138 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »1? 9, LV. Januar. bS3.Kabc», freie, f. Geist u. G-müth. HrSg. v. I. F. Jeneie. 8. Jahrg. 1864. 3. u. 4. Hft. gr. 8. Dresden, ä Hfl. * A ^ S34.Langethal, H., der erste Schulunterricht auf das Wesen u. die Ent« wickelg. d. Kinder gegründet. 8. Geh. 12 NX Studien unserer 2eit. k.ede. 8. 6et». 6 ^X 636. Eisenbahn-Jahrbuch, österreichisches, f. d. I. 1865. 8. Geh. 1 ^ 637.Sonntags-Bibliothek, illustrirte Wiener. 1. Hft. 8. ** 2^ NX 638.Müller, A. F.. üb. das Verhältniß v. Recht u. Pflicht. Rede. gr. 8. Geh. 3 NX 558. Trennung, die, der Schule v. der Kirche. 8. Geh. * H ^ 559. Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher Uebertragg. 2. Bd. 8. Geh. 6 NX Inhalt: E. Tcg n er'S FrithjofS-Sage. Deutsch v. H. Diehoff. srb. 4 Llatt. Xpkrst. u. eolor. Imp.-k'ol. 1864. 2^ ^ 561.Kapplmayr, F. 3k. , Verherrlichung Gottes u. Mariens durch Ge sang u. Gebet. 16. Geh. ** 12^ NX; feine Ausg. ** N ^ 563. Zeitschrift f. die Geschichte u. Alterthumskunde Ermlands. Hrsg.v. Hrsg. v. C. P. Woelky u. I. M. Saage. 6. u. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 639.Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den I. 1857, 1858, 1859. Beschreibender Thl. von K. v. Scherzer. Volks- Ausg. 2. Bd.?. Lfg. Ler.«8. Geh. * 6 NX Senköls. §r. 8. 1864. In 6omm. 6eb. * ^ 641. Blumberg, G., Bericht üb. den Besuch einiger Schulen in Deutsch land im I. 1864. gr. 8. 1864. In Comm. Geh. * 8 NX 642. Bonnet,L., Bethanien. Betrachtungen üb. Krankheit, Tod u. Auf« erstehg. d. Lazarus. sÄus d. Franzi gr. 8. 1864. In Comm. Geh. 6 3L'0^^v 8' lcd ' I) KL' I X b 1859.^ 1864.' I^Oomm.' 6ek.^* 24 '^X 644. Nerling, W., Auflösungen der Beispiele u. Aufgaben aus der Buch stabenrechnung u. Algebra. 2. Aust. gr. 8. Geh. * ^ 645. — Lehrbuch der ebenen Geometrie zum Gebrauch bei dem Unter- 1864* Geh?*^NX^ " a en. . u . gr. 647 ^ ^8 1864 In Oomm. 6eb. * 8 ^x 6eb. * ^ ^ ^ ^ 649.Spalving, I., der praktische Kopfrechner enth. Beispiele aus dem Kinderkreise u. dem bürgerl. Leben. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 28 NX 659. —Anhang zum Leitfaden f. den geometrischen Anschauungsunterricht, gr. 8. Geh. 3 NX 651 .^rmee-I'LbleLu 1865. Imp.-k'ol. * 16 I^X *'l8i?x^ I. 8--- 8. 6eb 14 >X. keine äusß. sainte. I. §r. 8. 6eb. * 14 ^X bauungsbuch f. gebildete Stände. 2. Aufl. 16. Geh. * ^ ^ Grosse schr Buckh. in Clausthal. 656.Voigt, A., Elementar-Cursus im Freihandzeichnen. 1. Hft. 4. In Couvert * ^ ^ 564. Eckardt, E., Sprüche der heil. Schrift u. geistl. Lieder nach dem bibl. Geschichts- u. Katechismus-Unterricht für's Auswendiglernen stufenweise geordnet. 3. Aufl. 8. Carl. * ^ ^ 565. Leonhardi-Aster, Th., u. J.C. Jäkel, der menschliche Körper. I.Abth. Kenntnißdesselben u. einiger seinerLebensvorgänge. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ^ Koch s Dcrlagsbuchh. in Greifswald. 566. /^relliv der IVlatbematilc u. kk^silc. Urse. v. Orunert. 43. Ibl. 1. Hkt. ßr. 8. pro cplt. * 3 ^ 567. Hackländer, F.W., der verlorene Sohn. Lustspiel in 3Aufzügen. 8. Geh. 1 ^ 568.Zeitschrift f. Rechtspflege im Herzogth. Braunfchweia. Red.: E. Gotthard u. C. Koch. 12. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. 569.Fallot-Gemeiner, H. v., eine Berufung an die öffentliche Meinung, gr. 8. In Comm. Geh. * 4 NX 570. Möser, A., Gedichte. 8. Geh. ^ ^ 571. Zeitschrift, landwirthschaflliche, f. Thüringen. Hrsg. v. F. Dober mann u. E. Wittmann. Jahrg. 1865. Nr. 1—3. gr. 4. In Comm. pro cplt. * N ^ 572. Recensionen, Berliner, auf dem Gesammtgebiete der Literatur u. Kunst, der Musik u. d. Theaters. Red. v. F. A. Mever. 3. Jahrg. 1865. Nr. 1. Fol. In Comm. Vierteljährlich * ^ ^ 573. Journal f. Buchdruckerkunft, Schriftgießerei u. verwandte Fächer. Begründet v. H. Mever. 32. Jahrg. 1865. Nr. 1. ,gr. 4. pro cplt. 574. Hofstätter, I., Aus Berg u. Thal. Blätter aus dem Volke f. das Volk. III. 16. In Comm. Geh. * 26 NX 575. Kirchenblatt f. die reformirte Schweiz. Red.: K. R. Hagenbach u. G- Finsler. 21. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 4. pro cplt. * 2 ^ 576.Militair-Wochenblatt. Red. v. der histor. Abtheilung d. General stabes. 50. Jahrg. 1865. Nr. 1. u. 2. 4. In Comm. pro cplt. * 4HH ^ 577.Hausblätter. Ein Buch zur Unterhalts, u. Belehrg. Hrsg. v. M. Günther. 1. Bd. 1. Lfg. 4. In Comm. pro cplt. ä Hft. 3 NX