu geben. Es ist seit seinen! Erscheinen durch keine neue Arbeit ersetzt wor den. Wenn es daher in Unbekanntschasl geblie ben oder in Vergessenheit gerathen ist. so war es nicht die Monographie allein, sondern auch das Factum des allgemein gelösten Problems, was ignorirt ward, wie eS nur bei einseitigem Betreiben der Doctrin möglich ist. Dieser wirk lich stattfindende Mangel ist unter andern neuer dings durch ein augenfälliges Beispiel documen- tirt worden, indem im 3. Bande der mathema tischen Annalen von Clebsch und Neumann S. 276 einein jenem gelösten Bereich bereits enthaltene Entdeckung als neu publicirt wird, beide Re dacteure demnach nichts davon wußten, daß das behandelte Thema wie alle dahin gehörigen seit 26 Jahren kein Problem mehr war. Ich nehme daraus Anlaß, das Buch, dessen Bedeutung noch heute die nämliche wie vor Jahren geblieben ist, der Beachtung der Mathe- tiker zu empfehlen und stelle einzelne Exemplare auf besonderes Verlangen gern s cond. zur Ver fügung. Leipzig, den 30. März 1874. Joh. Ambr. Barth. Verlags-Veränderung. »2803.1 Aus dem Verlage von Herrn I. Dinkel mann in Langenthal ging käuflich mit Vor rath und Verlagsrecht an uns über: Birkmchcr, Chr., Kräuterbuch nebst Haus apotheke. Mit 96 Pflanzen-Abbildungen. Complet 25 N-s ord. Wollen Sie gef. von dieser Verlags- Veränderung Notiz nehmen und künftige Be stellungen auf diesen Artikel an uns richten. Achtungsvoll Bern, den 25. März 1874. I. Hcubcrger's Verlag. Obiges bestätigt I. Dinkelmann in Langenthal. »2810-1 Von meinem I? Ü 1l I 6 I' äureb L18L88 UUll IiOliirillAtzll. 2. H.UÜ. 1873. — 15 bs-s mit l/z. sieben Dxemplars ü cnoä. rn Diensten nnä bitte iob, über Deixrig ru verlangen. Larl 6roos in Heidelberg. ^ 8 II 6 I' L 6 o. in Lsrliu. »2811.1 1^1211208186116 XOVL. sprooliu, 1a. politigus st Is sibgs äs Daris. 2214 8-f netto. Uuäslsiis, Ocmtss Lointaäins. 2014 8-s nstto. Nolsiiss, Is paz-s äu mal Dallots. 22l4 6-s nstto. ksulllst, Is spbiiix, äraiua ell 4 aotss. 1 nstto. Ü0U88LV6, HlaäsinoissIIsLIöopatrs, bistoirs Darisisnlls. 2614 8-s netto. 6usI1 V ksilis, Hsluäia. 22^ 8-< netto. Osrlin. 4. ^sker L ko. »2812.1 Soeben erschien in zweiter, verbes serter Auflage: Dampstestel-Neviswnsbllch nebst den gesetzlichen Bestimmungen über Anlage und Betrieb der Dampfkessel. Herausgegeben von dem Königl. Bauinspector Haege. Folio. Schreibpap. Geb. 12 S-s ord., 9 S-s no. Gegen baar 11/10 Expl. mit 33Vs°/b- Handlungen, welche Verwendung hierfür haben, wollen mir ihre Bestellung ges. baldigst zugehen lassen. Arnsberg, im März 1874. H. F. Grote. 6. Nn.gMi'ät's vokdu6ll1iä1§. »2813-1 8oeben srsebisn: Ii68 «vkau668 Ossivr par ^.ä6L68 vi R,ois. DoS'ms pnbüb pour la prsmiörs tois ä'aprss un rnanussrit äs la bibliotbägus äs l'arssnal et annots par N. Xuss. 8<;Iu;1tzr, ^ssoeiL äe royale cle LibliotdLcLirv äu Roi äsg Leise« et 6u 6omts 6e ^'Inv6re. lüin starstsr Nanä in 8. kreis 1 18dl-s no. Dieser Danä bücket ruzlsiob eins Dort- setrunA äsr von äsr ^oaäümis ro^als äs Lelgicius bsrausASgebsnen „Oollsotion äes ßi-anäs äerivains äs 1a Oauls bslxigus". — Xur Isst, rssp. baar. — Lrüssel, äen 26. Hlür^ 1874.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht