Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-01
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1236 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 75, 1. April. s12823.j Nach Ostern versenden wir: Riegcr, vr.M., über dieMängel der jetzigen Prcdigtwcise. Ein Vortrag. 7^N-s. Zingcrlc, vr. I. V., der Bauer von Long- vall. Erzählung aus den Tyroler Bergen. 15 N-f. Im Sommer wird ausgegeben: Luther als Classiker. Neue Folge. Preis ca. 1 >4 »/?. Letzteres liefern wir ü cond. nur bei ver- hältnißmäßiger sester Bestellung. Gegen baar: 7/8 mit 33«/z »g Rabatt. Frankfurt a/M., 27. März 1874. Hcyder L Zimmer. Nur einmal und nur hier auae- zeigt! s12824.j In ca. 8 Tagen erscheint in meinem Ver lage: Commersbuch der Tübinger Hochschule. 4. Auflage. 36 Bogen, 576 Seiten. Geb. in Schwcins- lcdcr. Preis 2 F 60 V 4. cond. u. fest 25 A>, baar 13/12. Ich stelle gern Handlungen, die sich dafür interessiren und sich Absatz versprechen, Exem plare L cond. zur Verfügung. Tübingen, den 28. März 1874. I. I. Heckcnhaucr. Zimmer'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. (K. Th. Völcker's Nachf.). f12825Z In den nächsten Tao»" --.s-yernl bei mir: Ueber den Etruskischen Tauschhandel nach dem Norden von vr. Herm. Genthr, Professor am Gymnasium zu Frankfurt a. M. Neue erweiterte Bearbeitung mit einer archäologischen Fundkarte, gr. 8. 2 ^ ord. In Rechnung mit 25 , baar mit 33HH Der Beifall, welchen der erste im letzten Ostcrprogramm des hiesigen Gymnasiums er schienene, durch den vorgeschriebencn Raum be schränkte Entwurf dieser Arbeit gefunden hat, ließ die zum Verkauf disponiblen Exemplare desselben rasch vergriffen sein. Eine große An zahl Bestellungen konnte nicht mehr ausgeführt werden. Die Zustimmung und Anerkennung, welche der Verfasser gefunden, ist ihm ein Sporn ge wesen, die vorliegende Neubearbeitung jenes - Entwurfs mit doppeltem Eifer zu unternehmen.! Die Schrift gibt erst jetzt ein abgerundetes Ganze mit allem gelehrten Material ansgestattet. ! Sie erhalten somit eine wissenschaftliche Novität ! von hervorragender Bedeutung, deren Absatz an Archäologen, Historiker, Anthropologen und man chen Freund der Alterthnmskunde sicher ist, die namentlich auch in außerdeutschen Gelehrten kreisen viel Beachtung finden wird. Sie wollen hiernach Ihre Bestellungen be messen und mir dieselben baldigst zukommen lassen. Die bereits vorliegenden Aufträge wurden expedirt. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., März 1874. Zimmer'sche Buchhandlung. s12828.j Wir versandten folgendes Circular: Neuigkeiten 1874. Aus unserem Verlage gelangen demnächst zur Ausgabe: Der Kamps um s Dasein am Himmel. Von vr. Car! Freiherrn du prel. Octav. Broschirt. Preis ca. 18 S-s ord. Das vorstehende Werk, welches in hohem Grade „zeitgemäß" ist, wird sowohl die Natur forscher und Philosophen, als auch die Gebil deten überhaupt lebhaft interessiren. Der Ver fasser, welcher sich des besten Rufes erfreut, gibt die Resultate seiner eingehenden Forschungen in außerordentlich geistreicher und Jedem verständ licher Darstellung, so daß dem Werk ein mehr als gewöhnlicher Erfolg bevorstehen dürste. Das Alter des Menschen geschlechts und die Darwitt'sche Lehre. Studie von Karl Sicgwart. Dritte verbesserte Separat-Ausgabe. Neuer unveränderter Abdruck. Pracht-Ausgabe. Groß Octav. Preis 20 S-s ord. Die Absatzfähigkeit dieses Werkes dürfte Ihnen genügend bekannt sein. Dieser Neudruck ist ohne Aenderung im Text erfolgt, die Aus stattung dagegen durch sehr schönes Papier und in Doppelfarben gedruckten Umschlag bedeutend verbessert worden. Auch kleine Handlungen kön nen mit Leichtigkeit Dutzende von diesem Buch absetzcn. Es enthält den wesentlichen Inhalt aller jener berühmten Werke, welche, soweit sie übersetzt sind, mehr als 30 Thlr. kosten und erhält der Leser, welcher nicht Zeit hat, auf das Stu dium derselben mehrere Jahre zu verwenden, alle Resultate derselben in nicht ermüdender Form für wenige Groschen. Von der vorhergehenden (geringer ausge statteten, sonst dasselbe enthaltenden) Ausgabe zu 15 S-l ord. sind noch einige wenige Exem plare am Lager, welche wir nur fest oder baar abgeben. (Besonders für Lcibibliotheken u. s. w. geeignete Offerte.) Urgeschichte der Wenden. Eine historisch-ethnologische Unter suchung über die vor den Deutschen in Mittel-Europa eingewanderten Völker von Wilhelm Obermttller. Octav. Geheftet 12 S-s ord. Obermüller schreibt außerordentlich volks- thümlich und interessant, so daß das Werk nicht nur Forschern, sondern überhaupt höher gebilde ten Lesern vorgelegt werden kann. Infolge dieses Werkes wird eine erneute Nachfrage nach dem unlängst in unserem Verlage erschienenen: Historisch-geographisches deutsch-kel tisches Wörterbuch von Wilhelm Obcrmüller. 2 Bde. 8 15 S/ ord. — stattsinden. Wir sind bereit, Exemplare in Commission zu liefern, bitten aber, nur dann zu verlangen, wenn Sie sich dauernd für dies Werk verwenden wollen. Da jedes Exemplar ca. 5 Pfund wiegt, sind die Spesen für Sie und uns nicht unbeträchtlich. Chemie für Mittelschulen. Zugleich eiu Leitfaden und Rathgeber für Lehrer -er Chemie an Mittelschulen, höheren Knaben- un- Töchter-Schu- tcn, auch Handwerker-Fortbildungs schulen, Äckerbauschulen re. Von F. Langhosf, Direktor der Provinzial-Gewerbeschule zu Potsdam. Zweite, unveränderte Auflage. Groß Octav. Complet. Broschirt 1 ^ ^ ord. Dies Buch ist außerordentlich absatzfähig, wie der schnelle Erfolg der ersten Auflage be weist. Wir bitten um fernere freundliche Ver wendung. Dido. Tragödie in süns Acten von Agnes le Grave. Octav. Broschirt. Preis 15 ord. Diese Tragödie zeichnet sich durch gut er fundene Fabel, schönen Bau und edle Sprache aus. Wir bitten, sie Liebhabern höherer Belle tristik und Bühnenleitern re. vorzulcgen. Indem wir bitten, den beigesügtcn Zettel zu benutzen, verbleiben wir Ihre ergebensten Berlin, im März 1874. Luisenstraße 45. Dcnickc's Verlag Link L Reinke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder