s, 20. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 147 Nur auf Verlangen. (1324.) — Anfangs Februar erscheint: Prof. 0?. Schultz-Schultzenstein, über die Natur und Kultur der Krisen als Verjüngungsprozesse in der Heilung Angriffe Virchow's auf die Verjüngungstheorie. Preis ca. 15 S-t. Von demselben Vers, ist erschienen: Leben — Gesundheit — Krankheit — Hei lung. 22/Z Die Moral als Heilwiffenschaft und als Kulturwissenschaft. Separatabdruck aus dem vorstehenden Werke. 12^4 S-s. Schnell, F., die Verjüngung des Leibes und der Seele. Nach dem System des Prof. Schultz-Schultzenstein bearbeitet. 20 S-s. I. Remak in Berlin. s1325.j Binnen kurzem erscheint: Kosmos. Dibel der Natur vr. A. N. Bohner. Zweiten Bandes erste Lieferung. Mit Tafeln und Holzschnitten. Ich bitte, gef. verlangen zu wollen. Carl Rumpler in Hannover. Freund s Schülerbibliothek. kl»«.) In kurzem erscheint darin: Praparation zu Sophokles' Electra, in 3 Heften ä 5 N-s. Später folgt Livius. Erschienen sind bis jetzt 70 Hefte der Prä parationen, nämlich: Cäsar's gallischer Krieg, 5. — Cicero's Cato, Laelius und Catilinarische Reden, 4. — Cornelius Ncpos, 3. — Homer s Ilias, 14. —Homer's Odyssee, 13. — Ovid's Metamorphosen, 5. — Sallust's Catilina u.Jugurtha,5. —Sophokles'An tigone, 3. — Vergil's Aeneis, 6. — Fe- nophon's Anabasis, 6. — Fenophon's Cyropadie, 6. Jedes Heft wird auch einzeln abgegeben und bitte die Sammlung gef. auf Lager zu siaften zu empfehlen; ich liefere auch äcond. Freund u. Marx, Praparation zum Pentateuch, vollst. in3Heften s7^N-s. Wilhelm Diolet. sI327.^ IViesdatlen, «len 2. lanuar 1865. Llavier - liuterrirüsdriete nsck einer neuen unä praetisek be- ^vrikrten loelirmetlwäe Lennes k Oursus I. (Xvroito ^ulla§6.) kriel 1—10, /u 2 Oursus II. Kries 11—20, /.u 2 Oursus NI. kriek 21—30, /.u 2 ^ Loebaebtun^svoil lüxpeckili«»» «Ler ILIavier- s!328.^ In der Ioh. Christ. Hermann'- schen Verlagsbuchhandlung, F. E. Suchsland, in Frankfurt a. M. erscheint demnächst: Der Mensch, srinc Abstammung und Gcstttnng im Lichte der Darwinschen Lehre von der Artenentstehung nnd auf Grundlage der neueren geologischen Entdeckungen, dargestellt von Or. Friedrich Rolle. Mit Holzschnitten.^gr^^zn fünf Lieferungen Das in weiten Kreisen mit lebhaftem In teresse aufgenommene Werk desselben Verfas sers: ,,CharlesDarwin's Lehre.von der Ent stehung der Arten im Thier- und Pflanzen reich" erhält hiermit eine selbständige Fort setzung, welche die Anwendung der Darwin schen Artenentstehungslehre auf den Menschen, Wickelung seiner ^Gesittung in gleicher Weise populär wissenschaftlich erörtert. Das Werk wird im Wesentlichen dieselbe Abgliederung wie sein Vorläufer erhalten und Die Leser finden in gedrängter Kürze, was ein Lyell, Huxley, Lamarck, Geoffroy, C Vogt und die neuere Literatur über diese f1329.^ Auf vielfache Anfragen diene einst- ilrekiv lilr milidosliopizelie ^ustomie ?rot. vr. Nax Ledultrs Bonn, 14. Januar 1865. Max Cohen 8 Sokn. 21*