Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-22
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 22. November. Künftig erscheinende Bücher u s. w. 3879 (36278.) In unserm Verlage erschien soeben: Rang- und Quartier-Lifte der Königlich Preußischen Armee und Marine für das Jahr 1870/71. Nebst den Ancicnnctäts-Listen der Ge neralität und der Stabs-Offiziere der Armee und der Flagg- und Stabs- Offiziere der Marine. Redaction: die Königliche Geheime Kriegs- Kanzlei. 8. Brosch. 1-/? 10SA, gebunden in Calico- Rücken 1 16 SA netto baar. Wir können nur baar erpedire». Unser Commissionär in Leipzig, Herr I. G. Mitller, liefert aus. Berlin, November 1871. E. S. Mittler L Sohn. Künftig erscheinende Bücher u. s. lo. ^rg.n2ö8i8o1i6 ^ovitüteu! (36279.) Uemnäclist ersclisint in Paris: I-s Droit äs puoir, pur Lmils äs Oirnräin. 1 15 8A netto. Lr Onmpnxoo äss 2ouuvs» pontiüouux sn kirrucs sous Iss orärss äs kl. Is Lnron äs 6ba.retts, pur N. chnoc^us- rn ont. 18U 8A netto. Lows votrs oupitals, pur LUIs. 2snaräs klsuriot. 1-/b nstto. Dossier ä an oouäawiis L wort rrvse Isttrs prska.es äs Victor Hn^o. 15 8A nstto. Do »sorot äs kamills, par la Oowtesss vasd. 22^ 8A nstto. Lodlosox äs sisxs. kuris 1870. 71. kor HrsopbilsOautisr. 1 26U 8A nstto. Loosolkttioo. kur Rrosst ksz-äsou. Vsrmnttilieii 22t/z 8A nstto. IVir bitten nur lest oster baar ru be stellen. üeilin, eien 14. dioveinber 1871. ^slier L l!o. (36280.) Von: Hartmann s Philosophie des Unbewußten 3. Aufl. gelangen demnächst die zweite und dritte Lie ferung zur Versendung; ich erpedire nur die mir zugegangenen festen Bestellungen, s cond. wer de» dieselben nicht gegeben. Zugleich bitte ich, die erste Lieferung Ihren Abonnenten aus die philosophische Bibliothek vor zulegen. Carl Dunckcr in Berlin. ReoImuliA- 1872! (36281.) In unserm Oommissions-Verla^e ersebeint Xnlanx verember: dlux Lob. kresaler. 8äeks. üofratk, Oie llauptltzLren ä«8 I"or8l- dolrivds und 8011101' Liii- rielituiiA im 8illQ6 6IN68 rabionslleii Rtziu- erbru-Z-M u-Iädu-us. Rrsts — selbststünäiAS — Hüllte. Nitteelr- rrisebsr Instruction rur LinriebtunA unä LervirtbsebaktunA eines Reviers. Dritte vorwskrts ^uüaxo. kreis 15 HA. ^ conä. mit 25, in keste RecbnunK mit 33 ^ °ch. ZVir bitten ru verlangen. kirzebenst l-eiprix, diovember 1871. vnunixiirtner's kucblullx. ALZ" Mr die Weihnachtszeit! (36282./) i— Nur auf Verlangen! In meinem Verlage erscheint soeben: Stille Stunden. Aphorismen aus dem Nachlaß Di. Richard Nothe's. Herausgegeben von. vr. Fr. Nippold. Ca. 18 Bog. in 8. Preis eleg. brosch. 1 6 SA; eleg. geb. in Leinwd. mit Goldschnitt 1 ^ 20 SA. In Rechnung 25°ch, gegen baar 40 A, und 13/12. Aus dem handschristlichen Nachlaß des ge feierten Theologe» ist vorliegende Sammlung treff licher bisher »ngedruckter Gedanken und Betrach tungen de» Vollendeten von, Herausgeber mit großem Geschick und feinem Verständniß sorgfältig nach ihrem reichen Inhalt geordnet. In aphori stischer Form da« ganze Gebiet christlichen Leben» und Glaubens umfassend, tritt hier sein Denken in allen den inneren Fäden und Verzweigungen zu Tage, durchweht von innig zarlem Sehnen nach Heiligung und Beglückung aller Verhältnisse durch das Christenthum. In der That ein gar köstlicher Inhalt, Hohen Genuß darbietcnd, ist das Buch für einen größeren Leserkreis gleichsam eine populäre Ethik, ein Erbauungsbuch im wahren Sinne des Worts. Der groben Zahl von Verehrern und Schü lern des Heimgegangene» wird diese schöne Gabe für den Weihnachtstisch willkommen sein und unter einem gebildeten christlichen Leserkreise viele Freunde finden. — Ihren Bedarf bitte ich schleunigst aufzu geben, gebundene Eremplare liefere ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung ä cond. Wittenberg, im November 1871. Herm. Koelling. (36283.) Um den zahlreichen Anfragen nach dem Erscheinen des Albums: Deutsche Kunst in Dil- und Lied. Onginalbeiträge deutscher Dichter, Maler und Tonkünstler herausgegeben von Albert Träger. Jahrgang 1872. Preis eleg. geb. mit Goldschn. 5 brosch. 3-ch-/S. (Früher Verlag von I. G. Bach.) zu begegnen, zeige ich hiermit an, daß die Ver sendung bestimmt noch im Laufe dieses Monats erfolgt. Ich erpedire, wie der frühere Verleger, fest mit 25 A>, baar mit 33zß H> , ä cond. kann ich nur einzelne Exemplare bei gleichzeitiger fester oder Baarbestellung liefern. Diejenigen Handlungen, welche ihren Weih nachtsbedarf von obigem Prachlwerk »och nicht bestellt haben, wollen nun umgehend verlangen. Leipzig, 15. November 1871. Julius Kliokhardt. Kallmayer contra Starke. (36284.) Demnächst erscheint, nachdem die vorgängigen Auflagen in gr. 3. in kürzester Zeit im Bereich der Provinz vergriffe» sind, in 11. vollständig neu bearbeiteter und sehr vermehrter Auflage: Der Mensch stammt nicht vom Thiere ab! Satyrische Humoreske von H. Zallmayer. Ca. 3 Bogen 12. mit illustr- Umschlag. Preis 5 SA. Wir bieten hiermit den Freunden des gebil deten Humors, wie dem freisinnigen Publicum im großen Ganzen eine mit Geist und kühnem Freimuth geschriebene Satyre — nicht gegen Darwin und seine Theorie, sondern gegen Alles, was faul und unwahr in der mo dernen — „fehlbaren wie unfehlbaren" Gesellschaft. Auch diese Schrift können wir gleich der Starke'sckeu: „Der Mensch stammt voni Thier ab" nur baar und nicht unter 3 Erpl. (diese zur Probe I mal für 10 S-l) versen den , liefern beide aber von 25 Er. an (2U gemischt. Alles Nähere, namentlich betreffs der aus nahmsweise» Lieferung L cond. in Partien vist« in Naumburg's Wahlzettel. Königsberg, am 15. Novbr. 1871. Bruno Meyer L Co. 550*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder