Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-02
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4900 Fertige Bücher. 229, 2. Oktober 1888. A. Hlirtleben's Verlag in Wien. (51 >73) Soeben erschien das erste Heft: MitWe KiunlstsiM für Geographie,»,»Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmäiincr herausgegeben von Prof. vr. Friedrich Hlm lauft in Wien. 1888/89. Elster Jahrgang. 1888/89. Die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik" erscheint in monatlichen Heften von 3 Bogen Umfang, mit einer Karte, zum Preise von 85 H pro Heft. Jedes Heft ist einzeln verkäuflich; 12 Hefte bil de» einen Band. Preis des Jahrganges von 12 Heften 10 „E. Auch in 2 Se mesterbänden st 5 ^//. Elegante Original- Einbanddecken pro Jahrgang 1 60 H. Einbände pro Jahrgang 2 In Rechnung 25"/y, Il/10 Exemplare; bar 33^/gv/g, 11/10 Exemplare. Heft 1 ganz beliebig st cond., oder a 10 kr. — 20 H bar, bei Bezug von mindestens 25 Exem plaren, mit einjähriger Remissionsberech- tigung. Ab 11/10 Kontinuation Heft 1 gratisresp. Gutschrift. Gutschrift aller bei Versendung oder Kolportage verloren gehenden erste» Hefte. Haupt-Inhalt des ersten Heftes: „Amalfi." Von Woldemar Kaden. (Mit einer Illustration.) — „Zur Frage nach der Aussprache und Schreibung geographischer Namen." Von Alfred Kirchhofs. — „Das jütische Land." Von Friedrich von Hellwald. I. West-Jütland. (Mit einer Illustration.) — „In den Australischen Al pen." Von R. von Lenden seid. (Mit einer Karte und zwei Illustrationen.) — Astro nomische und physikalische Geographie. „Pros. Vogels Untersuchungen über die Bewegung der Sterne." „Das Uralgebirge in der Gegend des 61. bis 62. Breitengrades" — Politische Geo graphie und Statistik. „Die Eisenbahnen und Telegraphenlinien Asiens." (Mit einer Karte.) „Herkunft und Ausfuhr des Gummi arabicum." „Die Bevölkerung Italiens im Jahre 1887." „Der Baumwollbau Aegyptens." „Der auswär tige Handel Japans 1887." „Bevölkerung und Handel der Straits Settlements 1887." „Zahl der Analphabeten." „Die Bevölkerung Oester reichs im Jahre 1887." Die deutsche Kauffahr- teiflotte." „Das Unterrichtswesen Rußlands." „Zuckerverbrauch in den europäischen Staaten." „Der Weizen- und Maisexport der Union." „Norwegische Fischerei bei den Lofoten." — Kleine Mittheilungen aus allen Erdtheilen. — Berühmte Geographen, Naturforscher und Reisende. Mit einen: Porträt: Dr. Oskar Fr aas. — Geogra phische Nekrologie, Todesfälle. Mit einem Por trät: Josef Ritter von Scheda. — Geographische und verwandte Vereine. Vom Büchertisch. Ein- gegangene Bücher, Karten rc Kärtenbeilage: Asiens Eisenbahnen und Telegraphenlinien Ent worfen von Prof. 1)r. Friedr. Umlauft. Maß stab 1 :30,000,000. Gleichzeitig wurde ausgegebeu: Seitliche Wundschan für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung her vorragender Fachmänner herausgegcben von Prof. Nr Friede, Illlllailst. X. Jahr gang. Zweite Hälfte. Mit vielen Illu strationen und Karten. 19 Bogen. Lex.- Oktav. Geh. 5 — Dieselbe. X. Jahrgang. Komplett ge bunden. In Originalband (mit Karton) 12 A. Hartlebcn's Verlag in Wien. l>ilIl/Ö8j8Cl>U FtzulAKtziltzll. (51174) II. 1^6 Sondier in ?uri8u. LioiMA. soeben srsebiensn uuä in VeipgiA vor rätig: kr. e. L. 1. cks »cmoourl, vrst'aoks st ma- lliksstss littsrairss. 3.50 V. Hugo, Na tin äs 8atan. 3. 50 »revills, Na. ssoonäs msrs. 3. 50 Dolsto'i, vrinos Xskblioaäov. 3.— Lelot, ülälinite. 3. 50 iVIontspm, Ns testamsnt roaZs. '1. III. IV. 6.— 6al. Leunon, lournal äu 8isgs äs Vanvss. 3.— Digust, Nistoirs galante äs Ilsnri IV. 1.— Norenr, OatatoKus äs'ta Nibrairis tranoaiss. I. XI. 30. — Aegis, 8oäoms. 3. 50 bllbaoli, Llsrs st waltrssss. 3. 50 8gnck, Ni'aueois Is Obamxi. III. 10. — Vswnäebst srsobeinen: Nsobilcks, Na marguiss äs 8aäs. 3. 50 Ngobllcks, Uono. 3. 50 (Vlsnclss, Na prinsesss uns. 3. 50 Ngcbllcke, Ns morän. 3. 50 Vlgokenrie, Nsinisrs malaäis äs Nrääsrie Is blobls. 3. 50 lVIairsroz:, Na Oaästts. 3. 50 !VIaus)g88gnt, Na ülls-msis. 3.50 6^p, Ns x'tit bleu. 3. 50 !V>gupg88snt, Nes vieux jsanss. 3. 50 läsrisson, Futnur ä'uns revolution. 3. 50 Olmst, Ns Nr. Nanisau. 3. 50 »guckst, (/V), Lonvsnirs ä'un bomws äs lsttrs8. 3. 50 ^ols, Ns isvs (15. Oktober). 3.50 NE" Vöobentliek mebrwals NilssnäuuAen »aob NsipriA, vsrlin, Vien, Ltutt^art, Hamburg, Luäapest, vraZ:, 2ürieb. — ^.uslisksrunAslagsr in NsixriA. — tz'ichendorff, Taugenichts. 10 Bogen. 12". Fein gebunden in 6 Farben 1 ^ 50 -Z ord., 1-^15^ no., 90 H bar. (51175) Viele Firmen, —darunter auch kleinere, — beziehen diese hübsche, mit hohem Rabatt ge lieferte Ausgabe beständig; einzelne Handlungen bestellten wiederholt Partieen. F. W. Stessens in Leipzig. Xontinuation. (51176) Vir versandten bsuts über NsixmA äis einASganAönen Vestsltnn^sv auk: KItilklitselik pkklliLten llsransKSAsbön von H6K16INNA8I lttli /^nlon 8cli06nbacti, k. k. o. ö. vrokessor an äsr Universität 6ra^. II. Land. 21 Loxsn stark. Oebnnäsn (un- bsLobnitten) vrsis 9 kadatt 25°'o in keobnun^, 33h'g"/g bar. Vis bereits äurob unser Oirkniar mit- ^etsilt, srsobisn äsr I. Land Nnäs 1885. Vir tsiteu äisses cvieäerbolt mit, um äie llonti- nuationsankststlunA ru erleivbtsrn. IntsrsWSiiten: Osrmanistsn, Nittsrar- bistoriksr, I'beotogsn, vrsäixsr bsiäsr lion- tessioneu, ksrner äis Libliotbsksn büborsr Nsbranstatten, Nanässbibliotbsksn, 80wis überbaupt alis nambattsn Lüobsrsawm- lullASN. Nsrnsr rvnräs versandt: 1lilI«!L kmi 8tss>iembksL. eiioiiinliAkr Ic. 1c. u. o. Oosundtor an den ilöloii in iinnu, London und Purin. Lins 1^6>)LN8 - 6 nuclt liund- seiirilhliolikn OriZinulciuallsn vsr- fu88b und Zkoränsb von 7^. 011 ul ^r. 8". 24 Nogen. Nrsis 5 ^ 40 H. Labatt 25°/y in keobnun^, 33Vg"/g bar. Visses Vsrk banästt über äie 2sit- exoobs äss kranrösisvben ktevolu- tionskrieAss nnä äie toi^enäen kla- xolsonisvbsn XrieAS. Oie bier xnm srstenwais vsrötlentliobtsn vriske nnä /u- sobriltsn äss Nerroßs vouis vbitixps von Orleans (späteren Königs äer l'ran/.osen), äss Oraksn Vonis nnä vbilipp OobsnN, äss Für sten Ustterniob u. s. v. Aeben äsm Vsrks äsn Vsrt unbestrsitbarer ^.utbsntioität. Interessenten: Nistoriksr sovis sämtliebe bsäeutenäs vibtiotbeksn; auob unter vrivat- psrsonsn cvirä äas vuob viele lkreunäs üuäen, äa kublikationen über jsne ereiAnisrsiobe 2sit von atlAemsinsm Interesse sinä. 6rar, 28. Lsxtembsr 1888. Verlaasbucbbancklung „8tvria".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder