Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187410179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-10
- Tag1874-10-17
- Monat1874-10
- Jahr1874
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1874
- Autor
- No.
- [1] - 3813
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! anher Sonntag» täglich — Bi» IM 8 Uhr eingehende Anzeigen kommen i» der nächste» Ruimnei zur Ausnahme für den Beiträge liir da« Bärsenblaii sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. (kigenlhum de8 BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 241. Leipzig, Sonnabend den 17. Oktober. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Bnchhandels. (Mitgetheilt von der I. C Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauslage, -s --- wird nur baar gegeben.! Agentur d. Rauhen Hauses in Hamburg. 1N 37. Baur, W., üb. die Magdalenensache u. das Magdalenenstift in Berlin. 8. * 2 N/ 11138. Strauß, E. R. I.. biblisches Wörterbuch zur Glaubens- u. Sitten lehre nach dem Lehrbegriff der evangelische» Kirche. 2. Lsg. »r. 8. * V, Literar. Anstalt, A. Schulze in (5elle. 11139. Borcher's» H. E., zuverlässiger Schnellrechner. 4. Lsg. gr. 8. k N-k G. Baenseh, VcriagO-Bnchh. in Magdebnrg. t 1140. vilienkeick, 0. 4., ckis airtibs Xunst. kin I-öittuüsn cker UuiNit- gesebiebts. gr. 8. * 1^, ^ stl4l Pareh, G. E. E„ Uebcrsicht der Gesetzgebung d. deuischen Reiches v. der Entstehung d. norddeutschen Bundes bis September 1874. 8. Cart. * Vs ^ Brandstetter in Leipzig. I t142. Schütte. W., das Reich der Luft. Frei nach C. Flammarion. gr. 8. ,0 geb. * 12 ^ F. Dunckcr in Berit«. l t l43. SiuppiuS, O., gesammelte Werke. Neue Gesammt-Ausg. 87—43. Lsg. gr. 16. ü. * 4 Nj^ Zleischhauer S»' Spohn in Reutlingen. tt>44.Algier. I. I., lieues Volks-Liederbuch. 16. Ausl. 8. 3 N-s III4L. Briefsteller, neuester, f. Liebende beiderlei Geschlechts. Neueste Ausl. 8. 2 M NI46. HauS-Kalcnder, hundertjähriger, von 180t bis ISOO. Neue Ausl. .8. 4 N^ >1147. Kalender, evangelischer württembergischer, s. 1875. 4. 2 N-k 11148. LandcSkalcnder, königlich württembergischer. s. 1875. 4. l N-k 11149. Stäthselbüchlcin. Neue Aust. 8. l N/k tliso. Schünhuth, O. F. H.» Forlunatus m. seinem Seckel u. Wünjchel- hütlein. diene Ausg. 8. 4 Nj^ NISI. —Jesu Christi-Kinderbuch. Neue Aust. 8. 1 N/k ll>52. —König Orendel v. Trier od. der heil. Rock. Neue Ausg. 8. 3 N/s 11153. Thirrarzt, der wohlerfahrene. 8. 4 N/s Th. Griebe» in Berlin. l 1154. Kieme«», F., Jesus der Nazarener. 5. Aust. 9—12. Lsg. gr. 8. ä ^ >? >lt55. Frorlich'S, A., Gesundheitsbuch. 3. Aust. 8. * 24 N/ 11156. Gut, das höchste. Gesundheits-Bibliothek s. Familie ». Haus. 7— 12. Lsg. gr. 8. L ^ >? 11157. Hahn. Th.. praktischeSHandbuchderiiaturgemüßku.Heilweise. 4.Aust, gr. 8. * 1'/, ^ Hecge in Schweidnitj. 11158. Thiele, R., die Führung der Standesregister. 2. Aust. 8. Vs IN59. AernleliS, I!., Mngsssdicdte cker ho.tbnlisrben psarrkirebe ru Lebveicknitn!. gr. 8. ** ^ Einundvierzigster Jahrgang. HetnsiuS in Bremen. lN60 Schmelzkops, I., n. A. Ulrich, Rechenausgaben. 6. Hst. 2. Aust. 8. * 6 NL< l l 161. Zustand II. Fortschritte der dentschen Lebensversicheriings-Anstalle» im I. 1873. gr. 8. * ^ Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. N I62. Zcilschrijt s. Hannoversches Recht. Hrsg, von v. Düring, Franke u. Mepersburg. 6. Bd. Jahrg. 1874. (3 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 Henser's VeriagSbuchh. in Neuwied. I N63. Predigten, geh. bei Eröffnung der 15. Rheinischen Provinzialsunode am 19. u. 20. Septbr. 1874 zu Neuwied, gr. 8. 3 Nzs 11164. Lesezeichen m. Bibelsprüchen. 1—3. Sammlg. 16. ä * ^ I1165. Matthäus, G., Sedanfest-Predigt. 8. * 3 N-s Koschny in Leipzig. 11166. Vieero, A. T., 5 Melier üb. ckas böobste 6rit u. vebsl. vsber- 8ötrt eto. von ck. ll. v. Ikirolnnirnu. gr. 8. ^ 3 / 11167. vüliiing, L., Mrsus cker vbilosopbie als streng vvinssusebust- liolisr VVsltansobrrnnng u. Vebsnsgestaltuog. 1. I,tg. gi. 8. * 3 - Ltny'jche Bucbh. in Trier. 11168. Zeilschrist der deutschen Forstbeamten. 3. Jahrg. 1874. Nr. 19. gr. 8. Vierteljährlich * ^ Mälzer in Breslau. I1I69. Materne, A., Steuer-Examinatorium. 8. Cart. * ^ 11170. SocialpolitischcS. Von e. Feudalen, gr. 8. * ^ ^ Ill7l. Hurtzig, T. F.» das Gesetz üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Form der Eheschließung vom 9. März 1874. 2. Ausl. 8. * Vs ^ Ill72. Kayser, K., Leitfaden der Raum- u. Formenlehre f. Volksschulen. -,r. 8. * .? Mittler S» Sohn in Berlin. 11173. koseumunck, k., ckis ültsstsn Liograpbisn ck. beiligen dlorberi. gr. 8. * 24 Nps C. H. Neclam sen. in Leipzig. IN74. Zimmcrmann, O. B., das deutsche Reich. Kurzgefaßte Uebcrsicht der Geschichte u. Geographie unseres Vaterlandes, gr. 16. ^ Tcheller« Verlag in Berlin. 11175. »'urteuslebeu, -4. 6rak, cksrusulsm. Vogenwürtiges n. Ver- gangsnss. 3. -4n1i. gr. 8. * 2 Lpringerb Verlag in Berlin. 11176. luliiesberivlit üb. ckis vort^ebritts nnt ckew Ossum lulgsbieöe cksr Lgribuitur-Obsniie. 13—15. ckubrg. vis .ln.lies 1870—72. 1. M. vis Obsrnie ä. Uocksns, äsr Mit r>. cl. vüngsrs v. Tb. Vietrivb. gr. 8. * 2 24 dlzzj 11177. Vincke, ^4. vau cker, 6ssebiob1.e u. Viteratur ck. Mbusbopiel«. 2 8cks. vex.-8. 6eb. ü * 6Vz Staaekma»» in Leipzig. IN78. Spielhagen, A., Allzeit voran. Roman. 4. Aust. 8. * 1 ^ 510
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite