6888 266, 16. November 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. n ^ n 8 6I.VNLK DLe Erhebung Israels gegen üie christlichen Güter KM Ker'/ren KM 6.^0 S> ludalt: Der Kal des Aladkiavelll / Protestantismus als norddeutscke knl- sckeidung / vis Oegengründung des naclickristlicken Judentums / krank- relck als anticdrisllicke Lenduugsmackl klüker bekandelt das politisck-tkeologiscke Orundtkema der kommenden lakrzeknte: die Auseinandersetzung über die Verweltlickung unseres Zeitalters. Vom Oesckickt- lick-l'keologiscken ker deutet er diese Verweltlickung als Omwandlung der ckrist- licben Oüter im Linn des Judentums, d. k. im Linn einer Zersetzung der über- natürlicben Verankerung des Okristentums und der aus ibm kolgenden bebensordnungen. Llükers kuck ist nun ein Weckruf sowokl an den Latkolizismus als auck an den Protestantismus, im Judentum den gemeinsamen groben antiekristlicken Oeg- ner zu seken und zu bekampken. Lein kuck ist antisemitisck in einer wokl nocb nie dagewesenen Lckärke; aber dadurck, dak es die Kölle der duden in der Oe sekickte nickt nur von der Kasse, sondern vom tkeologisck-politiscken Standpunkt aus deutet, von einer Position gesckrieben, die nickt nur unangreifbar ist, sondern auck dis ckristlicken Lücken auk ikren Loden zwingt. Uan muK sckon an ll. LI. Okamberlains „Orundlagen des 19. dakrkunderts" denken, um die Ledeutung dieses Werkes zu erkennen. Wie dort die Kasse sick ikrer bewukt wurde, gelangt kier das Okristentum zum LewuKtsein seiner selbst und des Oegners, den es in dieser Zeit allgemeiner Verweltlickung der kebenssubstanz Kat.