Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-05
- Monat1874-11
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2ä6, 5. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4,07 iNelltzs iiuvtzrlnngt! f42440.j Losten verlasst dis krssse: Dis Dtzutüditz Di'60/mnrft Ll8L88-Ii0t1irinA0tt. 1. 1'dtzil: OrA8.vi8g.Doii, lopOArripüio uvü 8t3.ti8DL. Von II. 1'. I.UÜ8, 2 ^ 50 1 F 70 5, netto. Nvt/ un<! 86IN« Dm^tzbunben. Dtzseliiolittz, AtzAtziivvürtiAtz /u- 8tüll<itz, 8tziitzN8Wür6iAiitzit6n, 6itz Ltzliisoiitstzlsitzr, 6tzr XrieA um Net/,. Von ,'OOrrx I-NNL. I / 60 L,, 1 -/ 20 ^ netto. Vor einiAvn klona-ten ersolrisn: I^tzr 1^tz^itzrunA8-ü«rii li l-olt»i in^tzn. Ltatisüseli-topoArspIi. DsucHuioli, VtziivvituuA8-OrAsni88tioii urxi ^(il'688dutz1l. Von Oooi'j; Imillhi. 4 F 80 IV ir Bitten, ä oond. xu verlangen. Ileutselie viirlillandliing in Vst.?. ^ur ^seluielit. f42441.j Den Veste,lern aut: tisbs, evangetisobs uni, spistolisolis ksri- kopen des Riretlengadlres. rur Raobriotit, dass dis evangeliselien kerikopen, Land I —„0, sebon verkitten sind, gsdoeb sine Zweite verbesserte Unüage bereits unter 4er kresss ist, 4ie dsinnäobst srsobeinso wird (vid. ineiu Oir- enlar). Der V. Land (Rpisteln II.) ist eben versandt worden, 4er VI. Land (Lpistsln III.) ersebeint Ostern 1875. Damit ist das IVerk, welebss 4is Rritik als das bedeutendste an erkannt bat, vollständig, kreis: Lsobs Lände 14 — mit 25 U. krei-LxeinpIars: 7/6, 14/12 u. 8. w. dedsr Land ist einrsln ru 2 ^ 10 8/ mit 25^ ru seriellen. Iloebaobtungsvoli ^Vissbaden, 3. Rovsmber 1874. dulius >Ie«,uei'. Nur auf Verlangen. f42442.) Demnächst erscheint: Gedächtuißrede auf vr. L. (5. Heydemann, König!. Geh. Justizrath u. Professor der Rechte. Gehalten in der juristischen Gesellschaft zu Berlin von vr. Otto Dambach. 7H SA. Berlin, 3. November 1874. Th. khr. Fr. knSlin. f42443.j Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Nachtrag zum Handbuch für preuß. Verwal tungsbeamte, Geschäftsmünner, sowie Kreis- und Gemeinde-Vertreter von Illing, Geh. Ober Regierungs Rath u. Vortragender Rath im Ministerium des Innern. 25 Bogen 8. Preis 1 io SA ord., 27 SA netto und auf 12 Exempl. ein Frei exemplar. Dieser Nachtrag enthält die Gesetzgebung bis zur jüngsten Zeit, darunter die neue Shnodalordnnng, die Arniengesetze mit den Entscheidungen des Bundesamtes für das Heimathwesen und namentlich die neue Kreisordnung. Zugleich halte das bereits erschienene Hand buch, 2 Bde., ä 4 ^ ord., 2 20 SA netto, Ihrer fortgesetzten Verwendung bestens empfoh len und bitte, bei Bedarf zu verlangen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 25. Oktober 1874. Wilh. de Hae». f42444.) Im Selbstverläge erscheint demnächst: Die doppelte Duchsiihruug in Anwendung auf den Buch handel. Ein praktischer Leitfaden zur Einrichtung und Führung der Bücher von Ludwig Marquardt, Buchhändler in Berlin. Preis 2 netto baar. Die grosse Theilnahmc, welche besonders meinem brieflichen Unterricht in doppelter Buch- führnng sür Buchhändler geschenkt wurde, machte eine Drucklegung meiner Nnterrichtsbricse längst s nothwendig. Dieselben sind hier in veränderier ^ Form zu einem praktischen Leitfaden umgear beitet, welcher dem Lernenden ein klares Bild der doppelten Buchführung überhaupt und ins besondere eine eingehende Belehrung über ihre Anwendung aus die verschiedenen Branchen des buchhändlerischen Geschästs gibt. Ich empsehle denselben allen Bcrufsgenossen, welche sich für rationelle Buchsührung interessiren, angelegentlichst. Berlin 8. 0., Elisabethuser 25. L. Marquardt. Commissionär in Leipzig: Herr H. Keßler. An,' ^noiirieiit f42445.) dass von: Ob Drirnin's (Ftz8Lmm6lten >Vvrkvil in etwa, aobt lagen Ü6r «ii'itztk niivei'itnäkrtzk Fixli'tiok srsollsint und werde ielr dann dis vielen voob rsstirendsn LesteNungen auslüdrsn können. 8t.uttAa.rt, 31. Oe tob er 1874. 8. 8eliweire> Im> ksobs Verlagsbaudlnng (8. Roeb). Angebotene Bücher u. s. w. ,42446., Nieter in Nannbeim otlerirt billig: Hugo, Vivtor, I)rsiulidns»n/.io. Z 8ds. Nicht zu übersehen! f42447.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. osserirt und sieht Geboten entgegen: 1 Revue des deux Nondes. daiug. 1866— 73 inel. 48 gleiobkörinig eieg. geb. 8de. — do. dabrg. 1874. danuarbi8l5.0ot.br. inel. in Lktn. — do. dabrg. 1855. I dedsr dabrg. in 8 — do. dabrg. 1856. s den obigen glsieb- — do. dabrg. 1861. ! gsb. 8de. geb. Inng-Stiliing. f42448.j Ferdinand Sleinkopf in Stuttgart empfiehlt zu Weihnachten: Jlliig-Stilling's Lebcnsgeschichte. 3. Aufl. m. Vorrede von Kapff. Stuttg. 1858. Brosch, baar 27 NA. — do. Elegant gebunden baar 1-^5 NA. — Scenen aus dem Gcisterreich. Chrysäon. Schatzkästlein. 5. Anfl. m. Anm. von Gocbel. Stuttg. 1866. Brosch, baar 27 N-f. — do. Hübsch geb. baar 1-^5 NA s42449.j Die Osiander'sche Buchh. in Tübingen offerirt: 1 Schmidt, Jahrbücher. Bd. 1—156. Sämmtl. neu in schönem Einbd., die letzten 2 Jahrge. geh- f42450.j G. Kaste» in Berlin offerirt: 1 Verzins, Finanzwissenschaft. 2. Ausl. ' 1 Entscheidungen d. Ober-Trib. 64. 65. Bd. , (N. F. 4. 5. Bd.). 550*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder