Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-22
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «»bei Sonntag« täglich. — Bi« trüb 8 llhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Beiteäge für da« Börsenblatt sind an di, Redaction — Anzeige» aber an di« Srxeditian detseiben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 270. Eigcnthum dcS BörsenverclnS der Deutschen Buchhändler. «»- Leipzig, Mittwoch den 22. November. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Abtheilung der Eintragsrolle ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: No. 1l. August Andrä in Firma Johann Andrü zu Offenbach meldet an, daß der Componist und Klavierlehrer Carl Bovy in Genf der Urheber der im Verlage von Johann Andre in Offcn- bach unter dem Titel: Neisneolie et tri8tssse, äenx nooturnes pour pinne pur Oll. L. äs I^sllerA. Op. 24. erschienenen mu sikalischen Komposition sei. Tag der Anmeldung: 28. October 187t. Leipzig, am 18. November 1871. Der Rath der Stadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle. — vr. Koch. Reichel, Rfdr. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetheilt von der I: C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor den, Titel — Titelauflage, ch — wirb nur baar gegeben.) Faesy jk ssriek in Wien. 12136.Lilerulnrblutt, I-mä- u. korslvvirllisetniklliekes. 2. ckslirss. 1871. (4 dirn.) >'r. I, 2. xr. 8. pro oplt. * 12 di-s Fribcrich« in Elberfeld. 12137. knrtevll, L., OruncIri8s rur ksselliekke äer proven/sliseken lliteralur. Ar. 8. * IHH 12138. Central-Organ f. das deutsche Handels- u. Wechsclrecht. Hrsg. v. W. Hartmann. Neue Folge. 7. Bd. 4. Hft. gr. 8. * 1 ^ 12139.Krüger-Velthusen, W., das Leben Jesu. gr. 8. " 1s^ ^ 12140. Protestantentag, der 5. deutsche, gehalten zu Darmstadt am 4. u. 5. Octbr. 1871. gr. 8. "/s 12141.Univcrsal-Lepikon, theologisches. 16. u. 17. Lsg. gr. 8. st ' sh F. ssrommann in Jena. 12142. Ackermann, C., Luther seinem vollen Werth u. Wesen nach aus seinen Schriften dargestellt. 1. Hst. Luther im Kampf, gr. 8. s/z ./S Grieben in Berlin. 12143. Huß, H.» der gcsammte Brennerei-Betrieb. 5. Aust. gr. 8. * 3 ^ 12144. Kamele, H. F., der Schnellrechner. 8. Aust. 3—6. Lfg. gr. 8. st ' ^ 12145. Schlösfing, F. H., der Kaufmann auf der Höhe der Zeit. 3—6. Lsg. gr. 8. st ' Zh ^ Grosser in Berlin. 12146. Bratisch, L., Dr. StrouSberg u. seine Ingenieure, der Werth ihrer Bauten u. die Beschaffenheit d. in Rumänien vorhandenen Eisenbahn- Materials. 8. * ^ Nihschke in Dtultgar». 12147.AuS Haus u. Hof, aus Wald u. Feld, was jedem kleinen Kind gefällt. 12 color. Bilder, qu. 4. Geb. 21 N/ 12148. keiner, 6. L., Vorlegeblälter k. das 8oliriklreie>inen. I.u. 2. lllt. qu. Ar. 4. ä * 18 Is-s 12149.— Texl-IIekl äaeu. gr. 8. « 4 12150. Hoffmann» F., neue moralische Erzählungen f. Kinder von 5—8 Jahren. 5. Anfl. 16. Geb. 21 N-s 12151. — die Großmutter im Kreise ihrer Enkel. Moralische Erzählgn. 3. Ausl. 16. Geb. 1 ^ 12152. Hoffmann, W.» der kleinen Kinder Zeitvertreib in Bildern «.Erzäh lungen. 4. Aust. 4. Geb. 18 N/s 12153.Hoffmann V. Fallersleben» 50 neue Kinderlieber. Mil Clavierbegleitg. v. E. Richter. 3. Ausl. qu. 4. Geb. 1^ ^ 12154.Schaubude, große, f. kleine Kinder. Unzerreißbare Bildertafeln. qu. 4. Geb. hh 12155.Späth, C.» NO moralische Erzählungen f. kleine Kinder. 4. Aust. 16. Geb. 1 Launier'schc Buchst. in Danzig. 12156. Album v. Danzig. I. Serie. 12 Photographien 8. In Etui ' 3 ^ 12157. Garbe, E. L., Danzigcr Sagen. 16. * Hh ^ T. O. Wcigcl in Leipzig. 12158. Kayscr'S, Chr. G.» vollständiges Bücherlcrikon, enth. die von 1750— 1870 in Deutschland u. in den angränzende» Ländern gedruckten Bücher. 17. u. 18. Thl. od. 11. it. 12. Suppl. die von 1865 — 1870 erschienenen Werke re. Bcarb. v. G. W. sWultig. I. Lfg. Hoch 4. *2^28N-t; Schrcibpap. - 3>ch ^ Weinhagen's Selbft-Verlag in Cöln. 12159. Vl'einliUAen, bi., ?ort m. äer 6ervsrbe-8leuer! 16. * ^ Nichtamtlicher eil. Aus den Papieren der Weidmannschen Buchhandlung. , (Schluß aus Nr. 268.) Das neunte Jahrzehend ging zu Ende, Reich war ein Greis geworden. Vor zwölf Jahren hatte er, damals noch ein kräftiger Mann, Frau Luise heimgeführt, einige Monate später schritt er zum Ankauf eines Gütchens in Sellerhausen. Seitdem war dann ein behagliches Leben gefolgt, das jedoch nicht frei blieb von den Ge brechen des Alters. Und wenn der alte Herr sich umsah, dann zeug- Achtunddreißigftcr Jahrgang. ten auch die Lücken in dem Freundeskreise für das Vergängliche alles Irdischen. Als erster war, schon vor achtzehn Jahren, der treffliche Geliert gestorben, und wie ihm von Johann Andreas Cramer und Johann Adolf Schlegel ein literarisches Denkmal im Verlage der Firma war gestiftet worden, so hatte Reich thätigen Antheil genom men an der Errichtung des Monuments, das in der Leipziger Johan niskirche an den Todten erinnern sollte. Auch in Sellerhausen ward dem Freunde ein Denkstein aufgestellt, und diesem gesellte sich ein 549
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite