Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 P,'g. slir die dreigcspaltene Pelitzeile oder deren Raum. Börsrnblatt sär den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Dcntschcn Buchhändler. 229. — Leipzig, Dienstag den 2. Oktober. Amtlicher Teil. Ulllerstilhungsvereiil deutscher Buchhändler und Euchhandlungs-Gehülsen. Gegründet Ostermesse 1836 durch George Gropius in Berlin. Vorsitzender: Wilhelm Hertz in Berlin. Sekretär: Hermann Hoefer in Berlin. Kassierer: Elwin Paetel in Berlin. Mitglicderverzeichnis. I) Vorstand. Rechnungsausschnß: t *Adolph Plötz in Berlin. ^ Dietrich Reimer in Berlin, l Max Winckelmann in Berlin. Prüfungskominissarien: Bernhard Brigl in Berlin. Carl Röstell in Berlin. Kommissionär in Leipzig: F. Volckmar. „ in Wien: Schworella L Heick. 2) Mitglieder am 1. September litt!!!.*) Notizen zum Verständnis der Liste. II Diejenigen Firmen, die inii dem Namen der Besitzer nicht übcieinstimmen. di ne» n»r zur Lricnticrungt vor dcnseibcn ist das GiinriitSjahr nicht angegeben und in der BeitragSlinic steht kein Beitrag. Mitglieder sind dieselben nicht. Bei de» Namen der Mitglieder »>>.' ioichen F. .men ist das Eintriltsjabr und vcr Beitrag vermerkt. 2) Diejenigen Firmen, die mit dem Namen der Besitzer Ubercinstimmcii, zeigen dann zugleich die Mitglicdschajl des Besitzers an. wenn vor denselben das Eintritlsjahr vermertt und in der Beitragslinie der Beitrag ausgetvorsen ist. z> Diejenigen Firmen, welche die Mitgliedschaft als solche besonders »erlangt haben, sind ebensalls mit dem Etntritlsjahr und dein Beitrag vermerkt. 4s Die Namen der immerwährenden Mitglieder lK. der Statuten) sind mit scttcr Schrift gedruckt t hinter den Namen derjenigen lebenden immerwährenden Mit glicder. die ihren jährlichen Beitrag dura, die einmatige Zahlung von sn» M abgelöst haben, befindet sich tN der Beitragsltnic ein . . Hinter den Namen der verstorbenen immerwährenden Mitglieder befindet sich ein st mit Angabe des Todes jahres. S) Die Rainen derjenigen, welche durch Zahlung vor, 7S M. auf einmal nach den Statute» <K. 8> aus Lebenszeit Mitglieder wnrdcn, sind in der Beitragslinie mit 4- bczeichnct. 8> Sämtliche Gchiilse» Mitglied.r tragen vor ihrem Namen eine» ' und ihr Beitrag ist in der zweiten BeitragSlinic besonders verzeichnet. Beiträge der rinzi pale. N- L Mitglied Mitglied seiti seit: j Aachen. H. 31. Sauerländcr's Sorth.! 1872. Barlh, Rudols 61. Jacobi, M 10 15 1859. Zschokke, Guido 72 »Brack, G. 82. »Heyne, Willy 3 Agram. I. A. Mayer, Hosbuchh. Muonjak L Senftlcben 57. Mayer, Carl 15 69. Senstlebcn, H. 75. »Schwieiiing, Gust. 4 53. Frz. Suppau's I'niv.-Buchh. Otto Müller, vorm. Benrath L Voqclgesang. Aigen b/Wels O.-O. 87. Müller, Otto 6 64. Schworella, Rud. 81. Schweitzer, Jgn. 5 Alicilstein. In A. Harich's Buchst. 52. Vogelgcsang, Ernst 12 Aarau. 81. »Langen, F. I. I. Christen's Sortiment. 84 Krause, Arthur 86. Wirz, Emil 3 Altcnburg. I. I. Christen, Verlag u. Buchdruckerei 53. Wirz-Christen, Philipp 3 60. Bonde, Oskar 72. Dictz, Victor H. R. Sauerländcr's Verlag Pierersiche Hosbuchdr. 71. Sauerländer, Remigius 3 69. Geibel, Stephan Beiträge Beiträge ! N- Mitglied seit: H. A. Pierer 1861. /Pierer, Alfred '3. /Pierer, Eugen. Allona. 75. Harder, Jacob 85. »Sempf, August A. C. Reher 88. Reher, August jr. E. Th. Schlüter/che Buchst. 73. Halle, Wilhelm 81. ''Warnecke, Wily. 56. Send, Anton ^ r:.: s 15 3 -t'/e 4-2 84. Uslacker, Hcrm. <C. Paulsen L Co.) j 10 Alze». 70. Weiß, Joses 3 Amberg. 69. Habbel, Joses 3 Fr. Pustelsiche Buchst. 80. Mayr, Hans I 3 'j Da die Richtigkeit und Genauigkeit der Liste — auch sür spätere Zeiten in Be angenommen wird, daß sie die gezeichnete» Beiträge noch vor Ablaus des Jahre» a» zug ans NnterstlltzungSgeiuchc von großer Wichtigkeit ist, ersucht der Vorstand, jede ^ den Kassierer de» Unterstlltzungsvercins abführe» werden. demerkle Unrichtigkeit oder Ungcnanigkeit ihm sofort getälligst anzuzcigen. Ans- Suitute» mit Beitrittserklärungen lieserl E l wi n P a k I c l in Berlin IV., Llltzow genommen i» das Mitglicderverzeichnis sind auch diejenigen bisherigen Mitglieder, straßc 7. gratis ausi cs enthält Schulz' Buchh .Adreßbuch 1888, Abt. V. S. 312—SIS welche zwar mit ihrem Beitrage pro 1888 noch im Rückstände sind, von denen aber > Nachrichten über Len Verein. Fünfundftinfzigster Jahrgang. 664