Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-17
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5858 Amtlicher Teil. 268, 17. November 1888. Hermann vcscr in Ncusalza. ftAdülf, l5, Deutschlands Heldenkaiser Wilhelm, der Siegreiche, u. seine Zeit. 26. u 27. Hft. 40. (S. 301—324 m. je 2 Chromolith.) ä —. 20 Raucrt k Rocco in Leipzig. Delbrück, K., Wege d. Herrn. Ein Roman aus dem Gesellschaftsleben der Gegenwart. 8°. (323 S.) * 5. — l geb. ' 6. — Stahlschmidt, E. F., Amerika-Taschenbuch. Reise führer, Ratgeber u. Dolmetscher. 12". (233 S. m. 1 Karte.) Geb. * 2. — Waldemar, H., Unter'm Christbaum Sechs Er- zäblgn. f. junge Mädchen im Alter voll 15-17 Jahren. 8°. (230 S.) «4.-; geb. * 5 50 Karl Rühle in Leipzig-Reudnitz. ftKcIiiluw'aiidt, !>., vollständiges Lehrbuch der eivkacben u. doppelten Lucbkührung k. alle 2weige des Luchbandels. 29. Lriek. ge. 8°. (1 Log. m. Formularen.) 1. — Fob. Lconh. Schrag's Verlag in Rürnbcrg. Laumeister, 6., Laieiiceiliesen aus alten türkischen Laudsokmalern. 13 lak. io Lar- bendr. Lol. * 6. — Schristcn-Ricdcrlage der Anstalt Bethel bei Bielefeld. Mcinardus, A., das Weib in der christlichen Ebc. Eine Morgengabe f. deutsche Bräute. 2. Aufl. 12°. (48 S.) * —. 50; geb. m. Goldschn. * 1 25 k. Hcrm. Serbe in Leipzig. ftLdressen, 340, der Lpotkekeo in Russiscb- Lolen. 2. Lu«. Lol. * 12. — ft— 15,500, der Zerrte (Oivil u. Ailitair) in Deutscblaod. 2 Ldtblgn. 5. Lu«. Lol. » 60 — ft— 3140, der Obocoladeu- n. Lonbonkabrlken io Luropa (exel. Deutschland). 2. Lu«. Lol. * 50.- ft— 1780, der Lxportkirmeu in Lugland. 2. Lu«. bol. ' 30. — ft— 1990 desgl. in Lraokreicb. 2. Lu«. bol. * 50. - ft— 475, der Oeldscbrankkabriken in Deutsch land. 3. Lu«. Lol. » 7. 50 ft.— 350, der Oummi- u. OuttLperchawaaren- kabriken in Deutschland. 3. Lu«. Lol. " 20. — ft— 1090, der jüdischen Oemeinden etc. in Deutschland. 4. Lull. Lol. * 20. — ft— 1170, desgl. in Oesterreich-Ungarn. 3. Lu«. Lol. * 25. — ft— 615, der Lautschuk-8tewpelfabrikoll in Deutschland, Oesterreich, Lrankreicb etc. 4. Lu«, Lol. * 20.— ft— 4940, der Lleidermagazioe in Dsntschland. 3. Lu«. Lol. » 30. — ft— 650, der landwirthscdaktlicben Ilascbinen- inbrilcen in brantreicli. 2. Lull. bol. * 15. — ft— 315, der Llasksngarderobegeschäkte in Deutschland. 2. Lu«. Lol. * 10. — ft - 1000, der liscblermeister in Dauern. 2. Lu«. Lol. * 20.— ft— 545, der OkLzier-Ossmos in Deutschland. 5. Lu«. Lol. * >0. — Otto Spanier in Leipzig.. Grans, H., fünfzehn Jahre in Weimar. Erlebtes u. Erlittenes. 8°. (VI, 106 S.) '1. 50 - vom Theater. Allerlei Aufzeichngn. 8°. (164S.) * 2. — Otto SPamcr in Leipzig ferner: Konvcrsations-Lcxtkon, illustrirtes, f. das Volk. 2. Aufl. 109. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. SP. 577 —640.) * -. 50 Thomas, L-, die denkwürdigsten Erfindungen d. 19. Jahrhunderts. Schilderungen f. die reifere Jugend. 8. Aufl., durchgesehen u. Verb. v. Th. Schwache. 8». (VII, 228 S. m. Jllustr.) * 2. —; geb. * 2. 50 Henri Ltapclmohr in Genf. 6eer, 6. de, les «lies d'Legir. Oovtes et nouvelles scaodinavcs 8". (106 8.) * 3. — Lausch L klrosse in Halle. Aittkeilungeu d. Vereins k. Lrdkuude zu Dalle a/8. 1888. Ar. 8°. (200 8.) " 4. — llnftätS-Bnchhandlnng in Wnadan. Abrcitzkalendcr m. den Losungen u. Lehrtextcn der Brüdergemeine f. 1889. 16". —. 70 Bös,' sort. («. Hacsscl» in Leipzig. "Lredieliin, Hi., sur la grande comete de 1887 I. Lvec vote suppleweotaire. Ar. 8". (12 8. m. 1 Das.) * —. 60 vieorg Weist, Verlag in Heidelberg. .Honatsliekte, philosophische. Unter blitwukg. v. L. Lsclicrson etc. red. u. Hrsg. v. L. Lla- torp. 25. Dd. (10 Dkte.) I. ». 2. Dkt. Ar. 8". (128 8.) pro kplt. ^ 12. - Wlegandt L Griebe», Tcparat-Konto, in Berlin. Eilchklohädic, deutsche. 25. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 833—912 m. Jllustr.) —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind: Joh. Auibr. Barth i» Leipzig. SIOI7 Gcsammt - Sachregister zu den Annalen der Physik und Chemie, Poggendorfs'sche Folge. Karl Fromme in Wie». 61023 Diener Recepttascbenbucb, hcrausA. v. 1H. IVietbe. 8. Lü«. Wilh. Hcruics in Berlin.! SXXiS Lindenberg, P., Aus Berlin. k. A. iloch's Verlag (). Tcngbnschl in Leipzig. «1027 dounnldes, L., 8prcchco 8ic Lttiscli? W. Mocscr Hosbnchhandlung in Berlin. 6IV0S Gutachten aus dem Anwaltsstande über die erste Lesung des Entwurfs eines bür gerlichen Gesetzbuchs. Heft IV. I. k. B. Mohr in Frclbnrg i. B. 61026 Archiv f. die civilistische Praxis. Bd. 74. Heft 1. Zum Entwurf eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuches. A. Psantzfch L Sie. in Stuttgart. 6l«i2 Franz, A., Das Buch der Religionen. M. Ricger'schc Nnivcrsitätsbuchhandluug (Gustav Himmcrs in München. sivio Hygienische Tagesfragen. Heft 3. 4. 5. Münchener stenographische Wochenschrift. 1889. Da 8ettimana. Italien. Zeitung f. Deutsche. lO. Jahrg. 1889. G. Schvnscld's Verlagsbuchhandlung in Dresden swis Nuge, S, Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte der Erdkunde. A n z e i g e b l a t t. «. F. Spittler in Basel. 8M2S Singet dem Herrn! Liedersammlung fürs christliche Haus, bearb.v. C. Breuner und N. Löw. Verlag sür Sprach- und HandclSloissenschast (vr. P Langcnschkidtl in Berlin. 6l020 Landgras, Handels- und Jndustrierecht. 2. Aufl. Gictzlcr, Abriß der Waarenkunde. 2. Aufl. Mcincckc, Deutscher Colonialkalendcr f. 1889- FinanziellcS Jahrbuch des Merkur f. 1889- Vcrlagsanstalt und Druckerei Attien-Gcscllschast (vorm. I. F. Richters in Hamburg. »I0l4. StülS Kritisches Jahrbuch. Hrsg, von Heinrich Hart und Julius Hart. Hest 1. Tandem, F., Schmetterlinge. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (60937j s Odense (Dänemark), 12. Dovember 1888. x>. x>. In Lohetraebt des io den leisten dabreo in erfreulicher 1Vei.se zunehmenden Bedarfs an ausländischer, vornehmlich deutscher ldttc- ratur meiner am hiesigen Llatzs seit 1876 be stehenden Luoti- UDä kapisrNanäluns sehe ich mich veranlasst, fernerhin mit dem deutschen Buchhandel in direkten Verkehr zu treten. bieuigksiteu, kür welche ich vornehmlich auk technischem Oebiete Verwendung habe, werde ick selbst wählen und bitte ich die Herren Verleger, mich durch Anwendung aller ihrer Kataloge, Lrospekte, Olkerten bestens zu unter stützen. Ls wird mein Bestreben sein, das mir zugebende Vertriebsmaterial nach Lrüsten auszunützen. Neioe Lommissiov batte Herr kud Oiegler in Deipzig dis Okte zu übernehmen, welcher, zur Deckung meiner Darbestellungen stets mit genügender Lasse versehen sein wird. Hochachtungsvoll Vilb. Larseu. Statt NuQäsoNrsidsD. s60938j Ouburg, iw Doveinber 1888. k». L". Disrdureb beelire ich mied, Ihnen ergebenst anzuzeigeo, dass die Lirma NiviuLlun.f».. Herzogliche Dok-Duck-, Kunst- und Dapivr- handlung, am 1. Oktober d. d. mit allen Lktivis und Dassivis in meinen alleinigen Besitz überge- gangen ist und von mir unter derselben Lirma wöitergekübrt wird. Llit aller Docbachtung ergebenst Bruno 1ii«i»»»n, DerzoglicherDvkbucbhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder