Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-27
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
690 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. S7, 27. März. 2465. Mand, I. E., Lieutenantslebcn. Sociale Spiegelbilder unserer Zeit. 8. Geh. 1 ^ 2466. Wachenhusen, H., Am Wanderstab. 2 Bde. 8. Geh. 3 ^ nicij. 8. Oek. * ^ ^ 2468. Laschcnberg, E. L., Naturgeschichte der wirbellosen Lhicre, die in Deutschland, sowie in den Prov. Preußen u. Posen den Feld-, Wie sen- u. Weide-Culturpflanzen schädlich werden. Lex.-8. Geh. * 3 ^ 2469. Brastberger, I. G., evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Auf munterung im wahren Chriftenlhum. Ster.-Ausg. 4. Geh. * 1 ^ 6 N-s; ge'b. ** 12^ ^ u. ** l ^ 2l N-( 2470. Netcliffe, I., Villafranca od. die Kabinere u. die Revolutionen. 3. Abth. Magenta u. Solferino. 13. u. 14. Lfg. 8. Geh. s * 6 N-^ Maycr 8 Co. in Wien. 2471. Dupanlonp, F., die Convention vom 15. Scptbr. u. die Encyclica vom 8.Dezbr. Aus d.Franz, übers, v.Sincerus. gr.8. Geh. lO^N^ 2472. Nauschcr, I. O., der Staat ohne Gott. Hirtenschreiben an die Erzdiöcese Wien. gr. 8. Geh. 6 N^ 2473. Winter, B.. katholische Rcligionslehre f. Ober-Gumnasien u. f. klassisch gebildete Personen. 2.Thl. Katholische Glaubenslehre, gr. 8. Geh. * 2/Z ^ 2474. Adler, F. v., Ballcgard u. Alsen. Dortrag. gr. 8. Geh. * 16 2475. Kaufmann, W., der Rückzug v. Danevirke u. dessen geheime Ge schichte. Vortrag. Aus d. Dän. übers, gr. 8. Geh. * 8 N-f G. W. «v. Müller s Verlag in Berlin. 2476. Bi)hmc, A., Anleitung zum Unterricht im Rechnen. Ein method. Handbuch f. Lehrer, Seminaristen u. Präparanden. 2.Aust. 2. Abdr. gr. 8. Geh. * 1 ^ 2478. -j-Helfcr, der konservative Preuße. Erinnerungs- u. Untcrhal- tungsblätter f. Conservative. 16. In Comm. Geh. * U ,/? 2479. Spillcr, PH., populäre Phvsik f. Handwerker, Gewcrbtreibendc. Fabrikanten lc. 3—5. Lfg. gr. 8. Geh. L * ^ 2480. Würkcrt, L., der Bau u. die Bauleute od. die Reformatoren. Ein freier, zugleich f. Häusl. Andacht geeigneter Blick auf Weltgeschichte u. Kirche. 37. Hft. gr. 4. A ^ G. Z. Purfürft in Leipzig. 2481. Netcliffc, I., das schwarze Buch v. Berlin od. Geheimnisse der Pro testant. Metropole. 27. u. 28. Lfg. 8. Geh. » * */e ^ 2482. Beyschlag, W., die Auferstehung Christi u. ihre neueste Bestrei tung sin Straußens Leben Jesu fürs deutsche Volk!- Vortrag. 16. Geh. 9 N-i 2483. Kögel, R., Lasset euch versöhnen m. Gott. Predigten. 2. Aufl. 8. Geh. * 28 N-i 2484. Marie. In Demuth muthig. Eine Novelle v. der Derf. v. Stolz u. Still. 8. Geh. U ^ 2485. Blätter, stenographische, aus Westfalen. Jahrg. 1865. Nr. 1. 8. In Comm. pro cplt. * 12 N-i 2486.Suffrian, F., daspreußischeKönigthumin seinerrechtlichenGrund- lage u. Stellung. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ N. Lchacfcr'S Comm.-Dcrlag in Leipzig. 2488.Volksadvocat, der, für das Königr. Sachsen u. die sächs. Herzog- thümer. 4. Lfg. gr. 8. Geh. *3 2489. Kißling, H. K., politisch-statistisch-topographisches Ortslexikon d. Großherzogthums Baden m. histor. u. volkswirthschaftl. Notizen, gr. 8. Geh. 1»/r ^ I. G. Lchmiy'sche Buchh. in Cöln. 2490. ^I^lrellLuiL. Or^an d. rkein. 8tenvßrapken-Vereins in 6öln. ked.: ^ «pfrst. u. color. ><ol. In Oomm. 2492. * Gcislcr, A., Weltgeschichte. 3 Bde. Neue Ausg. gr.8. Geh. Stcttin'schc Buchh. in Ulm. 2493. Verhandlungen d. Vereins f. Kunst u. Alterthum in Ulm u. Ober schwaden. 16. Veröffentlichg. gr. 4. In Comm. Geh. *^ ^ 2494. Lang, L., der Staar u. der kleine Martin. Eine kurze Erzählg. f. die lieben Kinder u. ihre Eltern. 8. Geh. * ^ ^ 2495. Kehr, C., Materialien zur Uebung im mündlichen u. schriftlichen Gedankenausdrucke f. Volksschulen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ^ 2496. Fürst,L.,Dornröschen. EineMarchendichtg. 16. Carl.m.Goldschn. W 2498.Schwab, E., Land u. Leute inUngarn. 1. Natur-,Cultur-u.Reise bilder. 8. Geh. * 2 F 2499.Wunderlich, G., die Düngerwirthschaft d. Landwirths. 8. Geb * 14N^ ^ ^ LLllerini, 1^., Ia psuvresse de Oasamari. 8. Oeb. ^ Louräon, ^lsdemoiselle d'ILperiion. 2. Ldit. 8. 6eb. ^ ^ sottest, V , Koses et soucis. 8. 6ed. 12^/> 1,'VIivivr, k., 6abrieIIe. 8. 6eb. 12^ Nichtamtlicher Th eil. Zur ^apoleonrschen „Geschichte Casar s . schon seit einer geraumen Zeit dem Buchhandel angehört, erin- Wicn, 13. Marz. DasGeistcskind, welches am 9. d. Mts. nert sich nicht, weder selbst erlebt, noch erfahren zu haben, daß das Licht der Welt erblickte, hat vor seiner Geburt schon so viel das Erscheinen eines Werkes ein so allgemeines Aufsehen erregte, von sich reden gemacht, daß der Geburtstag ein großartiges Er- ! als die Geschichte Eäsar's von Napoleon dem Dritten. In der cigniß zu nennen war. Der Schreiber dieser Zeilen, der nun > deutschen Ausgabe sind nicht weniger als acht in verschiedenen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder