Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140313
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-13
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 59, 13. Mürz 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 2213 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. rV. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgeteilt von der I. E. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f vor den, Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor den, Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgcteilt. Bei de» mit n.n. und n.n.n. bezcichneten Preisen ist eine Gebühr siir die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Psennige». Adler-Verlag, Ges. m. b. H. i» Berlin. Akademische Buchhandlung v. Lchubert L Leidet in Königsberg i. Pr. 6rreiebni8 6er auk 6er köuißl. ^Ibertus-Vuiversität Lu KvuißsberA im 8ommer-IIa1bj. vom 15. 4. 1914 au 211 tia1leu6eu Vorlesuu^en u. 6er älleutlielieu aka66mi8elien ^U8ta1ten. (IV 8., 8. 65—112 u. 55 8. m. 4 klauen.) 8°. b —. 50 ^III^ ^('8.^6^-'uiä0 Lvarbsitk- ikrsr k'rse Art. Institut Orcll Füßli, Abteilg. Verlag in Zürich. Escher, vr. Eonr.: Die große Bauperiode der Stadt Zürich in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. (67 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) in Pappdd. 1. 60 Heer, A.: Die Kriegsflotte ans dem Zlirichsee. (72 S. m. 23 Abbildgn.) 8°. ('14.) in Pappbd. 1. 60 I. P. Bachem in Köln. Bachcm's Volks- u. Jugend-Erzählungen. Neue, gediegene Unter- haltungsbücher. kl. 8°. je 1. —; geb. je 1. 20 63. Bd. Hcnncs, Gerh.: Parzival der Gralsuchcr. Erzählung nach dem Epos des Wolfram v. Eschcnbach. Mit 4 Bildern u. Umschlagzeichng. v. H. W. Brockmann. 1.-3. Taus. (120 S.) ('14.) Julius Bclst in Langensalza. Dietrich, Rekt. O.i Die Mittelschule zu Langensalza, sitz S. »>. 1 Ab bilds.) gr. 8°. s'14.) —. 3U Jugendabcndc. Darbietungen s. unsere Jugend im Jugendheim. Hrsg, im Austrage des Arbeitsausschusses s. Jngcndpsicge in, Rcg.- Bcz. Merseburg v. Eem.-Ob.-Lchr. Kart Hemprich. 1. Hest. >79 S.) gr. 8°. '14. n.u. 1. LS Rcinigcr's »Geschichtsunterricht«. Methodisches Handbuch, nach den Grundsätzen der neueren Pädagogik m. besond. Bcrllcksicht. der Staats- u. Biirgerkundc. itatholische Ausg. Bearb. v. Heinr. Gier. 1. Tl.: Von der deutschen Urzeit bis zur Reformation. sX, 29« S.) gr. 8°. '13. 4. SV- geb. n. L. 39 Zur Voiksschttlpädagogik. Eine Sammlg. v. Abhandlgn. n. Aussätzen aus dem Gebiete der wisscnschasll. u. prakt. Volksschulpädagogik, der Jugcudsiirsorge u. der Kortbildg. des Lehrers. Hrsg. v. Rekt. Hemprich. gr. 8". 36. Heft. Götz, vr. Herm.: Der erste u. letzte ordeutlichc Professor der Pädagogik in Preußen. (17 S.) '13. —. 80 37. Heft. Eberhard, Sem.-Dir.: Die gemischte Fortbildungsschule, ihre Arnold Bcrgstraessers Hofbuchh. (W. Kleinschmidt) Verlag in Darmstadt. °Göß, Ernst: Die Stellung Hcssen-Darmstadts zur deutschen Eini- guugsfrage in den I. 1866-1871. Diss. (104 S.) gr. 8°. '14. 2. — Brandus'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Gerhard, Clara: Die Geigcnfee. Eine Erzählg. f. reifere Mädchen. Illustriert v. W. Zweigle. 3. Ausl. (278 S. m. Taf.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. 3. — Buchhandlung des deutsch. Philadelphia-Vereins in Stuttgart. Schmid, Ob.-Lehr. Gotthold: Ehristcn-Adel. Zeitgemäße Worte v. der Hoheit des Christenstandes. (80 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 1. — Julius Groos in Heidelberg. Ooniior, laine-s: Eonver8ationboolr in Kn^Iisti an6 kreneü^kor tlie (VIII, 216 8.) 16. 8°. '14. 86b. in Keinvv. 2. — — Deutsch-englisches Konversationsbuch zum Gebrauche f. Schulen u. auf Reisen nebst e. Nei^e-Wörterbuch. (Methode Gaspey-Otto- 3. Ausl., neu bearb. v. Prof. G. Tüpfle u. John Elliott. (VIII, 256 S.^ kl. 8".13. ^ geb. in Leinw. 2. — up to 6ate b^ Omar kaweett, ö. (VI, 130 8.) kl. 8°. '14. 8ob. 1. 50 — dasselbe. Deutsche Ubersetzg. Zum Rückübersetzen ins Englische. 12. Ausl. Durchgesehen u. neu bearb. v. Omar Fawcett, II. (83 S.) kl. 8". '14. geb. 1. - Maltos, A.: Deutsches Lesebuch f. Griechen. (In neugriech. Sprache.) (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) (VIII, 192 S. m. 1 färb. Karte u. 1 färb. Plan.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 40 — Kleine deutsche Sprachlehre f. Griechen. (In neugriech. Sprache.) (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) (VIII, 234 S. m. 2 Taf., 1 färb. Karte u. 1 färb. Plan.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2^40 (58 8.) 86b. in Halbleinvv. 1. — (^1eto6o Oa8p6^-Otto-8auer.) (VIII, 216 8. m. 1 karb. Karte u. — Der neue Reisebegleiter. (Je 96 S.) 8°. je —. 80 I^'r. 46, vspLZnol. ('14.) 101. vuitsob. ('14.) Hr. 102. vagoli-ob. ('14.) I^r. 104. Itüliaoilsob. ('14.) Nagy, Ant.: Kleine ungarische Sprachlehre f. den Schul- n. Privat gebrauch. Mit Lese- u. übersetzungsübgn. u. e. ungarisch-deutschen n. deutsch-ungar. Wörterbuch. (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) 3., verb. Ausl. (VIII, 237 S. m. 1 färb. Karte.) 8 . '13. geb. in Leinw. 2. — Otto, vr. Kmilio: vetture te6e8ebe. ^nnotate 6a kietro Uotti. 6. «6. in 8ran parte rikatta e aeei68eiuta. (I^eto6o Oa8pe^-Otto-8auer.) (VIII, 180 8.) 8°. '14. 86b. in veinn. 2. — (In 86rb. 8praebe.) (^letbocke Oa8pex-Otto-8auer.) (VII, 182 8. m. 1 karb. Karte u. 1 karb. klan.) 8°. '14. 86b. in veinw. 2. 40 G. Grotc'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Sammlung, Grotc'sche, v. Werken zeitgenössischer Schriftsteller. Neue Aufl. 8°. 66. Bd. Ganghofer, Ludw.: Das Schweigen im Walde. Roman in 2 Bdn. (in 1 Bdc.). 37. Taus. (244 n. 264 S.) '14. 5. —; geb. in Leinw. 6. — 103. Bd. Federcr, Heinr.: Berge n. Menschen. Roman. 16. Taus. ^ liO.^Bd. Falke, Gust.: Die Stadt m. den goldenc'n^Türmcn. Die Ge schichte meines Lebens. 8. Taus. (479 S. m. Bildnis.) '14. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Hahnsche Buchh. in Hannover. Bell, Past. Fr.: Höhen u. Tiefen im Menschenleben. Ein Konfir- mations- n. Kommunionsbuch. (44 S.) 8°. '14. 1. — — Laienwünsche an die evangelische Kirche. Gesammelt u. erläutert. (54 S.) 8". '14. 1. 20 Felix Hedickc in Wismar. Kncbusch, Nechtsanw. vr.: Die Krankenversicherung der Landarbeiter. 2. Aufl. (II, 133 S.) 8°. '14. 8 1.60 I. H. Ed. Heit; (Heiß L Mündel) in Straßburg i. E. Völker, krok. vr. vaniel: 6e8U3 6er ^ken8eben8obn 06. 6as Leruk3- b6^'iiS8t86in 668U. (V, 113 8.) 8^- 8°. '14. 4. — International-artistischer Lncratur-Vcrlag Willy Backhaus in Leipzig. Niese, Hcdw.: Was nimmer stirbt. (96 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ^'14. 294
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder