Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-22
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(36403.) Zum Einträgen der Verlags-Aus lieferungen und Versenden der Rechnungs-Aus züge suche ich auslülssweise auf 2 bis 3 Monate einen befähigten Gehilfen mit guter Handschrift. Offerten mit Einsendung der Zeugnisse erbitte dncct. Eintritt möglichst sofort. Bremen, den l9. Novbr. 1871. Hermann GcscniuS, VcrlagSbuchhdlr. (36404.) Ein junger Buchhandlungsgehilfe, wel cher bereits im Verlags-Geschäfte thätig war und den Papierhandel kennt, findet im Unterzeichneten Institut sofort Engagement. Gehalt 25 Thlr. Meldungen unter Beifügung von Attesten über bisherige Thätigkcit. Berlin, 14. Novbr. 1871. Berliner Lithogr. Institut. Julius Moser. PotSdamcrstraße 110. (36405.) 2um fisldigcn Antritt sucfis ieli einen tüchtige,, Oelrillen. llefialt „sei, Leistlingen, kür den Anfang 300 ll. hei kreier Station. Osterten, womöglich mit pkotogrs- pkie, erwarte mit direeter Post, ölannlieim, den 15. Korlir. 1871. d. ttenslieimer. (36406.) Zu möglichst sofortigem Eintritt wird ein im Musikalien-Geschäft (Lcihinstitut und Sortiment) bewanderter Gehilfe gesucht, der vie lem Geschäftszweig selbständig verstehen könnte. Gehalt vorerst 360 Thlr. Offerten mit Referen zen nebst Photographie werden durch Herrn H. Kirchner in Leipzig erbeten. (36407.) Für meine Buch-, Musikalien- und Schreibmatcrialicn-Handlung suche ich zum An tritt per Dccembcr, spätestens 15. Januar 1872 einen fleißigen und sicher arbeitenden Gehilfen. Offerten mit Abschrift der Zeugnisse werden erbeten. Meerane, 15. Novbr. 1871. Anton Send- (36408.) Wir sind beauftragt, für eine bedeu tende Sortimcntshandlüng in Pest einen Gehil fen zu engagiren, dem hauptsächlich die Führung der Buchhändler-Strazzen obliegen würde. So fortiger Eintritt ist erwünscht. Die Stellung ist eventuell eine dauernde, kann aber auch inter imistisch vergeben werden. Nur solche Herren wollen sich melden, die ähnliche Stellungen bereit« längere Zeit und mit Erfolg bekleidet haben. Leipzig, November 1871. Dunckcr L Humblot. (36409.) In meinem Geschäfte ist die Stelle eines Lehrling« vacant. Bedingungen günstig! Meerane, >5. Novbr. 1871. A- Send. (36410.) In meiner Internationale Buch handlung in Berlin ist unter günstigen Be dingungen eine Lchrlingstelle zu besetzen. Tüchtige Schulbildung und einige Sprachkcnnt- nisse sind erforderlich. R. Leffcr in Berlin. (36411.) Wir suchen kür unser Cesckskt einen Lehrling mit guten 8ohuIIrevntnissen. klamhurg, hiovdr. 1871. W. Aouke 8ödne. Gesuchte Stellen. (36412.) Ein junger Manu, seit fünf Jahren im Buchhandel, zur Zeit in einem Wiener Sor timent thätig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse und beste Empfehlung seines dermaligen Herrn Chefs, eine Stelle in Süddeutschland. Gef. Offer ten sub Chiffre 8. hat Herr Franz Wag u er in Leipzig die Gefälligkeit zu befördern. Besetzte Stellen. (36413.) Die von mir ausgeschriebene Gehilsen- stelle ist besetzt, wa« ich den Herren Bewerbern hiermit dankend anzeige. Stuttgart, 13. Novbr. 1871. Karl Kirn. (36414.) Den Bewerbern um die von uns aus geschriebene Gchilfenstellc bestens dankend, zeigen wir deren Wiederbcsetzung hiermit an. Stuttgart, II. Novbr. 1871. Vogler L Bcinhaucr. Vermischte Anzeigen. Leipziger Kmlst-Änrlion von C. G. Boernrr (früher Rud. Weigel). (36415.) Diejenigen geehrten Handlungen, welche bis her meine Kunstauctions-Kataloge empfingen, sowie alle diejenigen, welche wirksame Verwendung dafür zu haben glaube», ersuche ich zum Zwecke der Aufstellung einer neuen Vcrsenbungsliste, nach welcher ich vom nächsten Jahre an crpediren werde, alle früheren Bestellungen mit genauer Angabe des Bedarfs gefälligst wieder holen zu wollen. Zugleich bitte ich, mir auch ferner Partien von Kupferstichen rc. zur Versteigerung oder zum Ankäufe zu überweisen. Die billigen Bedingungen meines Auctionsinstitutes stehen jederzeit zu Diensten. Leipzig, im November 1871. C. G. Bocnicr. Allerletzte Rückforderung von Decker, Drückenbau. Mit Atlas. 3. Auflage. (36416.) Dieses Buch fehlt mir gänzlich und habe ich schon zur letzten Ostermcsse Disponcnden nicht gestattet, auch im Laufe dieses Jahres nur fest erpcdirt. — Es sind daher zur Re mission berechtigte Exemplare gar nicht vorhanden. — Mir trotzdem zur Messe auf- gezwungene Disponent»« habe ich speciell und durch Börsenblatt schon oftmals zurückvcrlangt und vermag ich nur in dem Falle jetzt noch mit der Rücknahme da cutgegenzukommcn, wo die Rücksendung aufs schleunigste (vor Neu jahr) erfolgt. Bei Differenzen in Folge nicht sofortiger Remission werde ich mich auf heutige letzte diesfallsige Verwahrung beziehen. Reutlingen, den 15. November 1871. Carl Mücken, Verlagsbuchhandlung. Süddeutsch-schweizer. Äuslieferungs- liste betreffend. (36417.) Unter Bezugnahme auf meine bei Anlaß der Generalversammlungen in Stuttgart und Zürich im Sommer 1870 sowie in diesem Jahre schon gemachten betreffenden Mittheilungen und der dort empfangenen Aufforderungen, sandte ich Ende Ociobcr den süddeutschen und schweizer. Verlagshandlungen eine Zusammenstellung der Leipziger und Berliner Auslieferungslisten mit dem Ersuchen: diejenigen Sortimentsfirmen darauf zu bezeichnen, welche ihren Verbindlich keiten in dieser Messe den südd. und schweizer. Verlegern gegenüber ungenügend oder gar- nicht nachgekommen sind. Eine Anzahl von Verlagshandlungen hat mir bereits mein Circular mit den nöthigen Be merkungen versehen zurückgesandk, und allenr Anschein nach werde ich diesmal eine zuverlässige süddeutsch-schweizer. Auslieferungsliste bieten können. Diese wird deutlich darthun, wie so manche Handlungen, die auf den Berliner und Leipziger Listen als solid aufgeführt sind, sich den süddeutschen und schwciz. Verlegern, wie auch wohl manchen nordeutschen Firmen außerhalb Berlin und Leipzig gegenüber als sehr nach lässig im Bezahlen erweisen, ein Uebelstand, dem abzuhelfen dringendes Bedürfniß ist. Diejenigen süddeutschen und schweiz. Verleger, deren Antworten bis heute noch ausstehen, möchte ich nun hiermit ersuchen, mir die Liste mit den begleitenden Bemerkungen doch recht bald zu gehen zu lassen (M. unter Notirung ihrer Firma auf dem Circular, damit ich weiß, von wem es konrmt). Es liegt ebensosehr im Interesse des Einzel nen, als in dem der Gcsammtheit, daß die Ant worten möglichst vollständig eingehen. Sobald das nöthige Material beisammen, werden die Herren Siebeck in Tübingen, Schcur- len in Hcilbronn und Ulmer in Ravensburg die Bearbeitung mit mir besorgen, und jeder der Herren Verleger, von welchem eine Antwort vor liegen wird, erhält dann das Resultat der Zu sammenstellung resp. ein Verzeichniß der sich daraus als unsolid ergebenden Firmen zugesandt, unter Nachnahme von 8 N-k (als Beitrag zu meinen nicht unbedeutenden Auslagen). Auch norddeutschen Verlegern bin ich bereit das Ver zeichniß zugehen zu lassen, soweit es rechtzeitig bestellt wird, da ich nur eine kleine Auflage davon veranstalten werde. Mit cvllcgialischem Gruße Basel, 15. November 1871. C. Dctloff. (Bahnmaier's Verlag.) Inserate (36418.) für die Weihnachtszeit finden in dem in unserm Verlage erjcheinenden Br. Tageblatte (Auflage 5100) die weiteste Verbreitung. Jnser- tionspreis für die 6 gespaltene Petitzeile Ihz Ngr. mit 334/zA, Rabatt. Betrag notiren wir in JahrcS- rechnung. Bei lebhafter Verwendung für inserirte Ar tikel und brillanter Lage unserer E.schäftSlocalitätcrr glauben wir für einen günstigen Erfolg der In sertionen bürgen zu können. Braunschweig, November 1871. Hochachtungsvoll ergebenst Friedrich Wagner S Hof-Buchhandlung und Antiquariate.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder