Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-12
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: SU Psg. siir die dreigespaltene Petitzcilc oder deren Raum. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 238. Leipzig, Freitag den 12. Oktober. -— 1888. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AllianuS'sche Buchür.. Che. Leich, Bcrl.-Sto. in Dresse». tüiemilcvr u. Drogist. OrALv 1. DroAisten, kbarmaesuteu, Odeinilcsr, Larbwaareokünäler u. verzvanäts OesobLktsszveiAö. Idol.: ll. Lübn. 4. 1-rbrA. 1889. dir. 39. 4". <12 8.) Viertelst!.drlicii 2. — Erziehung, die, der Gegenwart. Begründet von B. v. Marenholtz-Bälow. Red.: H. Kühn. 16. Jahrg. 1888. Nr. 12. gr. 8". (16 S.) Halbjährlich * 2. — Rndols Barth in Aachen. Schmitz, L., Gcsundheitslehre f. Eltern, Geistliche u. Erzieher. I. Abth. 8°. (256 S.) 2. 40 Bauer Sr Raspe in Nürnberg. 4 llurtini u. llliemnitr, sz'slsmatisobes 6ou- cbzäien-Oabinet. bleu drsA. ll vervollstünäiAt v. kl 6. Lüster ll. IV. Lobelt. 364. IckA. 4°. (24 8. m. 6 Tat.) * 9. — 4 8iebw!»v>ier8, 3., grosses u. allAsmeiuss IVappeobued. Xeue LusA. 293. u. 294. IckA. 4°. (100 8. w. 20 Tal.) 8ubslcr.-x>. ä * 6. —; Linsslpr. ä * 7. 50 Th. Bcrtling'S Buchh in Danzig, ^eitsebrilt ä. rvestpreussisobeu desebiobts- vereins. 24. Ukt. Ar. 8". (73 8.) Io Lumm. " 1. 50 A Biclcseld'S Hosbnchh. (Liebcrmann S: So.) in Karlsruhe. Chntauvillard, Gras de, Duell-Codex. Aus dem Franz, übers von C. v. L* * » *. 8°. (VIII, 53 S.) * 2. - Landsknechte, badische, schwäbische u. pfälzische. Nach den Originalholzschn. I. K.(öbels), Buch druckers u. Holzschneiders zu Heidelberg ca. 1535 getreu in unverändert Lichtdr. wiedergegeben. 12 Blatt. 4°. » 12. — Bock S: Scip i» St. Johann-Saarbrücken. Hcrrmann, C, die Invasion der Franzosen in Saarbrücken ini Aug. 1870. Lokal-Chronik. 8". (VII, 144 S.) * 1. — Hermann Böhlau in Weimar- Hülfs- u. Schrcibkalcndcr f. Hebammen 1888. Hrsg. v. L. Pfeiffer. 12. Jahrg. 8". ,139 S ) Ausg. V. geb. * l. —; Ausg. L. f. das Königr. Preußen, bearb. v. Abegg. (XX, 139 S.) Geb. * 1. 20 Amtlicher Teil. Breitkops L Härtel in Leipzig. Dahn, F., kleine Romane aus der Völker wanderung VI. Attila. 8°. (478 S.) « 7. ; geb. * 8. - ckaäassokii, 8., Vlavual ok barmovz'. Pravslatsä bv 8- 4«reic ancl kl. 8. kasmoro. 2. sä. Ar. 8". (XIV, 258 8) * 5. —; Aob. * 6. 20 Liemnoii, N., tebrbucd <!. «iuknelwn, «koppelten u. imitisreoäsn Lootrapunlcts Ar. 8". (VI, 204 8.) ' 4. 50; Aeb. * 5. 70 Stein, H. V., Aus dem Nachlaß. Dramatische Bilder u. Crzählgn. gr. 8°. (VII, 216 S> * 6. —; geb. * 7. 25 Volkmann-Leander, R. v., kleine Geichichte». Neue (Äin.-)Ausg. 12°. (82 S ) Geb. m. Goldschn. ° 2. 40 W. T. Brucr. Bcrl.-Buchh. in Berlin. Mitthcilungcn, amtliche, aus den Jahres-Be- richten der m. Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Beamten. XII. Jahrg. 1887. Be hufs Bvrlage an den Bundesralh u. den Reichs tag zusammengestellt im Reichsamt d. Innern, gr. 8°. (XIII, 328 S.) * 4. 35: gseb. bar 5. 15 Akabcmiichc Buchhandlung <8. I. Lii»dftröm> in Upsala. 4 vnuislsson, 0. V-, Arammatiseks u. etz-wo- loAiseks 8tuäisn I. Ar. 8°. (56 8.) «' 1. 90 Richard Busse in Leipzig I-eipriA im kortemoouais u. Labeplaubnob. 1888/89. IVioter. 64". (91 8. m. 1 klav.) -. 25 I. 8i. tiottab'che Buchh. in Stuttgart. 4 Bibliothek, Cotta'sche, der Weltliltcratur. 177. Bd. 8°. Geb. « 1. — In halt: Wielands gesammelte Werke in 6 Bdn. Mit e. Einleitg. v. F. Muncker. 4. Bd. (SV9 S.) Srcmcr'sche Buchh. in Aachen. Xus Vaebsvs Vorssit. LlittbsilunASll ci. Vereins t. Lllvcke äor Unebener Vorseit. drsA. v. L. Vistd. 2. äabrA. 1888. <8 Xro.) dir. 1. gr. 8°. (16 8.) pro Irplt. * 4. — (thrillo-Mcthod'sch- Buchh. (hiustav Francl) in Prag. üoblinA, V., Oells in vobis operatur volle. I'iiiiipp. 2, 13. 44 Vurelium apostatam esus- gus soeios epistola. 8°. (18 8.) * —. 40 A. Drubiicr in Berti«. Drumont, E-, das vcrjudete Frankreich. Versuch e. Tagesgeschichte Uebers. v. A. Gardon. 6. Ausl. Voiksausg. 2 Bde. 8°. (XII, 460 u. 424 S.) * 3. 60 Dittmcr'iche Buchh. sR. Lübckcl in Lübeck. Taschcil-Notiz-Kaicuber s. die freie u. Hansestadt Lübeck. >889. 16°. (192 S. m. 1 Karte.) Geb. ' I. — H. DominicnS in Prag. Likudor, L., rum dosstr äor Arosssn 2ali>sn. llntsrsuekuvA äor XiebunAsorAsbnisss äor kraAer u. Brunner Batterie vom 8tanäpunkts äor VabrsebsioliobiceitsreobnllllA. Ar. 8". <41 8.) * —. 80 Ilötler, <l. II. v., I-eonore v. Oestorrsiob, LöviAin v. kortllAlll. Drama io 5 VussüAon. Ar. 8". (113 8.) ' 2. — loi'AAlei', L., kisriebt üb. äio IbätiAlcoit äor Asburtsbilkliok - Az näkoloAiseben Lünilc su Innsbrnclc. Lör äio /.eit vom 1. Ootbr. 1881 bis 31. Närr 1887. Ar. 8". (IV. 271 8,) . ' 5. - Xrüäiozvski, I ., doäilieatiovskraAvn u. Lritilc ä. Lntrvllrkes e. bürAorlioken desetsbuebss I. äas Oeutsvbe Reiek. rlis BeilaAe: Lntevurk o. OivilproeossorällllUA. Ar. 8°. (95 8.) " 2. 40 Dunckcr öi Humblot in Leipzig. Biographie, allgenieine deutsche. 134. u. 135. Lsg. gr. 8°. (27. Bd. S. 481—764.) ä ' 2. 40; 27. Bd. kplt. * 12. -; geb. " 14. 20 Dunckcr, M-, griechische Geschichte bis zum Tode d. Perikles. (Neue Ausg. vou Bd. 5—9 der Geschichte d. Allerthums. 3.—5. Aust.) 14. u. 15. Lsg. gr. 8". (5. Bd. XI, 478 S.) ä * 2. — Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung u. Bolks- wirthschaft im Deutschen Reich. Hrsg. v. G. Schmoller. 12. Jahrg. 4. Hst. gr. 8°. (VII, 296 S) * 6. — Menbclssolm-Bartholdy, F., Briefe au Ignaz u. Charlotte Moscheles. vrsg. v. F. Moscheles. 8°. (287 S.) * 6. ged. * 7. — kksvllel's, O., pbz'sisebe Lrälcunäs. Xaob äeu bintorlassoneu Aaullsicripten selbstänäiA bearb. u. krsA. v. 6. l.eipolät. 2. Vati. Xsue VusA, 11. v. 15. I-t'A. Ar. 8°. (2. 8ä. VIII u. 8. 641-831.) ä ' 1. 40 Volkswohl. Organ d. Zentraloereins f. das Wohl der arbeitenden Klassen. Hrsg. v. B. Böhmeit u. W. Bode. 12. Jahrg. 1888. Nr. 40. 4°. (6 S ) Vierteljährlich * l. 60 Volkswohl-Schriften, Hrsg. v. L. Böhmert u. W. Bode. 2. Hst. 8°. * —. 60 Inhalt: Kaiser Friedrich als Freund d. Volles. Hrsg. v. V. Bö hmert. (48 S.) I. Srpclding i» Luxemburg. Koncrt, M., Nutzen u. Pflege, Krankheiten u, Feinde d. Obstbaumes. Zwei Kvuserenzvor- träge. 8°. (32 S.) * 20 R. Fricdländcr L Sah» in Berlin. 8llMi»IunA naturrvissensebaktl. VorträAs. IlrsA. v. L. Llltb. 2. Bä. 9. ll. 10. Btt. Ar. 8°. L * 40 695 Fünfundfünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite