670 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .m 36, 24. März. 2347. Knapp, A., evangelischer Liederschatz f. Kirche, Schule u. Haus. 3. Ausl. Lex.-8. Geh. 2H 2348. Lehrer, M., Hilss- u- Nothbüchlein f. jeden Diehbesitzcr. I. Lsg. Der Pferdeftall. 8. In Comm. Geh. * ^ «sk ^uU. qu. xr. 4. 2351. Myliuö, O., Geheimnisse der Bastille. 5. u. 6. Lfg. 8. Geh. ä * 4»/. 2352. Scegcr's, L., gesammelke Dichtungen. Volks-Ausg. 8. Lfg. 16. Geh. 4 N-i n. ^uslantles. 8. 6v!n * 4 2354. 26egeucr, H., praktische deutsche Sprachlehre s. Volksschulen, gr. 8. Geh. !4 .? 2355. Tumuo, A.,^sämmtlichc Romane. Aus d. Franz. 2. Zlbth. 1. Bd. gr. 16. Geh. ^ 2356. Schumacher, G., biblische Geschichten ncbft Spruch - u. Lieder sammlung. Zur Conccntration d gcsammten Religionsunterrichts in der Volksschule. Ausg. f. Lehrer. 8. Geh. * U 7. IZcl. Kex.-8. Oeli. 2 »/^ 8cbacbiipit4 i» 48 Kectionen. 1. n. 2. I^s^. i^r. 8. 6eb. ä * ^ 2359.Zicthc, BZ., Simon Petrus. Ein apoftol. Lebensbild in Predigten. 2. Thl. gr. 8. Geh. I ^r.8. .ss " ' ^ ^ 2361. Lauer, üb. einige Ilcactionc» <1. IVIonocliloi ätbors. Kox.-8. Onivorsitäts-Libliofbek. b,ex.-8. I» Ooinin. <7el>. ** ^ b,ex.-8. ln Oomm. 6eb. ** Hsrnstolk. I,ex.-8. In Oomm. 1^ I,ex.-8. ln Ooniin. 6eli. * 28 Kex.-8. 1» t'omm. 0,4>. * 18 I^ex.-8. ln Koniin. Oeb. * 4 1^^ 2369. Oppolzer, Hi., üb. «len 3. Kometen «i. 4. I8l>4. I^ex -8. In (^oinm. * 2 opticus. Kex.-8. In Oomm. 6eb. ** U 2372. Ikotll v. LckreelLensteiu, L. L, >Vie kam <lie 8tsüt Vil- Oomm. Oek. ** 6 237l>. V^erikoini, 6., üb. «len IZau «I. Haarbal^es beim IVIenscben; ferner üb. einige «len I4aarnacbvvucks betr. Punkte. k.ex.-8. In 60mm. 6eb. * 8 2377.2ep1rarov!o1», V. v., «lie ^ntzlesit-Xrz'stalle v. 8cb>varxeir- bscb u. IVIiss in Kärnten. Kex. 8. In 60mm. 6eb. * 4 2378. Kvlack, C., Leitfaden f. den Untcricht im Rechnen inhöhcrcn Unter richtsanftalten m. zahlreichen Beispielen. 2 Abthlan. 2. Aufl. 8. Geh. ä * 6 N-f 2379.IVotkn,aIer. 2K., Oresti» trugoellia. 4. 6eb. ^ 2380. Kvvpman», 26. H., Rede bei der Introduktion d. Hauptprcd. Lilie in der Dreifaltigkcitskirche zu Altona. 8. 3 N-l 2381. Schülcr-Zcituug, norddeutsche. Hrsg, v-C. Trede. Iahrg. 1865. Nr. I. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich * 9 N-i 2382. Lübeck, 26.,' Lehr- «. Handbuch der deutschen Fechtkunst, gr. 8. Geh. * 2 2383. Keller, (§., Mustersammlung deutscher Gedichte. Für Schule u. Haus. 6. Aufl. 8. Geh. * ^ 2384. Preuftcn'o Landwehr. Eine geschieht!. Skizze üb. deren allmal.Ent wickele zu e. richtigen Würdigg. derselbe». Von e. preuß. Offizier, gr. 8. Geh. * N ./< 2385.Ltcru, M. (v., Ketber Hiora. sKronc der Lehre.j Enth. die 613 mosaischen Ge- u. Verbote der heil. Schrift. (In hcbr. Sprache.) gr. 8. 1864. In Comm. Geh. * 1 2386. Brehm, A. (5., illuftrirtcs Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 35. Hft. Ler -8- ^ 2387. BilBvtliek ausländischer Klassikcrin deutscherUebcrtragung. 6.Hft. Inhalt. R. BurnS' Lieder u. Balladen. Deutsch r. K. Bartsch. 1. Thl. 2388. Mcpcr's neues Konversationslexikon. 2. Aufl. 10, Bd. 9. u. 10. Hfr. Lex.-8. ü 3 N-i 2389. Ho1zaiuiuer, I., Passionsbüchlcin. Betrachtungen üb. das Leiden d. Herrn, nach dem h. Rhabanus Maurus. 16. Geh. * 2H N-l 2390. Kcttelcr, 26. C., Hirtenbrief über die Encvklika vom 8. Decbr. gr. 8. Geh. » 21/2 239I.Segur, die landläufigenEinwürfc gegen dieEncl)klikavom8.Decbr. 16. Geh. * 2 23!>2.Iph1svu, I., ^luine 9o8et. Unterricht der mosaischen Religion f. die israelit. Jugend beiderlei Geschlechts in Fragen u. Antworten. 4. Aufl. 8. Geh. * 14 N/ 2393.-j-Piderit, K. 26., Rede zur Feier d. 200jährigen Jubiläums d. Gvmnasiums zu Hanau den 21. Febr. 1865. gr. 8. In Comm. Geh- * H '? 2394.Schluuk. C., Missions-Stunden f. das ganze Kirchenjahr. 3. Lft. gr. 8. * ^