2218 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 59, 13. März 1914. Zksndinsvisetie l^iterstur. Oauärup, 6., Kerhjoitet. 8°. 3 Kr. mus I. 4°. 19 Kr. IlökkckinA, II., Henri Lergson's Kilosoki. 8". 1 Kr. 50 ö. ckreck^" 8^" ^3^Kr""^^o'^ ^ 186e oä i;eg>n6elsen ak 19äe aartiun U. Hsxerup in Kopenhagen. Ihlberg, 6. ^1., Artemis Sebastopol. 8°. 3 Kr. KöZeskov, K., 8r^6ninger. 8°. 4 Ivr. ^loiiraä Kaolin,o 0. II., clen hlmislve imcleitbokelse av nei-vesystemet. 3 Kr. 25 ö. Kolmstrom, IVI., 3(,imv Lonnier in Stockholm. Kauäern, ^V., jiä klaclagaslrar. 8°. 6 Kr. Oeäerquist in Stockholm. Kooström, 6., 6oIisn l'odias Lergel. 4°. 12 Kr. ^.8. Kjus in 8toekhoIm. Komckabl, 6., vg >1. Koosval, Lvensk konstbistoria. 4°. 18 Kr. 7V. 8. Koräiska 8okhan«1eIn in Stockholm. K^ström, K., clet nyä Kina. V1. I. 8°. 7 Kr. 50 ö. Koos, ^l., leosoki oeli teosoker. 8". 2 Kr. 75 ö. 6. Anzeigen-Teil Neue Kommission in Berlin. Hierdurch zeige Ich er gebenst an, daß die Firma: Friede. Nagel Buch« u. Kunsthandlung Paul Niekainmer Nächst Stettin den Verkehr über Berlin wieder ausgenommen hat und mir ihre Vertretung übertrug. Ich bitte die Herren Ber liner Verleger, hiervon srdl Kenntnis zu nehmen. Berlin, 11. März 1914. F. Boickmar Komm.-Geschäft. Verlagswechsel. Mit dem 1. März d. I. ging bas Werk Relilameschriften. 20 Tafeln, Ist Tafeln Alphabete nebst 5 Tafeln Anwendungen der selben in mehrfarbigem Stein druck, Preis 2 (ISIO), aus dem Verlag von Pnafche L Luz ln Stuttgart mit allen Rechten in meinen Verlag über-). Ich bitte, bei Bedarf also künftig von mir zu verlangen. Stuttgart. Wilhelm Diolet. "> Wird bestätigt: Paaschc L Luz. Verlag des Deutschen Orient-Jahrbuches (Hans Hübner) Prien. Da das Deutsche Orient-Jahr buch nicht weiter erscheint, habe ich diese getrennt geführte Abtei lung meiner Firma aufgelöst. Verrechnung noch offener Konten hat durch menten Verlag zu er folgen und erbitte ich noch nicht zuriickgesandte Saldozettel um gehend. Ich verweise nochmals auf die Übersiedelung meines Verlages nach München. Hochachtungsvoll Hans Hübner Verlag München 0. VIII, Innere Wienerstraste 24. Derluiüss Alüriigk, Kluis-Gesuche, Testhlibkr-Gesucht und -Anlkäge. VcrkaufsantrSge. /Ä/- SlltMatrrlÄ/tF, wom/7 öllc/t-l/ie/ere/ a/rck r';?, wirrt -a/ckFLt tt/r /starr/pr rtor ckllrc/rallL /Äc/:- man/r Ler>r /littet ver- /ÜFc/r mü;;te. /ln/ra^e/r — otl/re l^er/ntttta^ — «nter 7i 0. /Vr. S/t rt. rt/e 0«c/!ä/t;5tet/e rte; L.-K eröete/r. l^lieinlamle tianäluiiß kür 32 000 KI. rum Kreglau 10, Kvcksrstr. 3. 6arl Schuir. Das schweizerische Patent tsoeben eingetragen) meiner Sammelbücher (für cinzu- klebende Obj.kte jeder Art) ist nebst acht vertricbssähigcn Mn- stern wohlseil zu verkaufen. — In Deutschland bereits eingcfllhrt und trefflich bewährt. Charlottenburg 4 Friedrich Huth's Verlag. kran6enbur§'A°d°'! 10 000 ^ rum Verkauf. Oarl Schuir. Ich beabsichtige meine mit best. Erfolg betriebene Buchhandlung, verbunden mit Buchdruckerei und Binderei zu verkaufen. Jährlicher Umsatz durchschnittlich 70-85 000 Das Geschäft ist bedeutend er weiterungsfähig. Ernste Reflektanten bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen Hans Ewich i/Fa. Joh. Ewich., Duisburg. s- Ä tz- s- 'S ö- 15 'S « W 'S ö- ö- "S 'S !5 R tz- 'S 'S Um unseren Ver lag zu speziali sieren, beabsichtigen wir mit allen Rechten und Vorräten zu ver kaufen: vr Trepte (Konsisto- rialrat, Milltär-Ober- Pfarrer des XI. Ar mee Korps), „Vorwärts zu deutscher Gesin- nungseiniglreit". (Preis M. 1.50 ord.) „ZeugenundZiige guter deutscher Art". (Preis M. 1.50 ord.) Walter (NcichSbnnk- knlkulator), „Abseits von Amt und Würden". (Preis M. 1.5Ü ord.) Die Bücher sind von der Kritik glänzend be sprochen worden. Pro be-Exemplare stehen znr Verfügung. Freundliche Ange bote erbeten. Berlin VV. 57. LicllclschrLuchhandliliig. W »1 Si W A 'S 'S ö-- 'S S- Z- 15 'S 15 'S ö- 'S