634 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 34, 2g. März. für roinsni8ede »ml enK>i8cke biterälui-. VI. kä. 1. ttkt. ?rsis äes 1sbr§. 4 I^ibirlil-ie cke ^incllelte L 6o., koulevsrä 8gint-6ermgin. I>o. 77. (6100.) Paris, den 0. März 1865. Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: 1 , ui t 6 f»eult«8 <!« l'äm« i>sr ^ckolpds Vurvivr. 2. käilion. 3 Vols. in-18 zesus. Oroscb. 10 1>. 50 c. LS^Inaba!^""^ ^ L. Hachette 5» Eo. I 1 d e r «Ikutsoiien 8ln«I«ntknIebeii, Lonnsbor^, Livalä u. V. Lcztäon. litliobr. von 0. 8 chuItr. kreisermässißiuiA von Leill8iii8' Lüolier-I^exLoQ. (6102.) ^ ^ ^ 1 ßunß nur für unbestimmte Xeit be stellt. 1-eipxitz, 1865. I'. 1h. IAr«»LKI»»n»i. kanä 1—13. (Oie 1.iler«tur von 1700— 1861) ru 45 ^ busr. kniitl 8—13. (Oie I.iterulur von 1828— 1861) /.u 24 ^ b»gr; 8ckreibp. 30 ^ buar. ksnck 8—12. (Oie bitorslur von 1828— 1856) ru 18 ^l,nur; 8ehreibp. 21 ^Irssr. llunci 9 einzeln (Oie lülerslur von 1835- 1841) ru 4 ^ I>.-,ur; 8el»reibp. 5 -/b s,ggr. Vsnci 10. einrein (Oie lülers'.ur von 1842 1846) ru 5 ^ duar. 8el>reihp. 6 ^ buur. 1856) ru 5 ^ buar; 8ehreibi>. 6 ^ tinrir. Lsnä 13 einrein (Oie l.ilerAlur von 1857— 1861)ru9^ h»ur; 8el>>eibp. 13^kssr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (6103.) Zm Verlagsbureau in Altona er scheint soeben: Die Stärkung -es Äugrs und die Wiederherstellung des richtige» Sehvermögens. >v°n vr. R. Jose Hcrry. Brosch. 5 N-f. Da das Augenleiden jetzt ein so allgemein! verbreitetes ist, muß die kleine mit vielem Geist geschriebene Piece sehr stark gehen. Wir liefern 13/12 gegen baar mit -10 <)h mit Inserat und bitten zu verlangen. (6104.) Zn den nächsten Tagen werden wir im Stande sein. Blatt X111. der Topographischen Karte der Schwei, (Dufour-'Atlaö) an unsere Besteller zu erpediren, und machen wir unsere Herren Collegcn darauf aufmerksam, daß die amtliche Expedition des Dufour-Atlas im Bundesrathbause in Bern besorgt wird, wir also in der Lage sind, gefällige Aufträge schleunigst auszuführen. Preise wie früher. Bern, 13. März 1865. I D.rlp'sche Buchhandlung. (6105.) Zn meinem Verlage erscheint dem nächst: Zum ersten Unterricht im Zeichnen von Prof. G. Sä) reib er. 3. Heft. Gerad linige Formen. Blatt 25—36. 5. Heft. Krummlinige Formen. Blatt 49 — 60. gr. 4. In Farbendruck, ü 28 NA. Genetisch systematische Grundlage des Frei handzeichnens, von Or. G. Molitor. 1. Heft. 42 Blatt. Geradlinige Formen. 2. Heft. 42 Blatt. Krummlinige For men. 4. Album ansgeführter Stadt- und Landhäuser, Villen rc., zum Theil mit Details. 19. u. 20. Heft von 6 Blarr. ö 22H NA. Kunstindustrie. Musterzeichnungcn für die Gewerbe von dem Gemerbverein in Mün chen. 16., 17. u. 18. Heft von 6 Blatt, ü 22'/2 NA. Zn letzter Zeit ist erschienen: Der Friedbof. Musterbuch von Grabdenk mälern jeder Gattung. 31 — 36. Heft von 12 Blatt. Tondruck, ä 15 NA. Der neue Friedhof. 1—6. Heft von 6 Blatt, gr. 4. » 221/2 NA. Aquarcllftudien von Eh. Kiefer. 5.Heft. 4 Blatt. Architektur mir Landschaft. 1 ^ 10 NA. Blumcnstudien (gemalte) von Pauline Schwab. 6. Heft. Fol. 1 ^ 20 NA. Blumenzcichnen von Prof. Meichelt. 8. u. 9. Heft von 6 Blatt. Ausgeführte Blumen und Früchte zum Theil mit Ton. s 1 6 NA. Landschastzeichncn von demselben. 6. Heft. Hauser u. Hausergruppen. 12 Blatt. 25 NA. Landschaftstudien von F. W. Schirmer. 1. u. 2. Heft von 6 Blatt. Fol. ü 1 ^ 7»/> NA. Landschaftschule von (5. Obacb. 30 Hefte von 4 Blatt. 8. ä 4 NA. I. Veith in Carlscuhe. (6106.) Zn 6 bis 8 Wochen erscheint in mei nem Verlage-. Michelis. Prof. 0,., Geschichte der Philo sophie von Tbales bis auf unsere Zeit in allgemein faßlicher Darstellung. Preis Auch dies neue Werk des Herrn Verfas sers wird namentlich in katholischen Kreisen großes Aufsehen erregen und sehe ich Zhren gefälligen Aufträgen zeitig entgegen. Ergebenst Braunsberg, 12. März 1865. Ed. Deter.