^ 58, 13. März 1N4. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 22311 üiDkslaöt-flbel bearbeitet ven vr pbil. vickbokk, 8tadt- und kreissebulinspektor. kerlin, und v. k^. Oöbelbecker. Verkasser der „du§end1ust", Kon8tsnr. vmkan^: 112 Zeiten mit 16 bunten Gruppenbildern und rablreieben Oruppenbildern in Ion von Otto Kübel. lreis gebunden mit präetiti^em litelbild 80 ord., 64 ^ bar. 1 Probeexemplar ru 50 c) bar. I^0n<Len-Ia8clienbueli keßründet und beraussseg'eben von krok. vr. k^rn8t 8ommer, Xürieb. — VI. Land. — 6eb. in OanLleinen. vreis bei Vorausbestellun^ vor vrsebeinen 4.— ord., 3.— bar. ^aeb krsebeinen 5.— ord., ^ 3.75 no., ^ 3.60 bar. Freiexemplare 13/12. Hanclbuek der ^onl^enlberapie neb8t -XnIignA: Nie raäiosktiven 8ub8tanren in der rkerapie VON vr. med. d08et Netterer, II. Land. Nit 2ablreieben ki^uren im lext, lakeln in Vierkarbendruek und vielen lakein in Zeliwarrdruek. vreis bei Vorausbestellun^ vor vrsebeinen 20.— ord.. ^ 15.— bar. Aaeb krsebeinen 24.— ord., 18.— bar. Freiexemplare 13/12. Hirn1§endia§n08e und Ikerapie de8 Na§en§e8cbwüre8 von ?rivatd026nt vr. v. Küpkerle, vreiburtz- i. 6r. Nit rablreieben ki^uren im lext. Oebektet ea. ^ 4.— ord., 3.— no., 2.80 bar. Freiexemplare 13/12. ^nle^unZ von kontinuationslisten einen vedark von 50—100 kx. jeden Landes. durek die ^uknakme eines sekr auskübr- lieken Kapitels über dis lkerapiv der radioaktiven Lubstanren Koben Nert und Land den ^bnebmern des I. Landes, in der gleieben Labl der LerüZe von Ld. 1, rur kortsetrun^ bar und in Kommission ^ ^nleitunZ rur ^U8vver1lln§ von keZktrierballonsukli'ebii nscü den neuen Ke8limmun§en 6er Internslionslen Kommi88ion für wi88en8cksf1I,'cke tuf^ckiffsürt. Im ^uktra^e des k^l. ^eronautiseben Observatoriums vindenberß- bearbeitet von d l^eZer Londeraddruck aus der Aeitsobrikt „LeiträZe rur Lbysik der kreien ^tmospbäre". vreis gebettet —.80 —.60 no. u. bar; kreiexplre. 13/12. ' Melim inl llen oMkMMMlliiieiift-Lliclililiiiilel. ^ustattunx immer weiters ^bsatrßvbiete. 8ie werden von der pädaxoziseken Welt last einstimmig als das Veste bereieknet, wurde. Lurcb Vorlage der Lüeber an Lckulen werden 8ie stets dankbare ^b- nekmer knden; speziell aueb kür den Kom mentar, dessen Lreisermässixunx bei kin- tükruox einer der kibeln sicber den ^b- sat2 und die kinkübrunZ erleiebtern wird. reiprix, im Nm? 1914. Otto 300*