Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-17
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5872 Künftig erscheinende Bücher. 268, 17. November 1888. (61022) Zu dielrm Wrihnackftcil vollständig ifl von de» im Erscheinen begriffenen Werken her vorragender Forschungsreisenden nur! Hermann Wiszmanns Unter ilmWer Flagge quer durch Mrilia von West nach Hst. Mit wissenschaftlichen Tabellen und mit zwei Karten von vr. N. Kiepert. Mit Lieutenant Wißmanns Porträt in Helio gravüre, ferner mit acht farbigen Lichtdrucken, zwölf farbigen Buntdruck-Vollbildern und vielen Illustrationen in Text von Rudolf Hellgrcwe. 30 Bogen gr. 8°. auf holzfreiem Papier. Preis broschiert l2 ord., 9 netto. In Originalband mit Deckelbild gebunden Preis 15 ^ ord., II ^ 50 H bar. Freiexemplare 11/10. Vorbestellungen vor Erscheinen mit 33^g°/o Rabatt und Freiexplre. 7/6. Berlin vv. Walther L Apolant. (61023) Vor ckabresseblnss srsobsint in unssrm Verlag: dis aobts vollstänckig umgsar- bsitsts uoä srrvsttsrte Anklage ckss V/ieiiös köl!ö>iM8l:likiidlie>l bsransgsgsbön von vr n». ^Vivtliv. lik/ksstlorittklti 1111cl tsi6ru))6iit.i8eli6 >Viiili6 cker k. le. Uroksssoiou Ulbert, 6rtnlljerj°er, koneckillt, Nilliotb, 6. liinnn Uitlei' v. komiunld, ltroislev, Uiubei', Kaposi, Kv.vneit, Konti, ken nt nun, 8el>nitriei', 8teUivi>K v. llarion, UttLmann, IVieüei llotei'. Oso Lnbang bückst: Lalneotberuxie von vr. Falioclu unck ^alrnbeiileunäe von Or. ÜUIisvUer. In Lsiuvvanck mit Uotsebnitt geb. 4 80 rt eonck. mit 25"/g, bar 33^o/g unck 13/12. La äie siebente starke ^nüage in weniger als 10 Konnten bis ants Istrte Lxswplar ver griffen war unck cker IVert äss Lnodss auob ckureb Hebersstrungen in kranrösiseber, italie- nisebsr unck rnssisober Lpraobs anerkannt ist, können wir aut weitere Lwpkeblnug verliebten. Wien, Kitte November. L U Kokbnebckruekerei tlarl broinme, Vsrlagsbancklnng. (61024) Am 20. November kommt zur Ver sendung: Kaiser Millrelia H /Fn seinem Meiden und bis herigen Mirken geschildert für Jung und Alt. Bon vr. Atto Kuntzemüll'er. El eg. karton. 2 .F 40 ^ ord., 1 ^ 80 H netto, 1 ^ 60 ^ bar; eleg. gebunden 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ 10 H bar. Die große Absatzfähigkeit dieses vortrefflichen Buches scheint von vornherein richtig erkannt zu werden; die festen Bestellungen laufen fortgesetzt in kaum erwarteter Weise ein. Ich gebe daher nichts mehr a cond., expediere aber LM" 1 Probeexemplar "WE karton. oder geb. — mit 4ü«/o und Remissionsrecht bis 15. Januar 1889. Jeder Sortimenter hat somit Gelegenheit, das Buch kennen zu lernen und rechtzeitig Par- tieen nachzubestellen. Ich wiederhole, daß das Buch 21 Bogen stark ist, hübsche Abbildungen enthält, von Fr. Bartholomäus in Erfurt brillant ausgestattet und von Hübel L Denck in Leipzig prachtvoll ge bunden ist. Es giebt kein geeigneteres Welhnachtsbuch für Knaben, als diese Biographie des Kaisers, die meisterhaft geschrieben und prachtvoll aus gestattet, von jeder Weihnachtsausstellung spielend verkauft wird. — Durch verschiedene größere Zeitungen wird schon jetzt auf das Buch hingewiesen; die Nach frage wird eine große werden, deshalb bitte ich, recht bald, wo noch fehlend, Bestellungen aufzu geben; denn dieses Buch muß jedes Sor timent haben, es wird ein vorzüglicher Standard-Artikel auch nach Weihnachten bleiben. Hochachtend Frankfurt a/O. Hern«. Ocstcruütz's Verlag. (61025) Käebstsns ersobsint in unserem Verlag: 8mA6t c>6M l-lSI's'tl. iKöäsrss.mlnIiiiiZ' fürs elliiütlielie 1I:u>8, küi.Innstfruuen-Vkieine, viullonissenliüiiser n. ülinlielie^vstülton, bearbeitet VOU 0. Bl't'uner, k. küts, Pfarrer, Organist. 6u. 170 Inscker. vrois broseb. 1 Lasel, im Kovember 1888. 0. L. 8pittler. Verlag von I. A. B Wvstr ln Freibnrq i. B. (61026) Demnächst erscheint: Alliii« für die civilistische Praxis. Bond 74 Hefl 1. Sowie: Separat-Ausgabe unter dem Titel: Zum Entwurf eines deutsäien bürgerlichen Gesetzbuches. Inhalt: LablNld, p., Professor in Straßburg, zum zweiten Buch des Entwurfs. (Schuld verhältnisse aus Rechtsgeschäften unter Lebenden.) HinfchillS, P., Professor in Berlin, Das Personenrecht der Ehegatten nach dein Entwurf. Bolze, B., Reichsgerichtsrath in Leipzig, Die Steigerung des vindicalorischen Eigenlhums-Anspruchs nach dem Entwurf. Lenel, O., Proiessor an der Universität Straßburg, Die Lehre von der Vor aussetzung nach dem Entwurf. Wrildt, O., Professor an der Universität Jena, Besitz und Jnhabung nach dem Entwurf. Brühl, Landgerichtsrath in Bautzen, die eheliche Nutznießung nach dem Ent wurf. Es bedarf Wohl keines weiteren Hinweises darauf, daß das vorliegende Heft vermöge seines Inhaltes zur Gewinnung neuer Abonnenten ans das Archiv jür die civilistische Praxis besonders geeignet ist. Für den 74. Bond sind ferner Ab handlungen über den Entwurf angemeldet von: 1. ) Landgerichtsrath Brühl in Bautzen: Die Stellung des Ehemanns gegenüber dem Arbeitserwerbe der Ehefrau nach dem Entwurf. 2. ) Professor v. H. von Degrnülilb in Tü bingen. 3. ) v. voll Meibom, Rcichsgerichtsralh a. D. in Cassel. Ich bitte zu verlangen. Freiburg, 10. November 1888. Akadein. Vcrlagsbuchljdlg. Vvn I. C. B. Mohr (P. Siebeck).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder