Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-18
- Monat1874-11
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschkinl außer Sanntag« täglich — Bi« früh S Uhr eingehende Aiizeigcn kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme für den Äeiiräge lüe da« Bdrsenblal! stnd an die Redactton — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendereinS der Dentschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 18. November. 18?4. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Heins,us in Bremen. 12994. Frickhüsfer, H., zur Verfassung der Bremischen Kirche. Ein Wort zur Verständigg. an unsere Gemeinden, gr. 8. * «/z ^ (* vor dem Titel — Titelauflage. ^ — wird nur baar gegeben.) Burirhandlung d. Waisenhauses in Halle. 12985,. keicliliardt, kl., Ist es uotbvvevckiA, dass ciis krokessur der kdarmaeie nur dnreb s kdurmueeuten vertreten vsräe? Ar. 8. * '/6 Glaeser's Verlag in Dorpat. 12986. Baer, K. E. v., geographische Fragen aus der Vorzeit, gr. 8. * 80 H Grnnow in Leipzig. 12987. Pietsch, O., Unter uns Kleinen. Dichtungen v. P. Schanz. 2. Aufl. 4. Geb. * i ^ 12988. — Mancherlei aus d. Lebens Mai. Dichtungen v. P. Schanz. 3. Aufl. 4. Geb. * 1 >? Hartknoch in Leipzig. 12989. Andersen, H. V., der große u. der kleine Klaus. Ein Märchen. 8. * '/e -- 12990. — der Tannenbaum. Ein Märchen. 8. * ^ ^ 12991. Dahn, F., König Roderich. Trauerspiel, gr. 8. 1^ 12992. Dichterhalle, deutsche. Red.: O. Blumenthal 3. Bd. Nr. 19. gr 8. Vierteljährlich 12^ NX I2S93. Eckstein, E., Pariser Silhouetten. 2. Aufl. 8. I ^ Mentzel s Verlag in Leipzig. 12995. Viot, V., das Geheimniß d. Menschen m. Bezug aus seine Stellung in der Schöpfung überhaupt u. zum Staate u. zur Kirche insbeson dere. 1. Hst. gr. 8. * 1 F. A. Perthes in Gotha. 12996. Hillebrand, I., die deutsche Nationalliteratur im 18. u. 19. Jahrh. 3 Bde. 3. Aufl. gr. 8. * 6A gcb. ** 7 ^ 26 NX PH. Neclam jun. in Leipzig. 12997.-sllniversal-Bibliothek. 581—590. Bdchn. 16. ä* 2 NX Inhalt: 581—83. Traurige Tage v. M. Jokai. — 584. Maria. Ukrainische. Erzählg. v. A. Malczewski. — 585. Der Vielwisser. Ein Lustspiel von A. v. Kotzebue. — 586. Manfred. Dramatisches Gedicht v. Lord Byron; geb; * 6 NA. — 587. Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch v. F. Schleiermacher, geb. * 6 NA. — 588. Die Schule der Frauen. Lustspiel v. Moliüre. — 589. Stumme Liebe. Märchen v. I. K. A. Musäus. — 590. Der Arzt seiner Ehre Schauspiel v. Calderon de la Barca. H. Sckulze in Hannover. 12998. Grote, L.» Gegen den Strom. Zeitgedichte. I. Bd. 16. Gcb. m. Goldschn. * 1 Schwabe in Leipzig. 12999.-j-Hrndiner, T., Lledieius. üomeopütica, domestiea. Traduoida ul ssxanol xor ?. Llvurex. Ar. 8. (leb. 1^ ^ Nichtamtlicher Theil. ^ 8«LSrg>1 OktlktlOALS ok Vooti8, olkerocl io tde padlio g.t tilk uklixsd prioss l>z- Lei nard (jnu.rit.ob. Ar. 8. (X, 1889 8.) l-oudon 1874. kreis 4 6ninsus. Angesichts des vorliegenden corpulenten Bandes würde Rabbi Ben Akiba kaum gesagt haben: „Alles schon da gewesen". Denn der im Jahre 1841 erschienene sog. 6uineu-6utuloAno H. G. Bohn's, des weltbekannten Londoner Antiquars und Verlegers, steht dem obigen an Werth des Inhalts und praktischer Brauchbarkeit wesent lich nach. Ans festes, weißes Papier in klaren Thpen gedruckt, in solidein Halbmaroquinband, ist der Quaritch'schc Katalog schon in seiner äußeren Ausstattung eine hervorragende und durch ihren Umfang imponirende Erscheinung. Von ganz außergewöhnlichem Werthc aber ist sein Inhalt, der an Kostbarkeit den Besitzstand vieler öffent lichen Bibliotheken ubertreffen durfte. Auf nahe an 2000 Seiten sind gegen 23,000 Werke verzeich net, die sich entweder durch wissenschaftliche Bedeutung, oder durch Seltenheit, oder durch den Luxus der Ausstattung auszeichnen. Dieselben umfassen fast alle Gebiete der Literatur in systematischer Ordnung. Von besonderer Reichhaltigkeit sind die Abtheilungen: Oriental Illtsratnrs, kius ,Vrts, Uibliotbeoa. xz-IoArapbica (über letztere — welche bereits vor Jahresfrist separat erschienen ist — vergl. die Notiz im Börsenbl. vom 1 Dec. 1873). Ein großer Theil der Titel ist von interessanten bibliographischen oder literarischen Anmerkungen begleitet. Den Schlüssel zu dieser Schatzkammer bildet ein ungemein dctaillirter Index, der über die oben erwähnten 23,000 Werke nicht weniger als 28,000 Verweisungen enthält (z. B. die Schedel'sche Chronik ist viermal registrirt: unter 8obkäol, Obromoarum libei , diurombsrA Okrouiole, WoblAkinutb). Dieser Index ist eine ebenso mühsame als höchst dankenswcrthe Arbeit, durch welche der Katalog für den Bibliophilen und Buchhändler von einer praktischen Brauch barkeit wird, wie kaum einer seiner Vorgänger. Durch ihn wird der Katalog ein Nachschlagebnch von bedeutendem und dauerndem Wcrthe. Personalnachrichten. Wir haben heute unfern Lesern die schmerzliche Mittheilung von dem Hinscheiden eines der angesehensten und verdienstvollsten Mitglieder des deutschen Buchhandels zu machen. Am l5. ds. starb nach längerem Leiden, in seinem 71. Lebensjahre, Herr vr. Heinrich Brockhaus, seit mehr als 50 Jahren theils Mitin haber, theils alleiniger Besitzer der Firma F. A. Brockhaus in Leipzig. Eine aussührliche Schilderung von der reichen Wirksam keit, durch welche sich der Verstorbene namentlich um den Buchhan del und die Literatur so große Verdienste erwarb, behalten wir uns für einen größcrn Artikel vor. Einundvierzigster Jahrgang. 580
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite