Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-17
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268, 17. November 1888. Vermischte Anzeigen. 5881 f6II91s Das in meinem Verlage erscheinende Allgemeine pädagogische AnzeigebL^cltt herausgegeben von Seminar-Direktor Bürgel und Kreisschnl - Inspektor Pollact sichert Litterarischen Änzeigen die weiteste Verbreitung. Preis für die 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 A Probenummern gratis franko. Osnabrück. B. Wehbcrg. Die Iuäu8tii6. f6I192s 2u^leiob Osustsotis LousulÄsts-^oibunß'. 1Voolisll8obrikt kür dis IntswWSii cksr vtsebn. lnänstris u. d. Lu8knbrbanäsl8. ckabrss. VI. 18871 52 Mn. Lol. Vorrügliclm8 Inosrtions-OrAnn kür Labli- irationsn ank dem Osbists cler tistional-Oestonomie, cl. Inäustrio u. leclinologik, iianclelspolitiü oio. Oie 4AS8P. Lstitreile 40 ^ mit 25 °/o Rad. Lsrlin. IV. U. Lülil, Vertag. f6II93s Zu LM" litteraeischen Anzeigen empfohlen: Deutsche Dichtung Monatsausgabe Auflage 1590 Exemplare. Salbmonatsausgabc Auflage 2000 Explre. Va8 Magariill kür äie lüttorutur ä68 In- u. ^.U8lanä68. Auflage 1500. Explre. Inserate finden in beiden Zeitschriften mit zusammen 5000 Exemplaren Aufnahme und sind einer Verbreitung in den Kreisen wohlhabender Litteraturfreunde sicher. Jnsertionspreis für die dreigespaltene Non pareille-Zeile 30 ->). Bei mehr als sechsmaliger Wiederholung Rabatt. Beilagen nach Uebcrciiiknnft. Dresden. L. Llflermami. iZ l_0I1!8 sikIMAK in l.6!p?!A, 01iei>68-^§6Nll1I U.Xoillmi88.-6r686!lükt. f61I04s Liokort Eliebes fsder -Vrt kür Tisitsobrikton und Lüebsr und vsrmittolt die Usraus?aks dsutsebsr Verbs in krsmdsn Lpraoben uncl rrm- Asbsbrt. Hält grosses LaAsr von illustrierten Verben der bedeutendsten kraorösisebeo unck anderer Lirmsv und igt stets in der La?e, ßsei?nste Verla?sotksrtsn rn maebsn. Rests Rskereimen sieben Oisnstsn. f61IS5f Kieseeke L vevrient iWocintstiiiselies Institut in schlich. 8tatil- um! Kupferclnuokerei In äisssr ^dteiluuA äss Institutes wirä 6er DruelL von Kupfer- uncl Ltalilstieli- klatteu, iusdesonäei e aueli von Aestoelie- ueu, radierten oder in DkotOAravürs ausAesiillrten Xunstdlättern äureii de- wälirts Kräfte ausAefülirt. Die Verstählung, welelie dei ^'eäem Druekuuftrag nur einmal 211 üdlielien Dreisen dereelinet wirä, erfolgt in 6er eigenen ^.alvanoplastiselien Anstalt. „ ^611961 Di^ M- mS ksMlSkUtrisi VON »iMrSHIiÄ IVlüncken einpöedlt stob cken Lerrsn V»rls?srn rur «Ludersten Herstellung nnck »lilrull«« von an«1 vrooll»»«!»«»» »l>«r an«1 tu »ll«i> 8l»v,»«U« u, mit Orl^tu»!- o. l»»»lttrt«ii I»u ü«r «t«r vutdtll, «I«r It«»»!»»»»»««, a«» Usrolr-, ««lK»lK»- uu«t L«pr»ttl», »«»Ml« tu uiutler- „«u < ou»l»«»»lt1«i>«l> t» «t«» 8«»^l>u>»«I»v«»tI»t«u >x«»ii«i,»» »i»«1 »u I»tUtx»t«u I'r«!»«». 2nr Ansivbnlttirkllni cksr NNO rum vrne^ llderxedenea Verb« «telü eia r«tvl»«r 8«I»»t» von Qlt«Iick», «l»rviit«r »tlmmtllvt»« »u» <->. kltrtt»'» V«rl»n (n»de»o 20,000) >»«utUSttllvt» »ar V»r- kuxunx, rroüurok vir in Ü«r I>»r« stnä, unser, vruo^erbetten »u arn»- weuttreu, vri« ^»nin »ln» »ncker» vruclrerei cker Veit. f6II97f VV6ldrlAOM8-Irl86rLt6 tincksu im „lflisülksrzel liilr üsvlssks »siis" rvirüuuAsvollsn klat^: 3 Assp. 2eils 25 4500 Seilagen 30 6eor^ IVixnnck in I.eip^ig. Ittr die Weitznachlszeit s61198f empfehlen wir' den geehrten Verlags- Handlungen zur geneigten Berücksichtigung bei Verteilung ihrer Anzeigen das Hcho der Gegenwart. Dasselbe hat von allen hier erscheinenden Tagesblättern die größte Abonnentenzahl und ist die älteste, eingebürg ertste, von allen Konfessionen und Standen gelesene Zeitung Aachens, dessen Einwohnerzahl, einschl. Burt scheids, schon auf 120000 angewachsen ist. Die Gebühren betragen 15 ^ für die Petit zeile mit 2S0/y Rabatt. Der Verlag des Echv der Gegenwart in Aachen. I>ÄN2i^6r ^OltUQA. s6ii98s 6ch'l'. 1858. (Pätzlieb rrvolma.1 er8obeinoncl.) 6rö88t6 uncl V6rbr6ili6t8ts poli- 1i80ll6 26ituriA ^V68tr>r6U886L8. Ill8srt1on8prsi8 PW Tiöilö 20 H, Osila-Zon, 7000 Lxplw. 37 ^ (mit 20 o/o Rabatt kür äan Luebbanclel). Rersnsionsexemplaro erbitten ckirslet ocker ckureb xsk. VermittslunA von Herrn 1?. üroelebaus in IwipöiA. Verla? cker Danxixer /eituu?. L. IV. Lakemann. füll 99s !WM aumbach K Eo. k IKKKAK Lripzig AWKM *8 I Bedienung ,t Buchbinderei L s ^ mit Dampsbetrirb. ^ s?re>ie. Iß °^°>ll,ksM!Ll!ll.l!l10lllIl>!l, Xoir>liÜ88ior>är6 kur clsu Houtlueut, ^meristn uuc! die Holouieeu. 1,iökvrn billigst Englisches Lochiment, /^ntiquapia unä ^eitselii'iften. Lanken Osbersetrun^sreebte unck übsr- nebmsn den Llleinckebit xsoi?netsr Verbs kür Ln?Ianck. , Gef. zu notieren! s6i20ls Stenographische Novitäten des laufenden Jahres erbitte ich mir a cond. in je 2 Exemplaren. Kaufe stets stenogr. Antiquariat. Offerten auch auf einzelne Werke finden fast immer Berücksichtigung. Berlin 8.1V. 48. Wilhelm Jßleib lGustav Schuhr). f6i202f Oarl Oarte, Liiü8lV6i'1:iA' in Iioixsitz-, kertiZt als Lpeoialität: skpokküochiluim II. kl Oka >7160 cker bk8uabtö8tsn Ldückte und OsZsadeu ll61- Uklt in ptwtograpliisolise Imitation. Llustsr und Laliulationsn bersitndUissst. Fünsundfünszigster Jahrgang. 7S8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder