Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-05
- Monat1874-11
- Jahr1874
-
4097
-
4098
-
4099
-
4100
-
4101
-
4102
-
4103
-
4104
-
4105
-
4106
-
4107
-
4108
-
4109
-
4110
-
4111
-
4112
-
4113
-
4114
-
4115
-
4116
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4098 Amtlicher Theil. 256, 5. November. Lippcrt'Iche Buchh. >» Halle. I2I78 Renkv's, L. I . i'I>., neuere Lirobengosebiebte. llrsg. v. IV. (lass. 1. Ld. Oesobiebts der Rekormatiou. gr. 8. * 2Vg 12179. IViileker, 1t. 1'., altenglisebes lesebueb. I. teil, dis reit von 1250—1350 umkassend. gr. 8. * 1^ -? Maaz'Ichc BiMih-, Nerl.-Cto. i» Wie». 12180. Milhcr, S., die Rcformbestrebungen auf dem Gebiete d. öster reichischen Strafprozesses u. ihr vorläufiger Abschluß durch die Straf- Prozeßorduung vom 23. Mai 1873. gr. 8. * 4 NX Ld. Meißner in Hamburg. 12181. Hoffmcicr, N., Wctterstudien zur Benutzung der täglichen Witte- rungsberichtc. gr. 8. 12 NX 12182. Katzcnstcin, M., Gedichtsammlung zu Deklamations-Hebungen, gr. 8. 1 ^ 12183. Nsstork, 4., der internationale arvbäologisebe u. antbrvpo- logisebs Oongrsss in 8tookbolm -rar 7. bis 16. Hug. 1874. gr. 8. * Vs 12184. Schuster, G., Tabellen zur Weltgeschichte. 17. Aust. 8. * 6 NX Mcyer S» Zeller s Verlag in Stuttgart. 12185. I*1lltoiN8 r68 xudliea. keeo^novit 0. Lü-iterus. Lä. 4. 8. i'L Müller s Llunstvcrlag in Stuttgart. 12186. Hcrminc, Mütterchens Plaudereien. 50 Geschichtchen s. liebe kleine Kinder. 8. Geb. 3 ^ 12187. Laddey, E., Aus dem Familienleben. Erzählungen. 8. Geb. 1 F 50 12188. — Aus Haus u. Welt. Erzählungen. 8. Geb. 1 50 d, 12189. — Hcrzcnsgcschichten aus der Kindcrwelt. 8. Geb. 1 50 12190 Mathe, B.» Mathilde od. geprüft u. bewährt. 8. Geb. 4 ^ 50 Nicolaische Vcrlagsvuchh. in Berlin. 12191. Daelvu, k., .4. UoRendorgu. Diekmann, die Lalibrirung der 1iisonvs.Ie.sn. Neuer Lbdr. gr. 4. * 8 12192. Rudolph, L., praktisches Handbuch f. den Unterricht in deutschen Stilübungen. 1. Thl. 5. Ausl. 8. * ^ ^ Rcisrwiy Verlag in Gera. 12193. kisebsr, I!., Lriskv üb. krsiiuaurerei 8. * 2 ^ 12194. Resch, F. V., üb. den Ursprung d. dynastischen Namens Reuß. gr. 8. * 60 H Nühl in Bautzen. 12195. Walther, E., der Hufschmied. 3. Aufl. 8. Cart. * Vg ^ Spamer in Leipzig. 12196. konvcrsationS-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 118. Hst. 4. *50-". , 12197. HandclS-Lcxikon, illustrirtes. 10. Lfg. gr. 8. * 50 H Springers Verlag in Berlin. 12198.-f Hot'mLNNi) 0.) Pi3.1rti8eli68 der ?L^ierk8.drilL3.LioQ. 2. Lkg. gr. 4. * 2A ^ I2I99. 8tal>k8, L., Lsrmin-Ralsnder k. dis baz-srisebsn duristen autcl. 4. 1875. 12. dabrg. 8. Osb. 2 ^ 40 d, I. F. Stciukopf in Stuttgart. 12200. Führungen, wunderbare. Gottes Gerichtswege. 52 ausgewählte Erzählgn. 4. Aufl. 8. Cart. Vs -? 12201. Gnadcn-Wcgc, Gottes. 41 ausgewählte Erzählgn. 4. Aufl. 8. Cart. >/2 ^ 12202. Grube, A. W., Biographien aus der Naturkunde in ästhetischer Form u. religiösem Sinne. 3. Reihe. 3. Aufl. gr. 8. 1 ^ 12203.— Naturbilder. 1—3. Bdchn. 16. Cart. a ^ ^ Stuhr'sche Buchh. in Berlin. 12204. Rüge, A., Reden üb. Religion, ihr Entstehen II. Vergehen an die Gebildeten unter ihren Verehrern. Volksausg. gr. 8. * ^ ^ 12205. Sicgmcy, Mixed-Pickles. Feuilletonistische Sticheleien, gr. 8. * >/r 12206 Bodcmann, F. W., biblische Geschichte. 17. Aufl. 8. * Vieweg L Sohn in Braunschweig. 12207. 8eiiieibvr, L., Ilerpetologia euroxa.es. Lins «vstemat. Ls- arbeitg. der .4.inpbibieu u. Reptilien, vslsbs bisbsr in Luropa aukgekundsn sind. gr. 8. * 6 Äus)»g dcr Cin)tichiiililgeil in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgethcilt vom Sccretär des Vereins.) 22. duli. Verlag von Dreltkopl L Rärtvl in Lvip/.ig. 47699. Lsstboven, L. v., 8ouateo kür kianokorte uncl Violine, srrsugiri kür kianokorte und Violonsells von kr. Orütr- inaebsr. Rotb eart. netto 4 47700. Leer, kr., Drei Notetten kür visrstiiuinigsn Obor mit Orgelbeglsitung (ad libituin) (No. 1 der naobgslasssnen IVerks). kartitur und Ltiininen. 1 ^ 22 ^ NX 1. Obopin, k r., Valagr kür Violoneells init kianokorts- bsglsitung, bearbeitet von 0. Davidokk. No. 5. Ox. 42. Xsdur. 20 NX 2. — do. No. 6. Op. 64. No. 1. Dssdur. 12^ NX 3. — do. No. 7. Op. 64. No. 2. Oisrnoll. 15 NX 4. — do. No. 8. Op. 64. No. 3. ^sdur. 12^ NX 5. Rensebsl, 6., Ox. 23. Lsrenads kür Ltrsieb-Orebester in Oanonkorrn. .Irrsngirt kür das kianokorte au 4 Räuden von kr. Rsrmann. 1^5 NX 6. dadassobo, 8., Lvsi Oadenren üuin ersten und leisten 8atü von öeetbovsn's Ooneert No. 4. Op. 58. 15 NX 7. Leu, Lrana, Lbendstirnrnung. Olavierstüelc. 5 NX 8. blendslssobn-Lartbold^, L., Op. 101. Drornpetsn- Ouverturs. Arrangement kür 2 I'ianokorte au 8 Händen von Lr. Lrisslsr. 1 15 NX 9. Nubn, Lr., Lutber's Lrüblingslisd kür krauen- und gs- nrisebtsn Obor (ad libitum) und Olavier au 4 Räuden, l'artitur und 8timmsn. 22^ NX 10. — Lläragssang. Osdiebt von d. Rodeuberg, kür kraueu- ebor, Olavier an 4 Länden und 2 Hörner. l'artitur und Arminen. 1 10 NX 11. Rebling, 6., Op. 32. Llegie kür das Violoneells mit Lsglsitung des Orobsster oder I'isnokorte. ^lit Orobsster 1 ^ 12. — do. Nit I'isnokorte 20 NX 13. Rummel, Duo über Notivs aus Lobengiün ,'von Rieb. ^iVagner kür Rianokorts au 4 Räuden. 1 14. 8obumano, Rob., Op. 79. lnsdsr-lllbum kür disdugend kür das kianokorte allein übertragen von 8. dadassobo. 1 ^ 7'/z NX 15. XVidsmann, ?., Op. 1. ^us des Lsrasns Naobt. Vier Ossäoge kür 1 Laritou-8timms mit Rianokortsbsgleituog. 17 Vs RX 28. duli. Verlag von kr. Lintner in Lelpaig. 16. ^bt, kr., Op. 460. Drei Lieder kür llaritoo oder Neaao 8opran mit kiaookortebeglsitung. 15 NX 17. — do. kinasln. No. I. Hier auk des Rsrgss 8pitasn. 71/2 18. — do. No. 2. 0, vend' es ab, dein dunkles ^.ugs. 5 NX 19. — do. No. 8. Nun ist der Herbst gekommen. 5 NX 20. — Op. 461. Vier aveistiwmigs Lieder mit kianokorte- bsgleitung. 15 NX 21. — do. kinaelu: No. 1. krübliugsgruss. 5 NX 22. — do. No. 2. Im Valds dis Lmsel. 5 NX 23. — do. No. 3. Leoasstrg,pm. 7^ NX 24. — do. No. 4. Nuss Liner von dem ändern. 5 NX 25. Lacbe, k. L., Op. 23. keu tollet. 8seoud grand Oa- lopp brillant pour I'isno. 121/2 NX 26. Lrüll, Igo., Op. 8. 8isben kantasiestüeks kür das kia- ookorts. Daraus eiuasln No. 3. 7 H2 NX 27. - do. No. 4. 10 NX 28. Obopin, k., Op. 9. No. 2. Notturno kür l'ianokorts. Iranscription kür Violonvell mit kianokortobsgleitung von R. Oossmann. 10 NX 29. — Op. 13. Orosse kantasio kür I'isnokorte mit lieglvi- tung des Orobsstsrs. kür kianokorts solo aum Lonosrt- vortrag bearbeitet von OarlReineoks. 1>^5 NX 30. Lngsl, D. R., Op. 64. „dauobaet dem Herrn allsIVslt" kür drei krauen- oder Nännsrstimmen mit Lsglsitung des l'ianokorts oder der Orgel. l'artitur und 8timmsn. 17 Vs NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht