«558 X» 266, 16. November 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. ködert ttoklbsum: König Volk Roman aus der französischen Revolution 490 Seiten / Leinen RM 7.50 / Kart. RM 5.80 / Brosch. RM 5.— „Lier wird das grandiose Schaffen aus der Vergangenheit zu einem nicht minder eindrucksvollen Zeitgemälde heutigen Erlebens, und damit mündet auch dieses Werk in den Aufgabenkreis eines echten Dichters ein, seiner Zeit und seinem Volke in der Zeit den Spiegel vorzuhalten, um aus ihm die Wahrheit zu erkunden, die cs sich auf der Bahn seines Schicksals zum Weggenoffen nehmen soll. Lohlbaum ist mit diesem gewaltigen Epos auf einem Löhepunkt seines Schaffens angelangt!" «»mlmrger linitirtNiIrn „Der Roman der französischen Revolution. Was bei Taine, bei Carlyle, bei Michelet und in unzählichen anderen Werken festgefügte Listorie ist, wird in Robert Hohlbaums neuem Roman „König Volk" Dichtung. Man steht zunächst erstaunt vor diesem Buch. Verwundert über die rücksichtslose Gewalt, mit der Lohlbaum seinen Stoff anpackt, über die Schonungslosigkeit der Darstellung." vkUlSÜie LllAkM. kerlln „Lohlbaum hat bisher vieles geschrieben, und manches ist darunter, das seinen Bestand in sich trägt. Lier aber, in diesem neuen Roman, hat er die Grenzen seiner Kunst weit hinausgesteckt, hat er sein Können aufs höchste gesteigert. Er hat uns eine große und wesentliche Dichtung gegeben, ein Werk, das ihn in angespanntestem Wollen, in zähestem Ringen zeigt. Er ist zum Meister geworden an der Größe seines Vorwurfes, an der Schwierigkeit seines Problems. Er legt uns ein gewichtiges Buch in die Land. And wir wollen es ihm danken." IleveS Vlkllkr IsHÜISÜ „. . . Das ganze hat den Fluß des großen historischen Romans, der sich aus einem gewaltigen Thema speist. Dazu Konzentration, Tempo, lebendige Sprache — so daß der Roman ,König Volk' von Robert Lohl baum alle Aussichten für einen großen Publikumserfolg hat." kuM - 81UllNk, kkrUN „Eines der wichtigsten Bücher des Lahres!" Z vc«i.a«i / «.eipno s